Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 73 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 73 -

Image of the Page - 73 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 73 -

Hochmeister 73 Hochmeister einem von ihm entworfenen Muster aus geführt. Dlabacz (Gottfr. Johann), Allgemeines histo risches Künstler.Lexikon für Böhmen (Prag 1815, Haase, 4".) Bd. I , S. 638. — Tschischka (Franz), Kunst und Alterthum in dem öster« reichischen Kaiseistaate (Wien 183L, Fr. Beck's Unw. Buchhandl., 8".) S. 36«. Hochmeister, Martin von (Bürger- meister von Hermannstadt und Buch« druck er. geb. um das Jahr 4770, gest. zu Hermannstadt 1837). Erbte von seinem Vater gleichen Namens eine gut bestellte Buchdruckerei, aus welcher, so lange die Landesregierung (bis 1790) ihren Sitz in Hermannstadt hatte, die meisten siebenbürgischen Dikasterial'Druck« arbeiten hervorgingen. Dieses Geschäft in Verbindung mit einer bis zum Jahre 1843 in Siebenbürgen einzigen und fast nur auf Selbstverlag beschränkten Buch» Handlung setzte H. bis zu seinem Tode fort. Auf seine Kosten ging von 4784 an aus seiner Druckerei die Anfangs von Lerchenfeld und Eder redigirte — bis zum Jahre 4837 einzige — deutsche fiebenbürgische Zeitung hervor. Diese hieß seit 4787 der „Hermannstädter Kriegs- bote", von 4794 aber der „Siebenbürger Bote", welchen Titel sie noch heute führt. Auch veranstaltete er und mit nicht ge« ringen Opfern die erste vollständige Aus« gäbe von Wolfgang Bethlen's „115- storia, ä.o rsdus trauLLilvaniois" (vom Jahre 4326 bis 4609) in 6 Octavbän. den (Hermannstadt4782—4793), wovon ein Jahrhundert früher (1687—4688) die erste, bereits höchst seltene Ausgabe zu Kreusch bei Schaßburg in Folio, aber nur bis zum 44. Buche erschien. Mit Ueb ergehung seines übrigen Verlages, worunter mehrere zur Kenntniß Sieben» bürgenS dienliche Werke vorkommen, seien hier noch angeführt: die „Siebenbür« gische Quartalschrift" (4790—4801) und die „Siebenbürgischen Provinzialblätter" (4803—4824), in welchen beiden Sam- melschriften mitunter sehr gediegene histo» rische, archäologische, ethnographische und biographische Beiträge zur Kenntniß Sie« bürgens niedergelegt sind. Er selbst hat sich nur als Herausgeber mehrerer Gesetz, sammlungen verdient gemacht, und diese sind: „^KseAna^nm o7^z'natwn«nl no^ma^^m oo^ss^'o". 4 Lä.6. (Oidinii 4830—4841,4<>.), lateinisch und deutsch; — „Nebemcht kür Viirger nnd GrtsbetNllliner über ihre PÜichtm n. 5. w.» in alphab. Ordnung" (Hermannstadt 1832, 8o.); — „Sammlung aller nun N95—M7 tnr die sächsische Nation vlln allerhöchsten Grten erlesenen Negnlatillns- Vorschriften. Nebst alphab. Kegister" (Her- mannstadt 4832, 40.). Zu diesen Ver< diensten, welche H. sich als Verleger und Gesetzescompilator erwarb, gesellen sich aber nicht geringe, erworben im öffentli« chen Dienste für seine Vaterstadt, indem nicht nur die vorbenannten Gesetz« sammlungen gegen höchst billige Preise im Lande verbreitete, sondern selbst eine uneigennützige gerechte Amtswaltung aus« übte. Zuerst — der sächsischen National» Verfassung gemäß — Mitglied des äuße» ren Rathes (der Hundertmannschaft — Centumviral.Comnmnirät) seiner Vater» stadt, wurde er zum wirklichen Magi« stratsrath und in der Folge zum Stuhl« richter, zuletzt zum Bürgermeister von Hermannstadt erwählt und versah von 4823—4827, nach dem Tode deS sächsi- 'chen National'Comes I . Tart ler , diese Würde als verfassungsmäßiger Stellver« treter. Seinen patriotischen Sinn beur» künden verschiedene Schenkungen zu ge« meinnühigen Zwecken, worunter die seiner Buchdruckerei zu Klausenburg an das dortige Lyceum und seine Stiftung von 2000 fi. C. M. zur Betheilung der auS
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich