Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Image of the Page - 42 -
Text of the Page - 42 -
Mauer 42 Kauer
zujauchzend! Kau er bietet reichen Stoff
für eine höchst interessante Monographie,
sowohl im Hinblicke auf seine ungewöhn-
lich große Productivität, wie auf seine
zahlreichen, leider vielmehr ungerecht
geschmähten als vorurtheilsfrei gewür«
digten Arbeiten. Aber eS wird Vieles
mühsam auS Mittheilungen seiner taglich
seltener werdenden Zeitgenossen und
auS längst verschollenen, schwer aufzu-
treibenden Journalen zusammengesucht
werden müssen. Die Zahl seiner Arbeiten
ist kaum zu ermitteln. Es sind über
200 Opern und Singspiele; etwa 30
Kammerstücke, Symphonien, Trio's,
Quartetten und Concerte u. dgl. m. für
alle Instrumente; über 20 Messen und
Requiems, dann nicht weniger kleinere
Kirchencompositionen, ferner eine Menge
Tongemälde, Gelegenheits. Cantaten,
Oratorien, Gesang-Solfeggien, Musik«
lehrbücher, deren mehrere weiter unten
angeführt werden. Ich habe, so viel mir
möglich gewesen, von seinen Arbeiten
aus alten Catalogen zusammengesucht
und gebe im Folgenden eine Uebersicht
dieser Ergebnisse. Von Kauer'sOper n,
Operetten und Tongemälden: „Nie
Fereimte", Operette für Wien;— „Aittrr
Willibald lltler das goldene Orliiss", ebd.; —
„Nie Anschnld aui dem Unnd?", Kinder»
Oper; — „Aaspar'Z Zögling", desgl.; —
„Na5 Mlli;rnte5t"; — „Nastien und Nnslienne",
die bisher genannten schon im Jahre 1794
in Wien,aufgeführt;—„Ner Waffeilschmidt",
Operette, 1798 zu Breslau gegeben und
die Musik als geistvoll bezeichnet; —
„NaZNonaimiidchen", 1. Theil, für's Clavier
gestochen (Braunschweig 4800); — „Nas
NllnanVeibchrn", 2. Theil, davon sind nur
die Ouvertüre und mehrere Arien für's
Clavier gestochen; — „Nas Fanstrecht in
Thüringen", davon mehrere Arien für's
Clavier gestochen (Wien, bei Koöeluch); — „GranMchen", Operette in 3 Acten (j 809)
— „Nie Siintlünth llder Mah's Verzahnung-
llpfer", 1809 aufgeführt; — „Nie Sternen-
Königin"; — „HnZ Gnrnier p Paniken",
in 3Acten; — „NieNelagernng llanGizükom";
— „NelZlln'Z grosse Schlacht", für das Piano«
forte mit Begleitung einer Violine und
Violoncello (Wien 1801, gr. Fol.).
dem Prinzen August von England zu»
geeignet. Von seinen kleineren Com«
Posit ionen, als Liedern, Fantasien,
Tänzen, Variationen u.dgl. m., folgende.-
„Cllllatinll: „Nll2 lass ich mahl Iilribe^^ ans der
Oper „Willibald" tiir's Olauier" (1796); —
(Wien 1798); — „Honata ao
i^'o?^ z so^a.' Ich bin lüderlich, dn bist Wer-
lich:c. ^6?- «7 <7sm5a?o« (Wien 1798); —
^s/ co?' ^i'i« non ^i« ?/z,z ös?lic>"^ mit
Gelinek's 6 Variationen zusammen
gestochen (Offenbach 1793); — „ 5^/
." (Wien 1797, bei Ko2eluch);
. is <?/av. s^?-.- Ich Iiin
der Schneider :c." (ebenda); — „ ^
^a?-ial!. ^?. ^s 6?Hv. stt7'.- „Nie Mädeln
betrachten mich hinten und ullrn" (ebenda);
— «XII ungarische Tänze für Ulnuier mit
Ä Mndrn" (Wien 1797); — „^<2?i,aöia
^a" (Wien, Artaria);
". Ferner hat Kauer folgende musi-
kalische Unterrichtsbücher herausgegeben:
„RulWfnZZtr Zillliuöchule im Anlänger" (Wien
1787, Artaria); — „UnrzgefaZstc Clatiier-
schule tur Zlnlünger" (ebd. 1787, Artaria,
gr. Fol.); — „AnrzgelllSZte Aniveisnng dl!3
Villlllnrrll zil spielen" (Speyer 1788, Boß'
ler); — „Nnrzgelasste Anmeiönng dir Flöte zn
spielen" (Wien 1788, gr. Fol.); — „«sing-
schule nach dem nrnrsten System der Tonkunst"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Károlyi-Kiwisch, Volume 11
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Károlyi-Kiwisch
- Volume
- 11
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 498
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon