Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 211 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 211 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 211 -

Image of the Page - 211 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 211 -

Kheul Khevenhüüer Kheul, siehe Keuhl, Karl und Karl Gustav >^S. 203 u. 204^. auch Khaill, Alois, Anton und Joseph sS. Khevenhüllcr-Wetsch, Joseph Fürst (geb. 3. Juli 1706. gest. zu Wien 1s. April 1776). Er erscheint hie und da auch als Johann Joseph. Er ist ein Sohn des Sigismund Friedrich Grafen Kh. aus dessen zweiter Ehe mit Ernestine Leopoldine Gräsin Ro senberg. Der Fürst, damals noch Graf — denn er ist der erste Fürst dieses Geschlechtes — für den Staatsdienst bestimmt, bildete sich auf einer deutschen Universität, machte dann Reisen im Aus- lande und trat nach snner Rückkehr in den Staatsdienst. Er wurde im Jahre 1723niederösterreichischerRegimentsrath, 1728 kais. wirklicher Reichshofrath, 1732 churböhmischer Gesandter am Reichstage zu Regensburg, dann zu München, 1734 bis 1737 kaiserlicher Gesandter in Hol- land und Dänemark, 1739 wirklicher geheimer Rath, 4740 außerordentlicher kais. Gesandter am polnischen und chur« sächsischen Hofe zu Dresden. Seine Mis- sionen nach Bayern, Holland und Däne» mark, um für die Anerkennung der Prag- malischen Sanction zu wirken, und an den polnisch »sächsischen Hof nach dem Regierungsantritte der Kaiserin Maria Theresia, hatten gerade keinen son- derlichen politischen Erfolg. Schon im Jahre 1742, damals 36 Jahre alt, wurde er Obersthofmeister, dann Oberst« kämmerer und endlich Obersthofmar« schall, auf welch' letzterem Posten er sich in seiner eigentlichen Atmosphäre befand. Mit dieser letzten Hofwürde ver» einigte er das Amt eines Staats» und Conferenzministers und erfreute sich nach und nach aller Auszeichnungen, die ihm sein Monarch ertheilen konnte. So wurde er Großkreuz des St. Stephans-Ordens, Ritter des goldenen Vließes und mit Diplom vom 30. December 1763 er und sein jeweiliger Mannsstamm nach dem Rechte der Erstgeburt in den Reichsfürsten« stand erhoben. Zuletzt erlangte er noch am 3. December 1773 das nach Erlö» schung des fürstlich Trautson'schen Mannsstammes erledigte Oberst-Erbland» Hofmeisteramt in Oesterreich unter der Enns für sich und seine Descendenz als Mannslehen. Seit 22. November 1728 war er niit Karolina Maria Augu« stina Grasin Metsch (geb. 26. Jänner 1709, gest. 13. April 1784) vermalt, von seinem Schwiegervater Adolph Grafen Metsch aber überdieß noch adoptirt und mit kais. Consens vom 24. April 1731 ihm und seinen Nachkommen gestattet worden, den Familiennamen des Grafen« Hauses Metsch mit dem seinigen zu ver« binden. Ein erheblicheres Interesse als alle diese verschiedenett Würden und Aemter ihm verleihen, gewinnt er für uns als der getreue Chronist seinerZeit, und be« sitzen seine Aufzeichnungen, wenigstens nach den im Drucke erschienenen Bruchstücken zu schließen, für uns einen nicht unerheb» lichen culturhistorischen Werth. Im ungarischen Nationalmuseum befinden sich nämlich fünf Bände von deS Fürsten eigenhändigen Aufzeichnungen mit reichen oft naiven Aufschlüssen über das Hof« leben seiner Zeit. Durch 33 Jahre hat der Fürst, der sich immer in der unmittelbaren Nähe des kaiserlichen Hofes befand, Tag für Tag niedergeschrieben, was sich in den Hofkreisen ereignete. Die im National- museuw. zu Pesth befindlichen fünf Bände umfassen die Jahre 1732-1733, 1738 bis 1739 und 1764—1767. Ob und wo die Tagebücher aus den übrigen Jahren eristiren, ist nicht bekannt, aber bei der fast pedantischen Genauigkeit, mit welcher
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich