Page - 193 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Image of the Page - 193 -
Text of the Page - 193 -
Kerp»« 193 Aerpan
ets,
88. ?a.truin sto.
17^9, 8o.). ^(De 2uca) Daö gelehrte Oester,
xeich. Ein Versuch (Wien l??6, Ghelen'sche
Schriften. 8«.) I. Bds. 1. Stück. S. 252. -
Meusel (Johann Georg), Lexikon der vom
Jahre 1750 bis !80l) verstorbenen teutschen
Schriftsteller (Leipzig 1806, Gerh. Fleischer,
8".) Bd VI, S. 471.)
Kerpan, Joseph Ritter von (k. k.
Feldmarschall. Lieutenant, geb.
zu St. Michael im Liccaner Grenz«Re-
gimentsbezirke im Jahre 1791). Trat,
44 Jahre alt, am 16. November 1803
in das Liccaner Grenz'Regiment Nr. 1
als Kaisercadet ein, in welchem er am
1. März 1809 Fähnrich und am 1. Juni
d. I . bereits Lieutenant wurde. Von
1808—1814 stand er in französischen
Diensten. Am 22. März 4814 rückte er
zum Capitän im Regiments, am 4. No«
vember d. I . zum Hauptmann beim
Ottoöaner Grenz«Regimente Nr. 2 vor.
17 Jahre bekleidete er diese Charge, und
wurde erst am 26. Juni 1831 zum Major
bei dem Warasdiner-Kreuzer Grenz»Re>
gimente Nr. 3 befördert. Am 18. April
1836 rückte er zum Oberstlieutenant im
2. Banal»Grenz>Regimente Nr. 11 und
am 6. December 1844 zum Obersten im
Szluiner Grenz »Regimente Nr, 4 vor.
Am 27. Jänner 1849 zum General-Ma-
jor ernannt, wurde er am 13. Jänner
1852Feldmarschall.Lieutenant. I n diesen
verschiedenen Rangstufen hatte K. den
Feldzug des Jahres 1809 mitgemacht,
wurde aber, als nach dem Wiener Frieden
im genannten Jahre die sechs Militär-
districte Croatiens nebst allen am rechten
Ufer der Save gelegenen Ländern an
Frankreich abgetreten wurden, als Unter«
lieutenant in französische Dienste über-
nommen. In diesen rückte er zu einer
unseier Hauptmanncharge entsprechenden
u. Wurzbach, biogr. Lerikon. XI. ^Ged Stelle vor, machte den Feldzug 1812 mit
der französischen Armee mit, weigerte sich
aber im Jahre 1813 gegen Oesterreich zu
kämpfen, worauf er mit dem Regnnente
nach Lyon in Frankreich versetzt und auf
Napoleon'S Befehl deSarmirt wurde.
In Lyon gelang eS ihm, 65 Nnterofsicieren
und Huszaren. welche zu den k. k. öfter»
reichischen Truppen übergehen wollten,
aber gefangen und vor ein Kriegsgericht
gestellt wurden, das Leben zu retten. Am
14. März 1814 ging er zu Lyon zur öfter-
reichlichen Armee über und wurde in seiner
Charge als Hauptmann übernommen.
Im Jahre 1831 machte er die italienische
Expedition nach Roni mit. Während der
darauf folgenden Friedensjahre die ver»
schiedenen Stufen des Stabsofficiers
durchmachend, war er im Jahre 1343
bereits Oberst. Als solcher war er im
April g. I . Commandant des rechten
Flügels d erCernirungstruppen der Festung
Palma nuova in Italien und wies meh-
rere Ausfälle der unter den Befehlen des
Generals Zucchi stehenden und dem
Cernirungscorps überlegenen Besatzung
entschieden und siegreich zurück. Durch
sein energisches Gebaren, Vorschieben
der Vedetten bis an daS GlaciS, Ver«
drängen des Feindes aus allen Vorwerken,
gelang es ihm, die Festung nach kaum
vierwöchentlicher Belagerung zur Capi.
wlation zu zwingen, obgleich hinlängliche
Munition und für sechs Wochen Nah»
rungsmittel in der Festung vorhanden
waren. Für sein rühmliches Verhalten
wurde Oberst Kerpan mit Allerh. Ent>
schließung vom 1. Juli 1848 mit dem
Ritterkreuze des Leopold'Ordens ausge»
zeichnet. Nach der gänzlichen Uebergabe der
Festung Palma nuova erhielt er, obgleich
erst Oberst, den Befehl über die Brigade
Simbschen, mit welcher er bei Somma
(23. Juli) kämpfte und den entscheiden-
!. 27. Nov. 1863.) 13
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Károlyi-Kiwisch, Volume 11
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Károlyi-Kiwisch
- Volume
- 11
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 498
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon