Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Image of the Page - 30 -
Text of the Page - 30 -
Facqmn
300 K. K.) lEbert, am bez. O.,
Nr. 10.689^. von Neilreich einMeister<
werk dem innern Gehalt und der
äußern Ausstattung nach genannt; —
30
stĂĽtzt! - Jacqmin
aci vi
3 Bde. (ebd. 1773—1778,
Fol.. mit 300 K. K.) IMer i . am bez.
O., Nr. 10.690^; —
(ebd.
1777, 40.). und neue Ausgabe nach
Linnä's 14. Auflage (ebd. 1785)'. —
lomi 2 (ebd. 1778—178!.
mit 44 zum Theil color. Tafeln, 4".)
IMer t , am bez. O., Nr. 10.691^; -
(ebd. 1781—1793, Fol., mit 649 K. K.)
^Ebert, am bez. O., Nr. 10.692); —
„Anlcingsgrnnde i>er mctliriniZch - praktischen
Chemie" (Wien 1783. 3. Aufi. 1791, 8".);
4 Bde. und ein Suppl.
(ebd. 1786—1790, 4".. mit 106 K. K.)
^Ebert, am bez. O., Nr. 10.693^; -
„VllN dir phllrmuzeuti5chen (5umpll2Nilin der
Arzneimittel. ÄN2 d.^ ntrm. vlln F. X. u. Was-
5erbrrg" (Wien 1786, 8".); — ^c)^a?is,
mo?!0F7-a^lH" (ebd. 1794, 4"., mit
81 K. K.) Mert. am bez. Orte,
Nr. 10.697); — „Anleitung ?nr Wanftn-
Kenntni52 nach I.1nns'Z Methode" (ebd. 1792,
3. Aufi. 1840. 80., mit K. K.): —
(ebd. 1794); I . wurde in
der Bearbeitung dieser Pharmakopöe von
seinem Sohne Joseph Franz, ferner
von Störck und Schosulan unter« . i0!Qi4 (ebd. 1797—1804, Fol.,
mit 300 K. K.) sEbert, am bez. O..
Nr. 10.694^; —
. I—IV (ebd. 1806 u. f., ^oi. w.).
von seinem Sohne fortgesetzt; — ))^a-
Fmsnia öotamoa« (Wien 1801—1809,
Fol.. mit 138 Taf.) ^Ebert, am bez. O.,
Nr. 10.696^; — „Osn^aH'a ^ ls^ia.
Hsa?'^^ eo^T-ovs^s^" (Wien !811, 8^..
mit col. Taf.), welches Wildenow ein
„aulsuZ lidsiiuL" nennt. Diese Ver«
dienste I.'s um die Wissenschaft wurden
von seinem Kaiser mannigfach auSgezeich.
net. I n der That ist es zu staunen, was
ein Einzelner geleistet; Neil reich sagt
treffend: fast durchgehends Prachtwerke
mit Tausenden von Abbildungen, zusam-
men 22 Bände in Folio und 8 Bände
in 4o., „Leistungen, wie sie die
neue Zeit in Oesterreich nicht
mehr aufzuweisen hat!" sund doch
ist diese neue Zeit die des besonnenen,
aber entschiedenen Fortschrittes. Wenn
Oesterreich nicht von 1813-1848 still
gestanden wäre, wo stünde es heute H
Indem I . schon im Jahre 1774 in den
Adelstand mit dem Ehrenworte Edler
von erhoben wurde, verlieh ihm der Kaiser
später den St. Stephan>Orden, welchem
1806 die Erhebung in den Freiherrnstand
folgte ssiehe die Quellen zur Biographie
seines Sohnes Joseph S ^. Der
König von Dänemark hatte ihn zum
Ritter des Danebrog-Ordens ernannt,
viele gelehrte Gesellschaften ihn in ihren
SchoĂź aufgenommen. I . stand in einem
ausgebreiteten Briefwechsel mit den Ge.
lehrten seiner Zeit, darunter vornehmlich
mit BankS, Gleditsch. Grono-
v ius, Hal ler, Lavoisier, wel«
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Jablonowski-Karolina, Volume 10
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Jablonowski-Karolina
- Volume
- 10
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1863
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 524
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon