Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 76 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 76 -

Image of the Page - 76 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 76 -

Hochftetter 1 Titel: „Erpedition der k. k. Fregatte Novara unter den Befehlen des Com- modore B. v. Wüllerstorf'Urbair" gaben dem Publikum eine zusammenhängende Darstellung über den Fortgang der Erve« dition. Unter den von der Novara be« suchten Ländern und Hafenplähen boten hauptsächlich Madeira, das Cap, die Insel St. Paul, Ceylon, die Nico. baren. Java, Luron und Neuseeland für H. reichen Stoff zu geologischen Beobachtungen. Auf Ceylon trennte sich H. zeitweilig von der Erpedition, um den Adamspik zu besteigen, vereinigte sich aber in Madras wieder mit der Erve» dition. Ein Zusammentreffen glücklicher Umstände machte es möglich, daß H. in Folge einer zwischen dem Chef der Novaraerpedition und der Regierung von Neuseeland getroffenen Uebereinkunft im Jänner 4839 in Auckland zurückblieb, um auf diesem geologisch noch so wenig erforschten Inselreich umfassendere geolo« gische Untersuchungen durchzuführen. Neuseeland wurde so das Hauptfeld der Thätigkeit H.'s. 6 Monate wurden zur Durchforschung der Provinz Auckland auf der Nordinsel verwendet, die Braun» kohlenlager der Provinz, die Vulkane des Innern und die zahlreichen heißen Quellen und Geyser waren das Haupt» object. Von Ausland begab sich H. im Juni 4889 über Taranaki und Welling. ton nach Nelson auf der Südinsel und widmete dort 3 Monate einer Unter« suchung der Kohlenlager dieser Provinz, der Kupfererzlagerstätten des Dun Moun- tain und der Goldfelder des Avrere« thales, so wie einer geologischen Auf» nähme der nördlichen Ausläufer der neu» seeländischen Alpen. Zahlreiche werth- volle geologische und topographische Karten find das Resultat dieser Arbei- ten, so wie sehr kostbare Sammlungen, Z Hochftetter unter welchen die Ueberreste der aus» gestorbenen Riesenvögel Neuseelands (vinorins und I^iaptsr^x) besonders hervorzuheben sind. Umfassende Arbeiten für die Oeffentlichkeit bereitet H. vor. Am 2. October 4839 schiffte sich H. wieder nach Australien ein, besuchte dort die Goldfelder der Colonie Victoria und kehrte über Mauritius und Suez nach Europa zurück, wo er am 9. Jänner 4860 in Trieft ankam, 4^2 Monate nach der Ankunft der Novara. Bei seiner An« kunft in Wien wurde ihm von seinen Freunden ein sehr freundlicher Empfang bereitet und er am 29. Februar 4860 zum Professor für Mineralogie und Geologie am k. k. polytechnischen Institute ernannt, indem er seit 4833 als Geologe bei der k. k. geologischen Reichsanstalt, seit 44. August 1836 als Privatdocent für Petrographie und Geognosie an der philosophischen Facultät zu Wien thätig gewesen. Nach einer abermaligen Reise nach England im Sommer 4860, trat er sein Amt im Herbste 4860 an. Im Früh« jähre 4861 vermalte er sich mit der Toch- ter des Directors der Gaswerke in Wien, John Bengough. Hochstetter hat folgende theils selbstständige Werke, theils umfangreichere Abhandlungen in gelehr« ten Sammelwerken veröffentlicht: „Karls- bad, seine geagnastischen Verhältnisse und seine Duellen, mit einer geagnastischen litti. Karte um Karlsbad in Farbendruck (Nun,. Fol.) nntl einer illnm. <«el(in ckner-M.)" (Karlsbad4836, Franicek, 8o.); — „Neber die Page der Karlsbader Thermen in M i parallelen ckuellen» zügen ant zwei parallelen OebirgZZpalten" (Wien 4836, mit 4 lith. Tafel, 8".), auch in den „Sitzungsberichten der math. naturw. Classe der kais. Akad. d. Wissenschaften" (4836, XX, S. 43); — „Madeira, ein Vor- trag gehalten am k. k. palytechmschen Institute" (Wien 4864, Braumüller, 8<>.); — „Hie
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich