Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - IV -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - IV - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - IV -

Image of the Page - IV - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - IV -

IV Mit großem Vergnügen bemerke ich, wie mein Werk täglich mehr benützt wird, aber minder groß ist meine Freude, wenn es oft wörtlich geplündert und doch nicht als Quelle genannt wird, bis nicht endlich unter hundert Fällen einer der Benutzer einen Irrthum entdeckt hat, und nun flugs, wie ein Schulknabe, der vor dem Herrn Lehrer die Finger erhebt, um über die llnwissen- heit seiner Mitschüler zu triumphiren, ein Geschrei ausstoßt: „im Lexikon des . . . . . . steht die zu mancherlei Betrachtungen Anlaß gebende Notiz u. s. w." Dieß war vor Kurzem der Fall, als der Maler Johann Höfel, ein Bruder des Xylographen Blasius Höfel, gestorben war. In meinem Lexikon stand neben seinem Geburtsdatum die Bemerkung: „Todesjahr unbekannt, lebte noch 4840". Nun ist Höfel 4786 geboren, der 9. Band meines Lexi- kons, in welchem die Biographie Höfel's steht, ist 1863 erschie- nen. Ist bei dem Umstände, daß so wenige Menschen ein so hohes Alter (87 Jahre) erreichen, obige Bemerkung: „Todesjahr unbekannt, lebte noch 1840", etwa so außerordentlich, oder gar unrichtig? Ist in derselben nicht gerade der Zweifel über seinen Tod enthalten? Nebrigens hat jener Gelehrte, welcher die Notiz über Höfel's Tod brachte und jenen Schmerzensschrei ausstieß und mit Hormayr's Archiv, I)i-. Nagler und vi>. Müller als Citaten herumwirft, den ganzen Quell seiner Weisheit aus meinem Lexikon geschöpft. Und doch will ich mir selbst dergleichen gefallen lassen; aber gegen eine Methode, welche der bekannte Kunsthistoriker vi-. Sp ri n- ger, von Geburt ein Böhme, der in neuester Zeit unter die (Beschicht- schreiber gegangen, in den Citaten in seinem Werke: „Geschichte Oesterreichs seit dem Wiener Frieden 1809" (Leipzig 1863, Hirzel, gr. 8".) I. Theil, S. 272 Anmerkg., S. 451 Anmerkg.. anwendet, lege ich Protest ein und bemerke, daß ein solcher Vorgang einem unbefangenen Historiker — und ein solcher will doch Professor
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich