Page - 259 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Image of the Page - 259 -
Text of the Page - 259 -
Honigberger 257 Honigberger
verfahren H onigberger's, worĂĽber er
auch die Schrift: „Heilung der indischen
Nrrchrnhr bnrch Ginimptnng des O.ĂĽll55in5. Aus
dem Gngl. ĂĽberseht. Mit 1l litlz. Cllk." (Wien
4839, Typogr. liter. art. Anstalt, 96 S.
8o.), veröffentlicht hat. Es besteht im
Wesentlichen in der Inomlation von
Quassiatinctur, welche einfach durch
einen Einschnitt am linken Arm, in
den vier bis fĂĽnf Tropfen der Tinctur
geträufelt werden, erfolgt. Fachmänner
wollen diese Erfindung fĂĽr einen groĂźen
Humbug, der dieĂźmal statt aus dem
Heimatlande des Humbugs, aus Nord«
amerika, aus Ostindien nach Europa
kam, ansehen. Honigberger ist noch
zur Zeit in Ostindien und zwar in Cab
cutta, und wie es in dortigen Blättern
heißt, als Kaufmann ansäßig. H. hat die
Ergebnisse seiner Reise und Forschungen
nach verschiedenen Richtungen in einem
größeren Werke veröffentlicht, welches
den Titel führt: „Friicht? anZ dem Margen-
lande oder UeiZe-OrlebnisLe nrböt nlltnrhistllrislh-
medizinischen Orlahr nagen, einigen hundert erprob-
ten Arzneimitteln nnd einer nenen Heilurt, dem
Mcdial-Sqsteme" (Wien 4854, Gerold, mit
40 lith. Tafeln, Portr., Pflanzen-Abbild.,
gr. 8"., und 1 Karte in gr.40.); ob das
von Honigberger u.d.Tit.: „Iliirt^-
ĂĽv6 vears in tlio Nast" (London 8".)
erschienene Werk eine Bearbeitung des
obigen oder eine besondere Schrift, kann
Herausgeber nicht angeben, wohl aber,
daĂź man beide in England besser kennt
und wĂĽrdigt als bei uns, wo nicht selten
die besten Arbeiten dem Lose der Mcicu«
latur verfallen. Nachrichten ĂĽber H.'s
unter seiner Leitung in Afghanistan aus«
geführte Nachgrabungen wie die Be»
schreibung der daselbst gefundenen Mün»
zen, gab E. Iacquet im „«lournal
l^tiqus« (I>ariL) 1836, Bd. 2; 1837,
Bd. 2; 1838, Bd. 1; 1839, Bd. 1; -
u. Würzbach, biogr. Lmkon. IX. Honigberger selbst veröffentlichte noch
im III. Bd. (4832) des „<5oui-na1 o5 tlis
eine
". H. ist ein sehr unter«
richteter.Mann, er spricht zwölf Sprachen,
u. z. acht europäische, vier orientalische.
H. hat als Reisender und Arzt unbe-
streitbare Verdienste, als Ersterer durch
die treuen Schilderungen eines Landes,
welches nur wenige Oesterreicher vor ihm
ĂĽberhaupt, in der Art aber wie er. keiner
bereist hatten; als Arzt aber durch Auf.
findung neuer Heilkräfte, deren Heilwir»
kungen zu erproben er Gelegenheit gehabt.
Die asiatische gelehrte* Gesellschaft in
Paris, wie auch der Verein homöopa»
thischer Aerzte in Leipzig haben H. zu
ihrem Ehrenmitglieds ernannt.
Ang. d. O. u. I . par iern 1336), 8«.). —
55 0 uV 6 11 6 8 ^. u !1 a 1 6 L äos Vo)'2FS8 (?lVliL)
1847, ^Ollis IV; 1848, Loms I: Vivien äs
s?! ^/Fkanlöta?^. — Frankfurter Kon»
versationsblatt 1859, Nr. 208, S. 831:
„Dr. I . M. Honigberger". Mitgetheilt von
Dr. A. N. — Allgemeine Theater-Zei'
tung, redig, von Adolph Bäuerle (Wien,
kl. Fol.) 28. Jahrg. (!833), Nr. 88, S. 331.
— Oesterreichische National'Encyklo^
ftädie, herausg. von Gräffer und Czikann
(Wien 1833. 8".) Bd. VI , Suppl. S. 487. —
pnbii^o par KIZI. ^irmin viäot lröreL,
saus 1a äirection äs KI. 16 Dr. Ilooksr
(?ari3 1832 , 8°.) ^omo XXV, p. 76. —
Pesther I loyo 1861, Nr. 74 Gunter den
Notizen^. — Feierabend (Wiener Nnicr-
haltungsblatt, 4«.) Bd. I , Nr. 28. S. 330:
„Ein abenteuerlicher Zug durch die arabische
Wüste". — Hirsch el (Bernhard Oi.). Com<
pendiuni der Geschichte der Medizin von den
Urzeiten bis auf die Gegenwart. Mit beson»
derer BerĂĽcksichtigung der Neuzeit und der
Wiener Schule (Wien 1862, VraumĂĽller,gr.8".)
S. 826, 83l, 539. — Frankl (3. A.), Sonn«
tagsblätter (Wien. 8«.) I I I . Jahrgang (!844).
S. 336. — Das Vaterland (Wiener polit.
Blatt, Fol.) 1861. Nr. 211 ^im Feuilleton
'. Sept. l862.^ 47
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Hibler-Hysel, Volume 9
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Hibler-Hysel
- Volume
- 9
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1863
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 518
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon