Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 98 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 98 -

Image of the Page - 98 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 98 -

Jarcke 98 Jarcke Dümmler, 8".); — „Nie französische Aeua- lntilln uan 3850> histllrisch md swatsrechtlich beleuchtet in ihren Ursachen, ihrem Verlaute und ihren ninhrScheinlichün Folgen" (Berlin 4831, Dümmler, gr. 8".); — „Teber die ansträ- glllgerichtliche Gntscheidnng der Streitigkeiten unter den Mitgliedern des deutschen Bundes" (Wien 1833, 8<>.); — „Nie ständische Dertüssnng und die deutschen Ollnstitutionen" (Leipzig 4834); - „Vermischte schritten" 4 Bände (München 1839-1834, Lit.. art. Anstalt, 8".), diese enthalten seine be» deutendsten, vorher in den „Politisch.hi« storischen Blättern für das katholische Deutschland" abgedruckten publicistischen Aufsatze, der letzte Band — von seinem Freunde G. Philipps nach I.'s Tode herausgegeben — auch besonders unt. d. Tit.: „Principienfragen. Politische Briefe an einen deutschen Edelmann nebst ge. sammelten Schriften" (Paderborn 1834, Schönmgh, 8«.). Auch schrieb I . die Vorrede zu des Th. Ant. Heinr. Ritter v. Schmalz „Wissenschaft des natürlichen Rechts" (Leipzig 1831, gr.8".). Iarcke's irdische Ueberreste ruhen auf dem Gottes« acker von Maria Enzersdorf am Gebirge, nächst Wien, wo auch Buchholtz ^Bd. H, S. 189^, ?. Clemens Maria Hoff- b auer sBd. IX, S. 134^ Klinkow- ström, Adam Müller und Zacharias Werner bestattet sind. Die nach Iarcke's Tode erschienene Schrift: „Principienfragen. Politische Briefe an einen deutschen Edelmann nebst gesammelten Schrif- ten von Carl Ernst Jarcke" (Paderborn 1854, Schöningb, 8°.), enthält auch seinen Nekrolog. — Deutsches Staats'Wörterbuch. In Verbindung mit deutschen Gelehrten heraus« gegeben von Dr. I . C. Bluntschli und K. Brater(Swttgarti8S..gr.8o.)Bd.V, Arti. kel von K. B ö h m. — K a t h o l i s ch e B l ä t t e r aus Tirol. Redigirt von M. Huber (Innsbruck. Wagner. 8«.) Jahrg. 5853. Bd. I, Nr. 4, S. l9. — Philipps (Georg). Vermischte Schriften (Wien l85ö, Braumüller, so.) Bd. I I . lZu Ende dieses Bandes widmet PH. drei Aussätze dem Andenken seiner Freunde Joseph und Guido von Görres und Iarcke.^ Z — Con« versations'Lerikon der neuesten Zeit und Literatur (Leipzig 1833, Brockhaus, gr. 8".) Bd. H, S. 576. — Oesterreichische Na. tional-Encyklopädie von Gräffer und Czikann (Wien 1835, 8".) Bd. I I I , S. 22, und Bd. VI, Suppl. S. 498. — Brock» haus' Conversations-Lerikon, 10. Auflage, Bd. VIII , S. 423 n^ach diesem geb. 1799, gest. 28. Dec. 1852 .^ — Wigand's Conver- sations-Lexikon (Leipzig, Otto Wigand, gr. 8«.) Bd. VII , S. 168. — Meyer (I.). Das große Conversations-Lerikon für die gebildeten Stande (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8v.) Bd. XVI, S. 1189 lnach diesem geb. 4799); IV. Suppl. Bd. S. 68 n^ach diesem gest. 28. Dec. 1852). — Gottschall (Ru< dolph), Die deutsche National«3iteratur in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts (Breslau 1855, Trewendt und Granier, 8".) Bd. I, S. 235. — Menzel (Wolfgang), Die deutsche Literatur (Stuttgart 1836, Hall» berger, 80.) Zweite verm. Aufl. Bd. I I , S. 231. — Laube (Heinrich), Geschichte der deutschen Literatur (Stuttgart 1840, Hallberger. gr. 8«.) Bd. IV, S. 90. - Blät ter für literarische Unterhaltung (Leipzig. Brockhaus, 4<>.) 1839, Nr. 237—240. — Oesterreichischer Par. naß, bestiegen von einem heruntergekommn nen Antiquar (Frey<Sing ^Hamburg, Hossmann u. Campe), Athanasius u. Comp., 8".) S. 24. — Porträt. Dasselbe befindet sich vor dem nach seinem Tode herausgegebenen Werke: „Principienfragen". — Der Pamphletist im „Oesterreichischen Parnaß" entwirft in bekann« ter — er meinte wohl selbst in pikanter — Weise ^vergl. die Biographie Uffo Horn'S, Bd. IX, S. 296: „VI. Zur literarifchen Cha« rakteristik Uffo Horn's") Iarcke's Silhouette: „Große, kalte, gemessene Haltung, artiges Aeußere, schweigsam, korrekter Stylist, ohne Glanz, bloß der Schatten seines Vorgängers Gentz, mehr guter Wille als Kraft zu ver< finstern. Referent der Augsburger allgemeinen Zeitung. In Oesterreich übrigens ohne publi- zistischen Einfluß, aber sonst sehr heuchlerisch (!) und verkäuflich (!!). riecht nach schändlicher Hierarchie (!) und privilegirter Kämpe für den österreichischen Absolutismus." — Zur Tha- rakteristik Iarcke's und dessen De> und Ver- urtheilung in der Literaturgeschichte. Es ist schwer, den Ausgangspunct der publicistischen Thätigkeit I.'s mit wenigen Worten zusam- menzufassen, doch nothwendig zum Verstand»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich