Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 29 -

Zacyuin 29 Facquin Sohn Joseph Franz s^s. d. Vorigen) unterstützte. Bei aller dieser entschiedenen Vorliebe für die Botanik blieben aber Iacqu in die anderen wissenschaftlichen Fächer nicht fremd. Er hat den thätig, sten Antheil an der durch Black begow nenen, und durch Lav visier voll« endeten Umstaltung der Chemie gmom- men. Als Black lehrte, daß es auch gasförmige Körper gebe, die keine atmosphärische Luft seien und darüber mit dem Apotheker Mayer in Osna« brück in jenen merkwürdigen Streit über den Grund des milden und ätzen» den Zustandes des Kalkes gerieth, ent« schied Iacqu in diesen Streit im Jahre 1769 durch sein Werk: „Z'nKNlsn cH/nn- ount ^oein'nas Hsst/snanas" zu Gunsten der neu entdeckten Wahrheit, indem er nachwies, daß die aus dem Kalke ent« wickelte Luft eine Säure sei und von dem Wasser eingeschlürft werde, und indem er durch sinnreich erfundene Werkzeuge dieses Gas zu messen lehrte. Schon im Jahre 1763 wurde I . von der Kaiserin Mar ia Theresia zum Bergrath und Professor der Chemie und Mineralogie an der Akademie zu Schemnitz ernannt, 1768 vertauschte er diesen Posten mit einem seinen Neigungen entsprechenderen Wirkungskreise, er wurde Laugier 's Nachfolger in der Professur der Botanik und Chemie an der Universität in Wien, welche Stelle er bis 1797 bekleidete, in welchem Jahre ihm sein Sohn auf diesen Posten folgte; auch führte er die Oberaufsicht über den Schönbrunner Garten. Die reiche literarischc Thätigkeit I.'s umfaßt in chronologischer Folge nachstehende Werke: . 1760); — FUKS mit Abbild.); — 5 < ^nsT'eeannT'nnl H^oT'/a". I'omi 2 (ebd. l763, Fol. und Ausgabe 4781. mit 183 K. K.) ^Ebert. Bibl. Lexikon, Nr. 10.686^, dieses Werk wurde auch ohne Abbildungen Mannheim 1788, 8".) herausgegeben; Eyr iös in der ^). 378, bezeichnet als davon verschieden das Folgende mit gleichem Titel: „selo- Ltarum LtirpwiQ g.N6ric:2.NHruni niLwriil.) illae, c^uae in insulis Nartwi 0 3t. Oominzo kte. o in aä^sotis ioonidnä ad oriptiL", welches Werk im Jahre 1780 in Wien in Folio erschien. 137 Blatter und 264 von Ferd. Bauer M . I, S. 183) gemalte (nicht gestochene) Abbildungen enthält, aber sehr selten angetroffen wird, da nur 12, nach Fihing er 18 Exemplare davon abgezogen wurden ^Ebert, am bezeichn. Orte, Nr. 10.687); — „ "( Wien 1762,8".); — „ (Wien 1764-1771. Fol., mit 100 Abb.) Mer t . am bez. O., Nr. 10.688^; — „Zlbhllntllnng uan der (sl'5nntcheit kür alle ^enie. ÄN5 dein Franz. mit n^Z'ätzen llll« G. Acnhlller" (Augsb. 1764, 8".); — ?i«6 eis ^ p ^ «67-6 ^ - 0 ?'6<3^6eiu c'tt/e/s" sebd. 1769)) auch deutsch: „Chemische Untersuchung der Meyer'schen Lehre von der fetten Säure" (ebd. 1770, 8".); — »//<?^6 3 Bde. (ebd. 1770—1776, Fol., mit
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich