Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 99 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 99 -

Image of the Page - 99 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 99 -

99 (KaLZa. 1773) 8".)) und ist die von ihm im Alter von 13 Jahren geschriebene und gedruckte Geographie Ungarns. Es muß diese Erscheinung eben nicht befremden, der Adel Ungarns und Siebenbürgens verfolgte miteiner gewissen Genugthuung die geistige Entwickelung der Kinder und nicht selten kam es vor, daß Eltern von ihren Kindern eine Iugendschrift über« setzen und diese Ueberschung dann drucken ließen. Bei einer in so rascher Entwicke» lung begriffenen Sprache, wie die unga« rische, konnte selbst eine solche Schüler- arbeit einigen Werth haben und ihr manche Wortbildung, manche originelle, und eben deßhalb später zur Geltung gebrachteWendung zu verdanken sein. Die» fer ersten Arbeit folgte alsbald eine zweite, und zwar die Uebersetzung des von Bes» senyei Md. I, S. 330) in deutscher Sprache geschriebenen Romans: „Der Amerikaner", welcher unter dem Titel: 1776, 80.) erschien. Neben Bessenyei fesselte auch Barot i -Szabo ^Bd. I, S. 162) deS Jünglings Fantasie und regten ihn dessen Arbeiten zunächst zu metrischen Versuchen an. Mittlerweile beendete er das Studium der Nechtsw'is« senschaften und auch jenes der Theologie; das letztere wurde und wird noch von den Bekennern des reformirten Glaubens nicht gerade immer mit dem Hinblicke auf ein geistliches Amt betrieben. Zwanzig Jahre alt, begab er sich 1779 nach Kaschau, um dort die juristische Praxis anzutreten. Nach Ajährigem Aufenthalte daselbst ging er zur Fortsetzung seiner Praxis nach Eperies, wo er nur 1 Jahr blieb, und dann als Iurat nach Pesth kam. Während dieser Zeit, von 1779—1782, trieb er fleißig das Studium der deutschen Sprache, wozu ihn die Liebe für ein deut- sches Mädchen begeisterte. Die bei einem Buchbinder — denn an Buchhändlern fehlte es in jener Zeit noch in Ungarn — gefundene Ausgabe vonGeßne r's Idyl« len war ein wahrer Schatzfür das liebende Gemüth des Jünglings, und wahrend er mit der magyarischen Uebersetzung der Idyllen begann, begeisterte den Ungar das deutsche Madchen zu deutschen Ge« dichten. Auch fällt in diese Zeit seine — nie gedruckte —Uebersetzung vonMül« ler's „Sigwart". I n seinen ungarischen Gedichten nannte er das Mädchen seines Herzens Czenczi. Seine im Jahre 1782 erfolgte Uebersiedlung nach Pesth erwei» terte des strebenden Dichters Gesichtskreis, die Literatur des Auslandes wurde ihm zugänglich und der Verkehr mit geistvol« len Männern, vornehmlich mit Gedeon Ra.d ay, blieb -auch nicht ohne wohlthä» tige Einwirkung. Junge gebildete Mag- naten zogen ihn in ihre Nähe, und wah» rend Lorenz Baron Orczy den Poeten zum Vicenotar ernannte, übertrug ihm dessen Sohn Ladis laus die Stelle eincs Gerichtstafelbeisitzers von Abauj und Franz Graf B athyani jene eines Assessors von S^ros. Der Umgang mit diesen Männern und gleichgefinnten San» gesgenoffen wurde ihm um so förder» licher, als die Gerichtspraxis nur wenig Anziehendes für ihn besaß. Dagegen griff er mit wahrer Jünglingshaft nach den neuesten Erzeugnissen der Literatur. Klopstock's Messiade und Sto l l - berg's Gedichte erhielten bald ein Platz» chen in seiner kleinen Büchersammlung, und Rad ay'sLiebe für das Theater fand in ihm einen begeisterten Anhänger, nebst« dem verkehrte er mit Kor nid es, dem Universitütsbibliothekar, Katona s^. d. S. 33^ und mit Schwartner, welcher nachmals tüchtige Gelehrte zu jener Zeit als Hofmeister bei einer Pesthor Familie
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich