Page - 149 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Image of the Page - 149 -
Text of the Page - 149 -
Jellacic 149 Zellacic
tien und Gouverneur von Fiume nach
Agram zurück, wo er — von Zeit zu Zeit
in Fragen der Politik an den kais. Ho
berufen — bis an seinen Tod verblieb.
Der Ban hatte sich am 23. Juli 1830
mit Zophie, geborne Grasin 5toc6au,
vermalt, aus welcher Ehe jedoch keine
Nachkommen vorhanden sind. Nach dem
Kriege wendete der Ban seine MuĂźe der
Ordnung seiner in frĂĽheren Jahren
geschriebenen Gedichte zu, welche ein
warmes Gefühl für das Schöne beurkun
den; sie sind in prachtvoller Ausstattung,
mit dem Portrate des Bans geschmĂĽckt,
unter dem einfachen Titel: „Gedichte"
(Wien 4831. BraumĂĽller, mit 3 Stahl-
stichen und eingedruckten Holzschnitten,
gr. 8".) erschienen. Allgemein war die
Trauer im Lande, als der Ban nach
längerer Krankheit starb, die sich als eine
Geistesstörung zu erkennen gab, deren
sich immer heftiger wiederholende An-
fälle einen tödtlichen Ausgang nehmen
muĂźten. Schon den folgenden Tag nach
seinem Tode, am 21. Mai, fand die
Ginbalsamirung seiner Leiche Statt, die
in einem zinnernen und hölzernen Sarge
nach seinem eigenen Wunsche in der Ca«
pelle zu Novidvori beigesetzt wurde. Bis
zum erfolgten Begräbnisse blieb das
Theater in Agram geschloffen.
l. Biographien und Biographisches. Hirten«
feld (I.), Ban Iellan6. Biographische Skizze
(Wien 186l.Geitler.gr 8",). — Pejakoui«-
(Stephan), Menstücke zur Geschickte des kroa«
tisch'slavonischen Landtages und der nationa»
len Bewegung uom Jahre 1648. Mit einem
Anhange, enthaltend: die wichtigsten Land«
tags'Akten vom Jahre <»6l u. s. w. (Wien
1861, Mechitharisten. gr. 8".). — 1.6 sän«,
raltsläs6U.FMS8trs oa,ran ^eUaüIüek
6e valmatis (?ariL 1832, 4«.). — Oester»
reichischer Courier (allgemeine Theiler»
Zeitung), herausg. von Ad. Näuerle (Wien.
gr. 40.) XI.I.Jahrg. (1848). Nr. 233. S. 928,-
Nr. 267, S. 1074) Nr. 287—293: „Billgra« phie". — Oesterreichischer Soldaten-
freund, herausg. vonI. Hirtenfeld (Wien.
4".)I. Jahrg. (1848), Nr. 24. - I^xtir 22
sociwu, 1860. 1262.0 I^'uäsvit Vukotiuovio
(^Fi-am 1860, vi-. L. 62^, 12».) p. VII—
XI^II. — Al'itöl'HÜe? ,^ I<2Y6LNI Llovnllllik,
d.i.Kleines Conversations'Lexikon (Prag 1850.
120.) Theil I, S. 809—870. — Hirtenfeld
(I.). Der MilitärMaria TheresiewOrden und
sein? Mitglieder (Wien 1857, Staatsdruckerei,
4«.) S. 1420 u. 1752.— Oesterreichisches
Mi l i t ä r« Konversat ionL- Lexikon
(Wien 1850 u. f., ar. 8«.) Bo. I I I , S. 312. —
Männer der Zeit. Biographisches Lexikon
der Gegenwart (Leipzig 1859, C. B. Lorck, 4°.)
I. Serie, S. 323. ^In diesem Artikel beiĂźt es:
I. kam in die Therefianische Mi litär-2lka.
demie; soll heiĂźen: in das Therefianum. wo
der Ban eine Ausbildung fĂĽr den Civilstaats'
dienst erhielt und nach deren Beendung erst
trat er in ein Cavallerie»Regiment ein.) —
Magazin fĂĽr die Literatur des Auslandes,
herausg. uon Lehmann (Berlin, kl. Fol.)
1848. Nr. 127: „Iellachich der Kroaten.
Häuptling"; Nr. 129—131: „Kossuth und
Iellachich". ^Aus der „kevus äe8 üeux mou»
ääs" übersetzter Artikel des Herrn E. von
Langsdorff.) — (Sieger, Fr. Dr.). Er.
gänzungs'Conversations'Lexikon (Ergänzimgs»
ulätter) (Leipzig und Meißen, gr. 8°.) Bd. IV,
S. 87. — Zur Geschichte des ungarischen
Freiheitskampfes (Leipzig 1831. Arnold'fche
Buchhandlung. 8".) Bd. I I , S. 27. 45. —
Die Gegenwart. Eine encyklopädische Dar«
stellung der neuesten Zeitereignisse fhr alle
Stände (Leipzig 1848 u f.. 3er. 8°.) Bd. I,
S. 499. - Didaskalia. Blätter für Gcist,
Gemüth und Publicität (Frankfurt a. M.. 4".)
1848, Nr. 278 ^aus Steiermark 20. Septem»
ber^l; 18^9, Nr. 14? u. 148. — Luna. Belle,
tristisches Beiblatt zur Agramer Zeitung, 1851,
Nr. 7—11.- „Erinnerungen aus dem Feldzuge
in Ungarn. Von einem k. k. Ofsicier" ftetrifft
ausschließlich den Ban I.). — Strack (Io<
seph), Die Generale der österreichischen Armee
(Wien 185«. Ios. Keck. kl. 8°.) S. 324-364.
— Freiherr vvn Iellachich, Banus uon
Kroatien. Kurze und wahrhafte Lebensbeschrei«
bung dieses interessanten Mannes (Wien, im
October 1843 gedruckt bei Franz Edlen von
Schmid. kl. Fol.) höchst seltenes Flugblatt).
— Manifest, unterzeichnet: Ielaoio. Ban
(Datum des Druckers: Wien im September
1848. gedruckt bei Carl Gerold. Imp. Folio)
lhöchst seltenes und interessantes Actenstück).
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Jablonowski-Karolina, Volume 10
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Jablonowski-Karolina
- Volume
- 10
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1863
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 524
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon