Page - 163 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Image of the Page - 163 -
Text of the Page - 163 -
Aempelen 163 Aempen
franzö sischen
Darstellungen". —Bibl io thek
der neuesten Weltkunde, von H. Mal ten
(Aarau 1836). Heft V I : „Ieben, Thaten und
Abentheuer des schachspielenden Automaten".
— 80 lit koru, I^itsrHi»^ Nesssußsr
(Liokmonä 1836). I I 318—326: „I»l26l26l'2
in Poe's „ooilsotsä, ivorlcs" (Xs^-Vorlc),
IV, 346—370). — ^d« sHturHa.^ ülasH-
2ins (I.ou<1ou) l84l, I^ os. 878—391: ^Iis
linson a^uch in Tomlinson'S „Vns58.
?1»5or's anQual kor 1856" sLoucioli 1856)).
— I'i-a.sor's Hla322iQo (I^ ouclou) 1839:
„Uistor? ok tlio oliesI automaton", b^
2,1 ksr stauch in Walker's (^Üliyss
o!iS8800QFI-638 (Nsn-^oi-k 1859), p. 420
—484: ^T'iis Üiztoi-? ot tlis antomatou
Od.s38-Vl2,76i' in H.msriok", b^ (^sorze
^.1i6Q. — Der Adler (politisches Blatt),
herausg. von Groß « Hoff inger (Wien,
gr. 4«.) 1841. Beilage zu Nr. 153 u. f.: „Das
Geheimniß deS berühmten Schach'Automatcn".
— Morgenblat t für gebildete Stände
(Stuttgart, 4s.) 1819. Nr. 134 u. 135: „Die
in London restaurirte von Kempelen'sche
Schachmaschine". — Blätter aus der Ge«
genwart. Herausgegeben von Dr. A. Diez»
mann (Leipzig, Industrie» Comptoir, 4«.)
IX. Jahrg. (1838). Nr. 46: „Enthüllung des
Geheimnisses des schachspielenden Automaten
des Baron von Kempelen". — DerSamm«
ler (Wien, 4".) Jahrg. 1837, Nr. 9 und lv:
„Leben und Abenteuer eines schachspielcnden
Automaten". — Erneuerte vaterlän«
dische Blät ter für das Kaiserthum Oester-
reich (Wien, 4<>.) 1819. Nr. 61: „Die wieder»
erstandene uon Kempelen'sche Schachmaschine".
— Conversationsblatt, herausgegeben
von Franz Gräffer (Wien, 8».) 1819. Nr. 6
und 9: „Herrn von Kempelen's Schachma»
schine in England". — Osterländische
B lätter und Figaro, eine heitere Zusammen«
stellung von Altem und Neuem, Fremdem
und Eignem. herausgegeben von Spiritus
Asper dem Jüngeren (Grimma, kl. 4<>.) 1837,
Nr. 43.u. f.: „Leben und Abenteuer eineS
schachspielenden Automaten".' — L) Lustspiele,
geschrieben anläßlich der Schachmaschine:
Becl (Heinrich). Die Schachmaschine . . .
Lustspiel in 4 Aufzügen . . . (Leipzig 17!)7,
8v.. 134 S.; Berlin l?9S. 8«., 197 S.; Wien
1826, 8"., 186 S.); in holländischer Ueber. setzung: vs
xsvolFÄ naar üet 2oog6uitscll van ^sin-
«cli Lsok, äoor 0. Sausr (HaaF 1803,
8«., 139 8.).
Kempen bon Fichtenftamm, Johann
Franz Freiherr st. k. Feldzeugmeifter
und vordem Chef der obersten Polizeibe«
Horde, geb. zuPardubitz in Böhmen
26. Juni 4793). Sohn des mit Diplom
vom 6. September 1813 geadelten Ritt<
Meisters Heinrich Kempen von Fich.
tenstamm, erhielt seine militärische
Ausbildung in der k. k. Wiener'Neustädter
Akademie, auS welcher er am 18. Mai
1809 als Fähnrich im Infanterie-Negi«
mmte Bellegarde, jetzt Erzherzog Albrecht
Nr. 44, eingetheilt wurde. Am 7. Juli
1809 rückte er im Regiments zum Lieu«
tenant, am 28. October 1813 zum Ober»
lieutenant vor. Als solcher wurde er am
23. Juli 1815 zum k. k. General-Quar«
tiermeisterstabe übersetzt und in demselben
am 20. Februar l8l3 zum Hauptmann
befördert, aber schon am 1. December
d. I . zum Infanterieregimente Baron
Wimpffen und 42 Jahre später in gleicher
Eigenschaft zum Peterwardeiner Grenz«
Negimente überseht. Am 2l . October
1830 wurde K. zum Major im Infan«
terie»Regimente Erzherzog Ludwig, am
18. August 1834 zum Oberstlieutenant
und am 29. Februar 1836 zum Obersten
im genannten Regirnmte befördert. Nach»
dem er dasselbe sieben Jahre comman»
dirt, wurde er am 28. November 1843
zum General-Major. am 5. November
zum Feldmarschall - Lieutenant und im
Jahre 1838 zum Genera^Feldzeugmeister
befördert. I n diese Phasen einer stufen«
weisen Vorrückung innerhalb einer fast
40jährigen Dienstzeit (l309-1848)
fällt jedoch eine reiche mannigfache und
in den Jahren 1830—1839 politisch
bedeutsame Thätigkeit. Bald nach seinem
1 1 *
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Károlyi-Kiwisch, Volume 11
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Károlyi-Kiwisch
- Volume
- 11
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 498
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon