Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 137 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 137 -

Image of the Page - 137 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 137 -

Jellacn- 137 wurde I . zu dem Oguliner Grenz>Re gimente überseht. Am 1. Mai 1794 zum Obersten befördert, erhielt er das Com- mando des im genannten Jahre errichte- ten Scharfschützencorps, welches zur Armee an den Rhein beordert wurde. Hier wurde sein Name bald unter den Tapfersten der Tapferen genannt. Am 13. Mai 1794 zeichnete er sich bei Wül len aus, wo er die bereits vom Feinde genommene Position zurücker« kämpfte. Am 23. Mai d. I . war es sein Heldenmuth, welcher den Rückzug der Unseren vor gänzlicher Auflösung be« wahrte. Sein Beispiel, als er trotz der andringenden feindlichen Truppen allein Stand hielt und den fliehenden Scharf- schützen zurief, ihren Obersten doch nicht zu verlassen, wirkte auf die Leute; sie sammelten sich um ihn und machten es ihm nun möglich, dem Gegner sich entgegenzustellen und ihn aufzuhalten. Noch zeichnete sich I . bei Meißenheim (8. December), bei St. Wendel an der Blies (31. Mai 1790). wo er 8 Officiere und 20t) Mann gefangen nahm, in der Schlacht bei Würzburg und im Treffen bei Aschaffenburg aus, in welch' letzterem er besonders geschickt die erste Abtheilung der Avantgarde führte. Im Februar 1797 wurde I . in Anerkennung seiner Verdienste zum General «Major befördert. Als solcher erhielt I . eine Brigade in Italien. Hier war ihm das Waffenglück weniger hold, und von Masse na geschlagen, konnte er seine Vereinigung mit Suwarow nicht be> werkstelligen. Doch bald wetzte er diese Scharte aus, u. z. durch seine Helden» müthige Vertheidigung Feldkirchs im Vorarlbergischen, wo er die ganze Macht des Generals Oudinot, der bereits über die Iller gesetzt hatte, zurückwarf und die ersten Abtheilungen des Feindes in den Fluß sprengte; eben so den zweiten An« griff, in welchen Masse na neue Truppen führte, entschieden zurückwies und den Feind zum Rückzüge über den Rhein bis an die Graubündtner Grenze nöthigte. Für diese Waffenthat erhielt I . in der 34. Promotion (am 6. April 1799) das Ritterkreuz des Maria TheresiM'Ordens. Nach dem Friedensschlüsse, im October 1800, zum Feldmarschall - Lieutenant ernannt, wurde I . Divisionar zuerst in, Peterwardein und dann in Karlstadt. Beim Ausbruche des Krieges im Jahre 1808 befehligte I . Anfangs September 21 Bataillone und 6 Schwadronen bei Innsbruck und Imst und hatte Mack's linke Flanke zu decken. Während er zu diesem Zwecke die nöthigen Dispositionen traf, erhielt er plötzlich Befehl, mit seinem ganzen Corps nach Ulm aufzubrechen, wo er am 8. October ankam und die Stadt und die umliegenden Höhen besetzte. Da der Feind mit bedeutender Macht an» rückte und dessen Einfall in Vorarlberg zu besorgen war, erhielt I . Befehl, von Ulm aufzubrechen, an die Grenzen Vorarl- bergs zu marschiren, während des Mar» sches alle Brücken über die Iller zu zer» stören und die Besatzung von Memmingen an sich zu ziehen. Aber der Feind hatte die Iller bereits überschritten und den Weg nach Memmingen, deren Besatzung sich schon am 14. October ergeben hatte, verlegt. I . zog sich nun nach Isny, Wangen und Ravensburg zurück, um in dieser Stellung die Ereignisse bei Ulm abzuwarten und die in Bregenz und Feldkirch aufgehäuften Vorräthe gegen den Feind zu beschützen. Aber die Waffen« erfolge des Feindes waren so rasch, die an Ie l laö iö überschickten Befehle so unklar, und durch Memmingens Fall sein Corps so schwach, daß, als ihm der Rück» zug durch das Vintschgau anbefohlen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich