Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 122 -

Keeß 422 Kegel tactnren nnd des gegenwärtigen Zustandes der- selben". 2 Bände (Wien 1829, Gerold, 8".). Diese beiden, in ihrer Art einzigen 4ind noch immer brauchbaren Arbeiten sind als das Werk eines Menschen (erst die Fortsetzung unterstützte Blumenbach's Mitarbeiterschaft) um so mehr zu bewun- dern, als in ihnen in präciser und höchst faßlicher Darstellungsweise etwa das schon geleistet ist, was in neuester Zeit die von zahlreichen Fachcomitä's verfaßten AuS» stellungsberichte leisten. Für eine künftige Geschichte des Handels» und Fabriken- wesens bilden diese Werke von K. die erste und sicherste Grundlage. Ein ähn- liches Museum, wie jenes für den Krön« Prinzen eingerichtete, nur lange nicht so reichhaltig, hatte K. auch für seine eigenen Zwecke zusammengestellt. Das- 'selbe, welches an 1300 Rohstoffe und 10.000 Fabrikate umfaßte, ging in Besitz des kön. ungarischen Nationalmuseums über. Poggendorff ( I . C.) , Bioaraphisch.literari. schcs Handwörterbuch zur Geschichte der rracten Wissenschaften (Leipzig 4859, I . Ambr. Barch, gr. 8<>.) Sp. t 234. — (Hormay r's) A rchiv für Geographie, Historie, Staats« und Kriegs» kunst (Wien, 4l>.) X. Jahrg. (1819). Nr. 136 und 137. — Oesterreichische National« Encyklopädie vonGräfferundCzikann (Wien 1835, 8".) Bd. I I I , S. i7 l ; Bd. Vl , Suppl. S. 509. — Erneuerte vaterlän. dische Blätter für den österreichischen Kai» serstaat (Wien. 4°.) Jahrg. 1817, Nr. 20.- „ssees' technische Sammlung in Wien"; — Jahrg. 1818. Nr. 90 u. 91: „Kees' Sammlung von Fabriksproducten"; — Jahrg. 1819, Intelli» genzblatt Nr. 48: „A.quisition des National« Museums in Pesth an dem technologischen Museum von Kerß". — B 0 eckh (Franz Hein» rich), Wiens lebende Schriftsteller, Künstler und Dilettanten im Kunftfache (Wien 182 l, K. PH. Bauer, 8".) S. 130. — System a> tischeDarstellungder neuesten Fortschritte in den Gewerben und Manufacturen . . . von Steph. Ritter von Keeß und W. C. B lw menbach (Wien 1330, Gcrold, 8«.) Bd I I , S. 307 u. 805. Kegel, Karl (Hippolog, geb. um das Jahr 4780, Todesjahr unbekannt). Kegel, über dessen Vorbildung und übrige Lebensumstände nichts bekannt ist, war mehrere Jahre Stall» und Gestüt, meister und Professor an derhippiatrischeri Schule zu Keszth?ly in Ungarn, trat aber dann in die kaiserliche Armee, in welcher er die Stelle eines Oberlieutenants be« kleidete. Er hat folgende Schriften heraus« gegeben: „Nebn den Umgang mit den Pferden und neueste Art die Wildesten nnd bei der Nchünd- lnng, besonders beim Beschlagen bösartigsten n. s. ul. in möglichst Kurzer Zeit zahin, gntar» tig nnd brauchlmr zn machen" (Bamberg 1819, Lachmüller, 8"., mit 2 Abbildungen); — „Mittheilungen auZ dem Nmtange der Pferdezucht, PferdekenntniZs, Keitkunst nud den dahin ein- schlagenden Wissenschaften n. s. ni. Mit Net- trägen von S. v. Genneker". 3 Lieferungen (Bamberg 1820 und 1832, 80.. mit Ab- bildgn.); die 2. Liefer, auch unt. d. Tit. : „Na5 neue Ueitinstrnment oder Aeichnnng . . . drs einzig zmrckmäs8igrn MittrlZ das Ztcigrn der Pferde zn verhindern. . ."; die 3. Liefer, unt. d. Tit : „Ner Auiinger, ein nrnes Pferdrabrich- tnngZ-Instrument" (ebd. 1832); 4. Liefer, unt. d. Tit . : „Neues Acht über die Pkcrdr- lläildignngskunst" (ebd. 1833); 3. Liefer, unt. d. Ti t . ; „Neueste Ghenrie die Reitkunst nach vernünftigen Grundsätzen des gesnnden Ntenöchenuerstandes (5lc) verfasst. Nebst einem Ncitrage nun seinem Sohne Martin Uegel" (ebd. 1842). wovon (Leipzig 1830. Falk).eine 2. (Titel-) Auflage erschien. Von dem fol< genden, auch unter seinem Namen erschie» nenen Buche: „Nrne Methode zur Ablichtung der rohen nnd Oorreition der Hühner- und Vor- stehhunde. Nebst Anleitung zur Heilung ihrer bedeutenden Krankheiten" (Wiesbaden 1829, Schellenberg. 8".. mit 1 Taf.), wich ver. muthet, daß es ihm unterschoben sei. Viographisch'literarisches Lexikon der Thierärzte aller Zeiten und Länder u. s. w.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich