Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 194 -

Hohenfeld 192 ZohcnftW mit Diplom vom 7. März 1669 verlie- hen, die jüngere wurde erst von Kaiser Karl VI. mit Diplom vom 24. Decem- ber 17l4 in den Grafenstand erhoben. Die Familie zählt denkwürdige Kriegs- Helden und andere verdienstvolle Manner. Von der I. älteren HauMinie sind bemerkenswerth: Christoph von H. (gest. 1496), der erste Freiherr. 4472 Burggraf zu Wels, 1493 Burggraf zu Wien, der in den böhmischen Kriegen sich einen Namen machte und seiner Verdienste wegen in den Freiherrnsiaud erhoben wurde; — Nudolph Freiherr von H. (gest. i333). mederösterreichischer Regi- mentsrath, der 1329 zur Zeit der Türken- belagerung dieVertheidigungs», Rettungs- und Proviantirungsanftalten im Viertel O. W. W. leitete; zuletzt war er Vice- sta^halter. In der Jugend hatte er mit Friedrich Herzog zu Sachsen und Christoph Herzog in Bayern Pala- stina besucht. — Sein Bruder Sebastian (gest. 1341), Truchseß >es Kaisers Maxi- milian, überbrachte glücklich den Brief Maximilian's an seinen Vater Kaiser Friedrich III., worin er ihn von feiner Gefangenschaft in Brügge unterrichtet, und der zwischen den Schuhsohlen Seba- stian's verborgen war. — Von der II. jüngeren. HauMinie: Achaz Frei. Herr von H. (geb. 1610, gest. 1672), war Gouverneur und Commandant der Graf» schaft Diez und Hofkammer-Prasident; — Friedrich Freiherr von H. fand vor Semlin gegen die Türken als kais. Haupt» mann 1699 den Tod der Ehre. In der von der älteren Hauptlinie abzweigenden a) AwzoratMnio glänzen:Ferdinand (geb. 1612, gest. zu Wien 4. Jänner 1673), Hofkammer »Viceprasident und General«Feldkriegscommiffär und im Jahre 1669 in den Reichsgrafenftand erhoben; — Otto Achaz (geb. 1673).^ gefallen als kais. Hauptmann vor Szigeth in Ungarn im Kriege mit den Kuruzzm; — Mo Harlmann (geb. 17. März 1678)' Oberstlieutenant, gefallen bei der Erstür- mung der Festung Temesvär wider die Türken, am 9. September 1717; — Mo Heinrich Karl Graf von H. (geb. 13. November 1733, gest. 1771). k. k. Hauptmann, der seinen in der Schlacht bei Liegnitz erhaltenen Wunden erlag; — Mo Philipp Joseph Graf von H. (geb. 18. Februar 1733), war k. k. Feldzeug, meister, Inhaber eines Infanterie-Regi« ments, starb nach Wißgril l zu Linz 17. April 1799, nach Boy neb urg in Ersch und Gruber's „Encyklopädie" (II. Sect. Theil 9, S. 366) blieb er aber m der Schlacht bei Landshut 176t. Auch ist aus den Verzeichnissen der ersten und zweiten Inhaber im „Militär.Schematis- mus" seine Inhaberstelle nicht zu ent. nehmen. — In der von der jüngeren Hauptlinio abzweigenden b) züngeren gräflichen Linie sind bemerkenswerth: Mo Icrdinand Ehrcnrcich Graf von H. (geb. 8. Februar 1706, gest. zu Wien 21. April 1788), Theatiner, Propst seines Kollegiums in Wien, wo er am 4. Mai 1779 sein 30jahriges Priesterjubiläum feierte; — Mo Ferdinand (geb.24.M5rz 1712), Oberst dcS Dragoner-Regiments Fürst Liechtenstein, siel als solcher bei Reichenberg in Böhmen 21. April 1757 im Kriege gegen die Preußen. Wiß gr i l l (Franz Karl). Schauplatz dc6 land« sässigcn Nieder.Oesterreichischen Adels vom Her« reu» und Rittcrstandc (Wien i800, Schuen- der. 40.) Bd. IV, S. 297—423. — Ersch und Grub er, Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste. I I . Scction. 9. Theil. S. 365. — Hübner. Genealogische Tabel- len (Leipzig 1728, Gleditsch. kl. Qu. Fol.) Theil I I I , Tabelle 875—881. — Wappen. Quadrirter Schild, 1 und 4.» in Schwarz zwei silberne auswärts gekehrte Jagdhörner. 2 und 3: getheilt, mit wechselnden Tincturen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich