Page - 181 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Image of the Page - 181 -
Text of the Page - 181 -
K6ri Mri
gische Doctorwürde und widmeke sich
dem Lehramte; dasselbe versah er zu
Szakolcz, wo er griechische Sprache, dann
zu Tyrnau, wo er philosophische Lehr»
gegenftande vortrug, später ging er
ebendaselbst in die theologischen Lehr«
fächer über und lehrte Polemik, Moral,
canonisches Recht und Dogmatik. Von
Tyrnau nach Gratz übersetzt, lehrte er
dort ein Jahr und kam dann nach Wien,
wo er ein Jahr die Oberleitung dcr Stu>
dien, ein zweites die Revision der Bücher
besorgte. Von Wien kam er als Regens
der Kleriker und des Convictes nach
Ofen, ein Jahr darauf in gleicher Eigen»
schaft nach Tyrnau, Kaschau, dann aber
wieder als Rector nach Tyrnau zurück.
Zur 19. General'Congregation aller
Iesuitenklöster in Rom, in welcher
Laurenz Ricci zum Iesuiten-General ge«
wählt worden, wurden K. von der unga«
rischen Ordensprovinz dahin abgeordnet.
Nach seiner Rückkehr führte er noch in
Tyrnau drei Jahre die Aufsicht über die
Kleriker, bis er daselbst, 66 Jahre alt,
starb. K. beschäftigte sich viel mit Physik
und vornehmlich mit der Astronomie;
als Gehilfe an der Tyrnauer Sternwarte
unterzog er die Teleskope seinem besondern
Studium und verfertigte eigene Spiegel
für dieselben. Als er eben wieder einmal
mit der Verfertigung derselben beschäftigt
war und sich dabei des brennenden
Arseniks bediente, hatte er das Unglück,
seine Hände so zu beschädigen, daß die
meisten Finger derselben Zeitlebens un»
brauchbar blieben. Kery hat folgende
Schriften herausgegeben: „^ a«m?H^?'cu5
vins 1730,12«.); —
o?'" (ebd. 173!, 4".); —
(ebd. 1736); — 9 (ebd. 1738 bis
1742, 8o.; neue Auflage ebd. 1744,
Fol., mit den Bildnissen und Münzen der
Kaiser), dieses Werk wie das folgende
erfreute sich seiner Zeit großen Beifalls;
^it?'ea)-u)>i.«. ^om. 9 (ebd. 1749), neue
von Nikolaus Schmi t t 8. .7. ver-
mehrte Auflage 2 Bände (ebd. 1760 und
1761, Fol.); — „F^isi'o/as .3. ^4 i ,^
1744, ., 8".); —
(ebd. 1753, 8".); —
H« (ebd. 173^., 8"., o. i^F.); — „
(c!<i820v. 1736, 4".). K6 ry besitzt unstrei-
tig um die Hebung der Naturwifsenschaft,
vornehmlich der Physik in Ungarn manche
Verdienste. Der berühmte Cassini, als
er auf seiner Reise durch Ungarn Tyrnau
besuchte, zollte ebenso dem Eifer wie dem
Wissen K e ry's das verdiente Lob.
Po ggend or ff ( I . (5.). Biographisch'lltl'<
ransches Handwörtnduch zur Gcschichtc dcr
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Károlyi-Kiwisch, Volume 11
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Károlyi-Kiwisch
- Volume
- 11
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 498
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon