Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 15 -

Aarpff heutigen Tag als Bezeichnung von etwas Lächerlichen in Studentenkreisen erhalten hat; — „I'nsiHnie'onss )?/«7a8oZ)/na6 Ho^ai^as«. ^orni 3 (^isn 4804, 8".); — ^^«H^u^'o«sH ^7osc^^ias ?no7-a?/s". 1oilii3 (ebd., 8o.). Karpe, der sich einer besonderen Neigung der Studirenden erfreute, die auch aus Dankbarkeit das Bild deS geliebten Lehrers in Kupfer hatten stechen lassen, starb im Alter von 39 Jahren. Neue Annalen der Literatur des österrei« chischen Kaiserthums (Wien, Ant. Doll, 4".) I. Jahrg. (1807), Bd. 1. Intelligenzblatt des Monats Februar, Sp. 61. — Oesterrei« chische National-Encyklopädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833, 8".) Bd. I I I , S. 155. — (De 3uca) Das gelehrte Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1776, Ghe» len'sche Schriften. 8<>.) i. Bandes 1. Stück, S. 217 n^ach diesem geb. 1748). — Oester« reichische Biedermanns »Chronik. Ein Gegenstück zum Fantasten- und PredigerM» manach (Freiheitsburg Mademie in Linz) 178S, kl. 6«.) 1. (und einziger) Theil. S.i l l treibt über ihn: „Ein eifriger, standhafter und für die gute Sache unerschütterlicher Mann"). — Meusel ( I . G.). Das gelehrte Teutschland (Iemgo 1783, 8<>.) Vierte Aufl., Bd. H, S. 26l. — Nach Kayser's Bücher»Lerikon (Bd. I I I , S. 307) fällt sein Todestag auf den 19. Sept. 1806. — Baur (Samuel). Allgemeines historisch-biographisch-literarisches Handwörterbuch aller merkwürdigen Personen, die in dem ersten Iahrzehend des neunzehnten Jahrhunderts gestorben sind (Ulm 1616, Stet- tini. gr. 8o.) Bd. I , Sp. 707. — Porträt. Unterschrift: I'lüno. garauo) Xarps, o'ösntl. or<1. I^blirer äsr ^tiiloLoxliis au, tior Ko^sn soliuiV 2U ^VisQ, 36^iHm6t von Leinen soliülsrn. Tittsi-sr H- Zeliwäsllua^er so. Visunas 1805 (Halb.Fol.). Karpff, Anton (Arzt , geb. zu Raab in Ungarn im Jahre 1807, gest. ebenda 6. Mai 1833). Sein Vater war Arzt in Raab, und der Sohn wählte die nämliche Laufbahn. Nachdem er die unteren Schulen in seiner Vaterstadt beendet, begab er sich nach Pesth, wo er j die Philosophie und den ersten Jahrgang j der Medicin besuchte; die übrigen hörte er in Wien, wo er auch am 6. Decem- ber 4330 die medicinische Doctorwürde erhielt, und bei dieser Gelegenheit die Dissertation: „Os sn^sn'^s oco«?ia" herausgab. Am 3. August 1831 erwarb er das Magisterium der Chirurgie und trat nun in die Praxis. Als in seiner Vaterstadt die Cholera wüthete, begab er sich dahin und entwickelte als Arzt einen solchen Eifer, daß er in der allseitigen Anerkennung seiner Verdienste im Octo« ber 1832 zum Honorar«PhysicuS des Comitates ernannt wurde. Als solcher unterstützte er seinen Vater in der Behandlung der zahlreichen, im Raaber Spirale befindlichen Kranken. Als ein wissenschaftliches Ergebniß feiner wenn- gleich noch jungen Praxis, veröffentlichte er die Schrift: s^Vien 1833), worin er nach dem Bei- spiele des „^.QQus uisääous" von Baron Störck den Verlauf der Krankheiten, den herrschenden F^nius epiäsmious und die bei der Wirkung verschiedener Arzneimittel gemachten Beobachtungen getreulich mittheilte. I n Anerkennung seiner ausgezeichneten Befähigung zum Lehrfache wurde er zum k. k. Professor der speciellen Pathologie und Therapie an der Universität in Innsbruck ernannt. Die Unermüdlichkeit und Beharrlichkeit, mit der er einerseits seinem angestrengten Berufe als praktischer Arzt und Lehrer, andererseits seinen wissenschaftlichen Stu» dien oblag, um mit der Wissenschaft auf gleicher Höhe zu bleiben, hatte ein organisches, von ihm unbeachtet gelas» senes Halsleiden auf eine solche Höhe gesteigert> daß er, als er der Erholung wegen seine* Heimat besuchte, dieselbe nur erreichte, um schon nach wenigen Tagen, erst 28 Jahre alt, in den Armen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich