Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 196 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 196 -

Image of the Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 196 -

Hohenlohe-Zartenjtem 194 Hohenlohe-Ingelsingen er als Brigadier nach Klagenfurt, machte den Feldzug 1803 mit und rückte am 22. Februar 1806 zum Feldmarschall- Lieutenant vor, trat jedoch wieder aus dem Verbände der Armee, sich bei dem Ausbruche eines Krieges seinen Wieder- eintritt vorbehaltend, der dann noch im October desselben Jahres erfolgte, worauf er zuerst Divisionär in Böhmen, im fol« genden Jahre in Preßburg wurde. Na» poleon's Antrag, ihm die Souveränität seines Fürstenthums zu erhalten, wenn er dem Rheinbunde beitrate, ablehnend, wurde er mediatisirt. Im Jahre 1809 wohnte er im 4. Armeecorps den Schlach- ten bei Aspern und Wagram bei; trat nach dem Wiener Frieden (20. Decem- ber d. I.) von Neuem in den Ruhestand, den er Mitte 1811 wieder verließ und in den Kriegsjahren 1813 und 1814 rühm« liche Thätigkeit entfaltete. Er befehligte eine Division in der Hauptarmee, ver» theidigte am 18. October 1813 Seiffert- Hain mit großer Bravour; kam darauf zum Corps, welches zur Blockade von Dresden beordert war und zuletzt zur Hauptarmee nach Frankreich, wo er Troyes im Namen der Alliirten besetzte und Gouverneur dieser Stadt wurde. Nun erfolgte seine Ernennung zum Feld» zeugmeister. Nach hergestelltem Frieden verließ er die österreichische Armee, 17. Juli 1846. Theilweise die innige Anhänglichkeit an die Bourbons, für die er ursprünglich sein Schwert gezogen, theilweise wie es heißt Kränkung, daß seine Verdienste nicht entsprechend gewür- digt worden seien, hatte ihn zu diesem Schritte bewogen; er trug seine Dienste dem Könige Ludwig XVIII . von Frankreich an, der ihn mit offenen Armen aufnahm, ihn, nachdem er ihm das Schloß Lüneville geschenkt, zum General'Lieutenant ernannte und der in Diensten Frankreichs stehenden deutschen Legion, deren Oberst der Prinz war. seinen Namen verlieh. Im Jahre 1823 commandirte der Prinz die Armee, welche der Herzog von A n g o u l s m e nach Spanien führte, im Jahre 1827 ernannte ihn der König zum Marsch all und in der, über Antrag des Ministers Vi l lö le am ö. November d. I . erfolgten Pairscrnen. nung. befand sich auch sein Name. Der Prinz war ein frommer und so wohl- thätiger Mann, daß er bei seinem Tode nicht soviel hinterließ, um die Kosten seiner Bestattung zu bestreiten. Für seine Freunde als Manuscript ließ er drucken: , 40.). Der Fürst war seit Inhaberdes Infanterie-Regiments Nr. 26. und behielt es. als 1814 der Prinz von Oranien das Regiment erhielt, als zweiter Inhaber 1814 und 1813. Im October 1815 erhielt er das Infanterie. Regiment Nr. 41, legte aber die In> Haberswürde, nachdem er in französische Dienste getreten war, 1817 nieder. LioFrapkis univeräsils st, Portativs 6s8 Iti8toii's d i o Z i H Mirs . .. . (Paris 182!), I>i-i58ot-1'Iiivar5, 8<>.). — VioFraptiio nouvullo äsL Oon- temxorainL (rai-i« ) 1'omv IX, p. 208. — LioFrapliiö cles liommsi, vivautü. . . (rai-iä 1817, I.. O. Klickkuä, 8«.) loin. III, 8.410, 836. — NouveUs IZioFlaiik i s ^enei-Äls . . . pudliee LOUL la. cNrectinn <ls ÜI. 1s 1)r. Hoslsi- (?ari8 1888, IV Diäot, 8".) lonis XXIV, i). 913. — Oestcrreichischeß Mi l i t ä r > Konversations ' Lexikon (Wicn 1850, 8".) Bd. I I I , E. 219. Hohcnlohe-Insselfiugen, Friedrich Karl Wilhelm Fürst (Feld marsch all.Lieu- tenant und Ritter des Maria Theresien- Ordens, geb. zu H. I n g elfin gen 1782, gest. zu Kaschau IS.Iuni 1818). Sohn des Grafen und Reichs-Feldmar'
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich