Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 128 -

Zornes 128 Hornes logischen Verhaltnisse des österreichischen Kaistrstaates selbst zu erforschen, bis auf Anregung des damaligen Ministers Frei- herrn von Thinnfeld von Sr. Maje- stät dem Kaiser im December l849 die Gründung der k. k. geologischen Neichs- anstalt genehmigt ward, welche auch mit kais. Munisicenz ausgestattet, unter Haidinger's erfolgreicher Leitung so- gleich in's Leben trat. Nun erst war eS möglich, die Versteinerungen der ösierrei» chischen Monarchie in großen Werken zu beschreiben, wozu schon Parisch seit 30 Jahren Vorarbeiten gemacht hatte, ohne sein Ziel erreichen zu können. Auf Haidi'Nger's Aufforderung übernahm nun Hornes die Beschreibung der fossi» len Mollusken des Tertiärbeckens von Wien. wozu ihm Parisch seine sämmt- lichen Vorarbeiten übergab und ihn auch bis zu seinem Tode nach Kräften unter- stützte. An der Versammlung der Natui> forscher im Jahre 4836 nahm Hornes als Secretär der mineralogischen Section den regsten Antheil und erhielt während derselben das Diplom der Leopoldina» Karolina als wirkliches Mitglied mit dem Beinamen „v. Born". Als Parisch (am 3. Oktober 1836) starb, ward H. an dessen Stelle zum Vorstande und Custos des k. k. Hof'MineraliencabineteS, welche Stelle er noch zur Zeit bekleidet, ernannt; seit 17. November 1860 ist H. correspon- dirmdes Mitglied der kais. Akademie der Wissenschaften. Hornes hat folgende wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, u. z.: Selbstständige Schriften: „Nie iaZ5ilrn MallllZkrn des Gcrtiiirbeckrns nan Wien. 1. Vand, Tniualurn" (Wien 1836, mit 32 lithogr. Tafeln, gr. 4".); — „Aebenichtliche ZarZtellung des MuhsiSchen Minerals^temä; znm Gebrauche tiir Studierende, insbesondere beim Nesnchr des k. K. Hat-Mne- rylirn-6abnlettZ" (Wien 1847. mit 340 Holzfchn.). In wissenschaftlichen Fachwerken, u. z. in den von Wilhelm Haidinger herausgegebenen „Berich. ten über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien", im I. Bande (1847) u. a.: „Ueber fossile Säugethiere desWiencrbeckens" (S.30); — „Ueber den Struvit" (S. 95); — „Tertiäre Gebirgsschichten bei Matters« dorf" (S. 139); — „Ueber die Grau, wackenversteinenmgen von Rittberg in Mähren" (S. 166); - im I I . Bande (1847): „Ueber die Versteinerungen aus dem Iurakalke von Nikolsburg" (S. 3); — „Ueber Tertiärversteinerungen von Szobb bei Gran" (S. 234); — im III. Bande (1847): „Das Soolbad zu Neusalzwerk" (S. 33); — „Die geogno- stischen Verhältnisse der Umgebung von Seelowitz" (S. 83); — „Ueber die Versteinerungen bei Piesting" (S. 108); — „Tertiärversteinerungen von Rihing in Ungarn" (S. 377); — „Ueber die Versteinerungen uon Loibersdorf" (S. 393); — im IV. Bande (1849): „Fossile Säugethiere von Bribir" (S. 83); — „Verzeichniß sämmtlicher bis jetzt im Wienerbecken aufgefundenen Tertiärver- steinerungen" (S. 366); — im V. Bande (1849): „Ueber die vom geognostisch. montanistischen Vereine herausgegebene geognoftische Karte von Tirol" (S. 112); — im VI. Bande (1830): „Wirbel- thierreste aus der Kohle von Laiding" (S. 43); — im VII. Bande (1851): „Neue Fundorte von Versteinerungen in dem ungarischen Tertiärbecken" (S. 194); — „Die fossilen Schnecken aus dem Kalktuff von Scheibbs und dem Löß von Nußdorf" (S. 200); — in den „Sitzungsberichten der math. natur» wiff. Classe der kais. Akademie der Wissen- schaften", u. z. im XV. Bande (1833): „Ueber die Gastropoden und Acephalen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich