Page - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Image of the Page - 83 -
Text of the Page - 83 -
Sodak 83
Stuhl gehängten Kutte, dem Rosenkränze
und dem Gebetbuche auf dem Tische, dem
offenen Fensterlein und dem daran hän»
genden Käsige, dessen Thüre auch offen,
Käfig und Zelle, beide den entflohenen
Bewohner vermuthen lassend. Welch' ein
Bild! welch' eine Quelle tiefpoetischer
Gedanken! Die KĂĽnstlerin hat bisher
folgende Bilder gemalt (die mit einem
« bezeichneten befinden sich im Privat»
besitze): „Frnchtätiick mit rinem Vage!" (an»
gekauft im BrĂĽnner Filial-Kunstvereine
1837); — „Gmllilirte MlizunZr, üarauk <Vran-
lien, .Mmche und Ahaimtieutiruil mit rinem
Nanliritn- und Oiguagr!" (angekauft in der
Prager Kunstausstellung 1837, 90fl.); -
„Crnnben" (183?); — „Vllsen mit Gphen
und FrĂĽchten" (Prager Kunstausstellung
1837, 130 fi.)-> — "„HerbüMnmen": —
^„MennderMthen in einer Zllabllz-teruasr unk
einem mit Früchten belegten MarmurtiZchr"; —
^„Frühlingsblumen in einer (lZlüIuase, Körbchen
mit Vlnmrn nntl einem Kaimrieimugel llnt einem
Gi2lhe"; — ^„ Herbstblumen in einer Pmzel-
lainullse"; — „Griechischer Gelkrng in einer
Gruppe ulln Cranben, Mrsichen nntt Grdbeeren"
(angekauft vom Kunstvereine in Krakau
imIahre1839. 130fi.); — „Vrciuw"; —
„Früchte nut einem Zlufzatz" (beide vom Pra»
ger Kunstvereine 1839 angekauft); —
^„Marillen im Nmbe mit Papagei"; —
^„Plirzellllinyllse mit Nagen, Amur und
im Medaillon auf einem mit Trauben und
sichrn belegten Marmortiäche"; —
nage mit Gpheu und Fruchten und eine liegende
Pllrzellainuase, uillrank ein Ouldspecht 5it;t"; —
'5„Herbstblumen in einem Glag"; — ^„(l5rd-
beeren aui einem kleinen Korbe"; — ^„Auksah
mit Grauben nnd Pßrsichrn" ; — ^„Cranben,
Mrsichc und Melonen. Studie" (angekauft
vom Prager Kunstvereine); — „Früchte"
(Wiener Kunstvcrein, December 1839,
230 fl.); — „Gruppe nan Grnubrn, ^ürzichrn,
rine Ananas ant einem Nurbe liegend, Feigen und Melonm" (angekauft vom Protecto-
rate des Brünner Museums); — „Gruppe
nun Trauben, Mrsichen, Mrlllnen und Feigen ant
einer Marmurplatte, im HintergrĂĽnde Nrapperie
mit Siinle und Fernsicht"; — ^Gruppe von
Graubrn mit einer Ananas"; — „Früchte auk
einem Geller"; — „Kamelien mit Frühjahrs-
blüthen in einer Ghunnase"; — „Moderne
Vase mit Muscheln und Kleinadien auk einem
MarmnrtiZche" (die letzten fĂĽnf Bilder noch
im Privatbesche der KĂĽnstlerin). AuĂźer
diesen bisher angeführten größeren Bit«
dem (sie wechseln in der Größe von 1 bis
2l/2. dann 2 bis 3 FuĂź) befinden sich
mehrere kleinere Bilder und Copien der
genannten im Privatbesche und mehrere
Studien im Atelier der KĂĽnstlerin.
Brünner Zeitung 1860, Nr. l06. — Ka»
talog der Ausstellung des österr. Kunst»
uereins, Monat Juli 1857 (s3. Ausstellung).
Nr. 24; December 1859, Nr. 56. — Kata»
loge der Kunstausstellungen der Gesellschaft
patriotischer Kunstfreunde zu Prag im Jahre
1857. Nr. 73, N9; 1858, Nr. 230. — Kra«
kauer Zeitung l860, Nr. 102.
Hodih, Albert Joseph Graf von
(Sonderl ing, geb. zu RoĂźwald in
Oesterreichisch-Schlesien 16. Mai 1706,
gest. zu Potsdam 17. April 1778). Ein
Sohn des Grafen Karl Joseph H., er.
hielt er eine sehr sorgfältige Erziehung und
zwar in Wien, wo dessen Vater an dem
glanzenden Hofe deS Kaisers Kar l VI.
weilte, worauf er, um
sie
zu vollenden,
auf Reisen geschickt wurde. Der Vater
hoffte auf diese Art dem ruhelosen Geiste
des Sohnes, der sich in frĂĽhester Zeit zur
Qual derjenigen, die seine Erziehung zu
leiten hatten, kund gab, Gelegenheit zur
Vertiefung zu geben und ihn so zu besow
nenerem Handeln zu leiten. Der Graf
besuchte Italien, ging aber dabei mii den
ihm ĂĽbrigens reichlich zugemessenen Geld-
mitteln so schonungslos um, daĂź der Vater
sich für unfähig erklärte, noch langer den
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Hibler-Hysel, Volume 9
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Hibler-Hysel
- Volume
- 9
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1863
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 518
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon