Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 155 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 155 -

Image of the Page - 155 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 155 -

Aemrny 136 zu Klausenburg auf. Als aber der Sieben« bürger Landtag aufgelöst wurde, gab K. die Redaction des „ll irkäo" auf und zog sich 1842 wieder in die behagliche Stille des Landlebens nach Kapud zurück, wo er mehrere Jahre den Musen huldigte. I n diese Zeit fällt sein Zusammentreffen mit Nikolaus Baron Wesselänyi, mit dem er sich alsbald innig befreundete und auf dessen Gute Zsibo auch längere Zeit verlebte. Indessen war K. theils als Publicist, theils als Nomandichter unun- terbrochen thätig geblieben; noch von Kapud auS hatte er den Klausenburger „Hiraäo" mit politischen Leitartikeln ver- sehen und so geschah es denn, daß Stephan Graf Szechsnyi, als er sich die Bildung einer compacten Partei in Ungarn zur Aufgabe gestellt und zu diesem Zwecke ein großes politisches Organ, den „^ü^ssstisu.^ d< i. Der Un« abhängige, in's Leben gerufen hatte, auf Kemäny sein Augenmerk richtete und ihm unter glänzenden Bedingungen, zugleich aber, wenn Kemsny das Pro» gramm annahm, bei freier politischer Bewegung die Redaction desselben an» trug. Gs waren aber verschiedene Beden- ken, die K. bestimmten, den sonst so ver« lockenden Antrag entschieden abzulehnen. Hingegen folgte er dem Rufe des Baron Eötvös, mit dem er schon früher in Briefwechsel stand, zur Annahme der Mitredaction des unter Anton Ofen- gery's I M I I I , S. 33^ Hauptleitung stehenden „?e5ti Hirlap«, dessen politi» sche Tendenzen ihm umsomehr zusagten, als die wissenschaftliche Richtung desBlat» teS eben auch die seinige war. Ende 1846 übersiedelte K. nach Pesth, wo er nun seinen bleibenden Aufenthalt nahm. Seine publicistische Thätigkeit wurde nur für kurze Zeit im Jahre 1847 unterbrochen, in welchem K. Italien besuchte. Im ver- hängnißvollen Jahre 1848 wurde K. in den Landtag gewählt, in welchem er eine ganz unbedeutende Rolle spielte, hinge, gen auf journalistischem Gebiete eine energische Thätigkeit entwickelte. Er folgte dem Rumpfparlamente nach Debre« czin, wurde daselbst im Ministerium S ze« m e r ö's (Inneres) Ministerialrath und'ver« wendete sich als solcher besonders thätig bei der Codisication. Er wurde deßhalb nach bewältigter Revolution vor daS Kriegsgericht gestellt und abgeurtheilt. Nachdem die Ruhe im Lande wieder her» gestellt worden und sich allmalig ein» zelne Stimmen vernehmen ließen, erreg» ten auch feine zwei Flugschriften: ^^o^- ?vlH«?o??z «?än", d. i. Nach der Revolu- tion (Pesth 1830), und „Hsch s^ ss<5 a /o?-?-a^5o?)» n/«n", d. i. Noch ein Wort nach der Revolution (ebd. 1831), nicht geringes Auffehen. Auch übernahm er 1831 die Redaction des großen politischen Journals „^eLtiNapiä". Die journali» stische, namentlich publicistische Thätigkeit K.'s nach den einzelnen Leitartikeln zu verfolgen, wäre eine wie sonst auch inter» essante, jedoch den Zweck dieses Lexikons weit übersteigende Aufgabe. Aber die selbftstandigen schöngeistigen und auch anderen wichtigeren Arbeiten des Dich- ters und Romantikers mögen hier folgen. Es sind außer den bereits angeführten nachstehende: ,,^c>^6s Ksckssss s?sns2s- ?-6i«, d. i. Das Corteswesen und seine Gegenmittel (Klausenburg 1843); -— „Ol/u?Ki ^a?. HsFsni/", d. i. Paul Gyu« lai. Roman. 3 Bände (Pesth 1846); — „2^6>/ 6s n6", d. i. Mann und Frau. 2 Bände (ebd. 1834); — „ N ^ A s k « üsc?677/ ?n^a5a?-«?i", d. i. Nebelbilder (ebd. 1833); — »H^'s^m es H?'l«F«F", d. i. Liebe und Eitelkeit (ebd. 1833); — „2^'e«z, ss M6«>", d. i. Tugend und Sitte (ebd. 1836); — ^
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich