Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 228 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 228 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 228 -

Image of the Page - 228 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 228 -

Holitscher 226 Hollart nicht unbemittelter jüdischer Eltern, erhielt er eine gute Erziehung, und in seinem Streben, sich möglichst schnell eine eigene Existenz zu begründen, trat er noch sehr jung in das Fruchtgeschaft von Marcus Abelsberg, gewann aber bald solchen Einblick in diesen Handelszweig, daß er schon 4812, erst 18 Jahre alt, eigene Ge- schafte unternahm. Dabei wie ein Ascet lebend, den Winter über im ungeheizten Zimmer, im hohen Grade mäßig, wurde er allgemein für geizig gehalten, während er heimlich große Wohlthaten übte und insbesondere seine armen Verwandten mit ansehnlichen Summen unterstützte. Im Jahre 1843, von einer schweren Krank» heit genesen, verfügte er über sein großes Vermögen der Art, daß ein Theil des- selben frommen Stiftungen zufalle. I n der Sitzung der Pesther israelit. Cultus« gemeinde vom 23. Februar 4848 legte er zu Gunsten der frommen Stiftungen, die er im Sinne hatte, eine Verpfiichtungs' urkunde nieder, welcher zufolge er sich noch bei Lebzeiten anheischig machte, vom Betrage von 43.000 ft. C. M. die 6per- centigen Interessen zu den bezeichneten edlen Zwecken zu entrichten, welche nach seinem Tode in den von ihm angegebenen Summen als Stiftungscapitalien anzu« sehen seien. Er vermehrte diese Summe nach der Hand bis zu 33.600 st., welche, als er starb, in 3percontigen Metalliques ausbezahlt wurden. Hier folgen nur die wichtigsten Posten seiner Spenden: Zur Bekleidung armer Schulkinder in Pesth, Ofen und Altofen 16.000 fl.; 3 Betten im israelitischen Spitale zu Pesth 3000 fi.; Ausstattungsfond für2Mädchen 2000fi.; Armenunterstützungsfond 8000 st.; Pesther istael. Verein zur Förderung der Hand« werker 1000 fi.; israel. Pensionsinstitut in Pesth 1000 fi.; Fond zu Beiträgen an Angestellte in Rabbinats-, Schul-, Kanzlei-, Tempel» und anderen Fächern 9800 fi. und noch viele andere kleinere Summen; außerdem stiftete er zum Tempelbaue 2000 fi., legirte für israelitische Be« gräbnißplätze sowie für den israelitischen Handwerksverein von Pesth gleich große Summen u. s. w. Höl l ischer war Ausschußmitglied des ungarischen Lloyd. Gemeinderath der Stadt Pesth. seit 1883 Bürger von Pesth und seit 1834 Cultus» rath der Pesther israelitischen Gemeinde. Das Andenken dieses Wohlthäters, der im Alter von 62 Jahren starb, wurde durch Aufstellung eines von Johann Käufer in Pesth aus Mauthausmer Granit verfertigten Monumentes auf Holitscher'S Ruhestätte im israeliti- schen Friedhofe zn Pesth geehrt, welche im Februar 1860 stattfand. Nosenberg (Leopold). Jahrbuch für die israeli« tischen Cultusgemeinden in Nngarn und seinm ehemaligen Nebenländern. 5621 (Arad <86U —1861). S. 328. —Beth 'E l . Ehrentcmpcl verdienter ungarischer Isracliten. Von Ignaz Neich (Pesth 1836. Alois Bucsanszky. 4".) HeftI, S.49. — Bürger-Zei tung (Pcsth. Fol.) <860, Nr. 33. Hollart, Casimir (philosophischer Schriftsteller und Piarist, geb. zu Troppau in Schlesien 1671, gest. zu Nikolsburg 29. Juli 1743). Trat. 20 Jahre alt, in den Orden der frommen Schulen, in welchen er den Namen a S. Bartholomaeo annahm und sich, den Regeln des Ordens gemäß, dem Unter» richte der Jugend widmete und denselben in einer Reihe von Jahren theils aus den Grammatikal«, theils aus den philoso» phischen und theologischen Gegenständen ertheilte. Zuletzt Rector des Ordenscol- legiums in Wien, starb er daselbst im Alter von 74 Jahren. Im Drucke erschie» nen von ihm folgende Schriften: ii 1703); —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich