Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 53 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 53 -

Image of the Page - 53 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 53 -

Iais Iais Gebet- nnd Wleich ein Vehr- und Mugbnch (Salzburg 1792. 7. rechtm. Aufl. ebd. 1822. 12«.. mit K. K.). nachgedruckt in Augsburg. Gratz, Heidelberg, Kempten, Köln, Lulern, Prag, Regensburg. Wels. Wien und an vielen anderen Orten und in mehreren hunderttausend Exemplaren verbreitet; — ,,I."chr- und Neth Küchlein lnr üie lieben Kinder" (Salzburg 1792; 27. Aufl. Augsburg 1843. 12«.), gleichfalls oft nachgedruckt; — „Gebet und Lehren, die christliche Oheleute recht oft nnd mahl zu Herzen nehmen glllltcn" (Sahburg 1798. 2. Aufl. 1799, 8".); — „Zlmnlet für IimMnen Gebet nnd Vehren, die eine tngendhakte Znngfran mahl zu Herzen nehmen sall" (ebd. i738, 11. Aufl. 1847, 12".); — „Ämulrt tnr Jünglinge" (ebd. 1798. 10. Aufl. 1846. 12^.); — „Schöne Gttchichten nnt> lehrreiche Erzählungen znr Zittriüehrc tnr Kinder nnd uinhl nnch tiir (Smachzene". 2 Bdchn. (ebd. 1792. 26. rechtm. Aufl. des 1.. 15. des 2. Band« chenS 184l, 12o.), ^ft nachgedruckt und in mehr als einer halben Million Exem- plaren verkaust und verschenkt; — „Hans- llndacht llder Gebete ^ dir man in christlichen Häusern znm Jurbeten oder für 5ich selbZt mit Nntzen brauchen kann" (ebd. 1802. 8".); — „Nlr35-und KrenzMgllndacht" (ebd. 1802, 8^.); — „ Güldener Spiegel für Nlütter, nuch als Geschenk tnr Bräute" (ebd. 1813, 8".); — „Predigten, die Zllle uerstehrn nnd die Meisten brauchen können". 4 Bde. (ebd. 4. Allst. 1843, 8".); — „Äesns nnd seine h. Kirche. Mens- nnd Kirchengerichte" (ebd. 1821, 6. Aufl.. 8o. mit K. K.); — „Ii5N8 <5hristu5, nnser lebendiges heiligem Evangelium" (ebd. 1820, 2. Aufl. 1822, 8".). Viele, ja die meisten seiner Werke, die sich im Ganzen auf 30 belaufen, sind unter veränderten Titeln nachgedruckt worden. I . bietet das vollendete Bild eines Prie- sters, wie er sein soll, der im Geiste eineS Vorbildes auf Erden wandelte und Gutes that. sich seines Volkes erbarmte, die „Kleinen" zu sich rief und dic „ Großen" ermähnte, ihnen kein Aerger« niß zu geben, eines Priesters von unge» heuchelter Frömmigkeit und untadelhaften Sitten, dessen unverbrüchliches Gottver» trauen aus allen seinen Amtsverrichtun« gen, dessen Furcht von jeder, auch der geringsten freiwilligen Sünde aus allen seinen Werken und Handlungen hervor« leuchtete; eines Priesters, vordem selbst Protestanten in Ehrfurcht das Haupt entblößten, in seiner frommen, weisen und aufopfernden Liebe den Kern der Lehre erkennend, wie sie war, bevor sie sich in Katholicismus und Protestan» tismus getrennt hat. Bemerkenswerth ist noch, daß Ia is ' Name in den Tagen der Censur dazu mißbraucht wurde, rationalistische Werke, u. a. ein Werk von Da um er nach Oesterreich zu schwär» zen. Es wurde nämlich der Titel eines der verbreitetsten Andachts» und Sitten» bücher von I a i s als Umschlag für ein verbotenes, die Geheimnisse der Religion behandelndes Werk verwendet. Dein! (Friedrich), Aegydius Iais. nach Geist und Leben geschildert von einem seiner Freunde (Regensburg 182t, Augsburg 1828, Regens» bürg l635, s«.): — Riedhofer (Corbinian). Kleine Nachlese zu 31. Iais's Biographie (Augsburg 1826, 8«.). — Reiter (Mathias Simon), Nachtrag biographischer und schrift» stellerischer Notizen zu A. Iais's Geist und Leben (Salzburg 1328. «".). — Bänder (Klement Alois), Das gelehrte Baiern (Nürn» berg und Sulzbach 1804. Ioh. Isaias Seidel, 4«.) I. (und einziger Theil). Sp. 549. — Katholische Blätter ausTirol (Inns. bmck. 8".) Jahrg. 1860. Nr. 17, S. 387; Nr. 18. S.^U!) lnach diesen gest. 3. December 1822). — Oesterreichische National-Ency« klopädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833. 8°.) Bd. I I I , S. 14 Inach dieser gest. 22. December 1822). —Oesterreichs scher Volks freund (Wien. gr. 8".) Jahr« gang VII , Nr. 26, im Aufsatze: „Aus O'Dow nell's Autographen". — E. M. Oettinger
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich