Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 174 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 174 -

Image of the Page - 174 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 174 -

Kerökgykrto 174 Kerökjirtü Sohn des Maria Theresien« Ordensritters Sigmund Freiherrn von K.. dessen Lebens» fkizze oben mitgetheilt wurde. Von ihm er« schienen im Drucke: „Zwei Abhandlungen über Metaphysik und Naturlehre, geschöpft aus Principien der reinen Vernunft" (Tyrnau 1806 lReinicke u. Comp. in Halle). gr. 8".), — 4. Mar t i n (gest. zu Klausenburg 26. Nov. 1741), auch in Ungarn gebürtig, trat, nach» dem er in Wien die philosophischen, in Tyrnau die theologischen Studien beendet, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er zu Tyrnau'. Erlau, Ofen und Kaschau das Lehramt auS den theologischen Wissenschaften versah. Im Drucke gab er heraus: „8<5i6ctü,s i'i 8. .7."viriäario pdi1o3ap1>.ic:o Cr7ru«>.vlHS 1729). ^ i ^osu (Visunae 1?3o, I,sx. 8».) x. 178.) — 5. Das „viotionairo I)ic>Fra,i>Iiia.us st Iii5to- li^IIS Ä65 ii0MM65 INll,r«1U».U8 äs 12. Ü2 äu äix-IiuitiöiQk üiöc:^" (Lonärez 1800, 8«.) Louis I I , x. 249, gedenkt eines österreichischen Majors Korkes, der sich in den Feldzügen 1793 und 1794 in den Niederlanden und am 3. September 1796 bei Kornach, welchen Ort und welche Schlacht aufzufinden mir nicht ge» lang, in ganz besonderer Art hervorgethan haben soll. Auch meine Nachforschungen über einen österreichischen Major dieses Namens waren fruchtlos, jedoch dürfte es der nämliche sein — und ist dann sein richtiger Name nicht Kerkes, sondern Kerekes — der als Oberst in der Schlacht bei Caldiero sich so sehr aus« gezeichnet. Als nämlich am 30. October iilt)3 der Kampf bereits von allen Seiten engagirt war, erhielt Oberst Kcrekes, der mit seiner Division Kienmayer Huszaren bei St. Zenon aufgestellt war. Befehl, vorzurücken. Im näm< lichen Augenblicke drang auch die feindliche Caoallerie gegen Colognola bassa vor. Oberst Keretes stürzte sich mit solchem Ungestüm mit seiner Division auf den Feind, daß er ihn bis nach Ca dell' Ara zurückwarf, ihm großen Verlust an Verwundeten und Todten bei. brachte und außerdem 42 Gefangene machte. Ma i lä th (Ioh. Gf.). Geschichte des öster« reichischen Kaiserstaates (Hamburg 1850, Iu« stus Perthes. gr. tjv.) Bd. V, S. 266.- „Aus dem Schlachtberichte des Erzherzogs Carl".) Kerokgyärto, Arväd. siehe: Kerek- AloiS ften Folgenden). KerMrto, Alois (Schriftsteller, geb. zu Iaszbereny 1820). Sein Schriftstellername ist Arpad Ker6k« gyarto. Anfänglich im Elternhause erzogen, bezog er spater die Hochschule in Pesth, wo er die juridischen Schulen beendete und das Advocatendiplom er« hielt, später wurde er im Grundsteuer» amte angestellt. Unter Einem lag er historischen, vornehmlich aber culturhisto» rischen Studien ob, und betrat 1833 in der Zeitschrift: „VH3ärnÄpi II^aF« mit culturhistorischen Artikeln: „Schilderun, gen auS der Culturgeschichte des unga« rischen VolkeS" (Nr. 26—33). das schriftstellerische Gebiet. Seitdem ist er mit manchen, die Kenntniß NngarnS von neuen Gesichtspuncten vermittelnden, theils selbstständig, theils in Journalen erschienenen Arbeiten aufgetreten. Von ersteren ist zu nennen: c>>z5c/n6/6", d. i. I ln- garnS Culturgeschichte (Pesth 1860, Pfeifer, 8".), wovon bis 1860 3 Hefte erschienen find, seit dieser Zeit ist aber kein neues Heft ausgegeben worden; ebenso scheint ein zweites, von dem Buchhändler Michael Magyar begonnenes und von Ker 6 kjä. rt 6 fortgesetztes Werk, betitelt: , d. i. Biographien unga- rischer Männer. I. Section: Alterthum bis 1600 (Pesth 1833, 8<>.) in's Stocken gerathen zu sein, denn seit dem 6. Hefte, in welckem die Namen bis Bebek reichen, ist nichts weiter erschienen. Von seinen, in periodischen Schriften zerstreut gedruckten Aufsätzen sind u. a. bemer kenswerth seine unter der stehenden Ru» brik „Historischer Kalender" im kla^ar N6Mp, d. i. Ungarisches Volksblatt, erschienenen volksthümlichen historischen Skizzen; ferner im ersten Jahrgang der (1833) zu Pesth herausgegebenen politi»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich