Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 40 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 40 -

Image of the Page - 40 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 40 -

Zaeit Iaell nach Montreal, Kingston. Toronto, Boston, Providence. Worcester, Wa- shington, Philadelphia, Baltimore, Cin^ cirmati, LouiSville, St. Louis, kurz nach den bedeutendsten Städten der neuen Welt eine Künstlerfahrt machte, die eigentlich mehr einem Triumphzuge glich. Während der Fahrt hatten sich noch folgende Künstler zusammengefunden, die nun vereint den Künstlerzug ausführten: Henriette Sontag mit ihrem Ge« male. dem Grafen Rossi, Kapellmeister Eckert, der Pariser Violinvirtuose Paul Iul l ien, der Tenor Pozzolini, der Bariton Rocco und der Bassist Na- diali. Im Jänner 4854 gab diese Gesellschaft ihre letzten Concerte in Neu- Orleans, dann kehrte Iael l nach Europa zurück. Im Sommer 1834 spielte I . am Rhein und in den Taunus» badern, 1833 in Paris, wo I. der Erste Wagner'sche Opernmotive in brillanten eigenen Bearbeitungen und größere Com« Positionen von K. Schumann und A. Rubin stein einführte. Im September d. I . concertirte er in Hannover, darauf in Berlin, wo ihn die philharmonische Gesellschaft Berlins zum Ehrenmitglieds ernannte. Im Jahre 1836 nach Han- nover zu einem Hofconcert geladen, ernannte ihn der König zum Hofpianisten. Die folgenden Jahre machte I . Kunst, ausflüge nach dem Norden Deutschlands, dann in die rheinischen Bäder, Ende 1837 und Anfangs 1838 nach Italien, wo er in Mailand allein sechs zahlreich besuchte Concerte gab. Nach seiner Rück< kehr bereiste er wieder deutsche Städte und Bäder. Den neuesten Berichten aus London zufolge spielte I . unter außer- ordentlichem Zudrange im Ausstellungs- gebäude und unternahm im Sommer 1862 eine zweimonatliche Kunstreise in England, befand sich aber schon im December 1862 wieder in Wien, wo er im Vereine mit Laub Concerte gab. Iaell's Repertoire umfaßt die Meister- werke von Bach bis auf Rubinstein, der neueren Musikrichtung folgend, spielt er doch viel ältere classische Musik. Besonders glücklich ist er im Vortrage Chopin'scher Werke, zu deren richtigen Auffassung der Nmgang I.'s mit dem genialen Componiften im Winter 1846 auf 1847 beitragen mochte. Ueberdieß sind Liszt, Schumann, Rubinsteil! iri seinen Concerten stark vertreten. Wie bereits bemerkt worden, ist I . auch Ton« setzer und bereits im Jahre 1838 brachte die Leipziger „Illustrirte Zeitung" seine 84. Komposition „Gruß an Karlsbad" ftas Verzeichniß der Compositionen Iaell'S siehe unten in den Quellens. Bei der Jugend I.'s, er zählt jetzt 30 Jahre, läßt sich bei dieser Menge von Compositionen auf eine große Leichtigkeit im Componiren schließen. Die meisten seiner Arbeiten — ganz der modernen Richtung huldigend — sind für das Concert berechnet; manches Neue in der Applicatur und vieles Originelle ent- haltend, zeichnen sie sich durch echt clavler- mäßige Spielart, harmonischen Fluß, melodischen Reiz und große Eleganz aus. Als Pianist hat er ungeachtet kurzer, die Octave kaum umspannender Finger einen musterhaften, vorzugsweise an den Thalberg'schen erinnernden Anschlag', mit Ruhe, Sicherheit und Ausdauer über« windet er die colossalsten technischen Schwierigkeiten, wohlthuend ist überdieß die Weichheit und Zartheit seines Spieles und besonders Eigenthümliches leistet er im Triller, den er vom feinsten Piano bis zum markvollsten Forte und ebenso abschnellend mit Blitzesschnelle schwirrend - sich entrollen läßt. Das Schladebach'sche Universal'Lexikon der Tonkunst, welches
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich