Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 229 -

Image of the Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 229 -

KhevenhüUer Morgenstern (Raphael), Oesterreichs He! den des 17. und 18. Jahrhunderts (St. Pöl ten 1783, 8".) S. 191 n^ach diesem gest, 23. Jänner 1744). — O esterreichischei Militar<Konversations,Lexikon I. Hirtenfeld (Wien 1850 u. f., gr. 8«.' Bd. I I I , S. Z23 n^ach diesem gestorbel 23. Jänner 1744). — Carinthia (Klagen furter Unterhaltungsblatt. 4<>.) Nr. 9. S. 34, im Separatabdrucke dieser vom Capitulai Heinrich Hermann verfaßten Monographie über dieKhevenhüller (Klagenfurt, Klein mayr, 4^.) S. 12 u. f. snach beiden gestorbe 23. Jänner 1744). — Wiß gril l (Franz Karl), Schauplatz des landsässigen Nieder« Oesterreichischen Adels vom Herren, und Rii ter.Stanoe (Wien, 4«.) Bd. V, S. 86 u. 8 d^aselbst heißt es auf S. 86: er starb nach kurzer Krankheit in Wien den 23. Jänner 1744. auf der folgenden Seite aber. auf welcher di« Inschrift seines Grabdenkmals in der Schot« tenkirche zu Wien mitgetheilt wird, steht es: xiö rEyui^it iu Domino äis 26. <7anu anno 1744). — Thaten und Charakterzüge be< rühmter österreichischer Feldherren (Wien 1808, Degen. 8°.) Bd. I l , S. 209 u. f. — Temve desNachruhws oder Sammlung kurz vev faßter Lcbensgeschichten großer ausgezeichnete! Militärpersonen. Staatsminister verschiedene) Mächte u. s. w. (Wien 1797. I . G. Binz. 8«) Theil 1, S. 116 n^ach diesem geb. 3. Novem, ber 1633, was offenbar falsch ist, und gest. 23. Jänner 1744). — Reilly (Ios. v.), Skiz. zirte Biographien der berühmtesten Feldherre» Oesterreichs von Maximilian I. bis au Franz I I . (Wien 1813. 4«.) S. 363 n^ach die. sem gestorben 26. Jänner 1744). — Baur (Samuel), Gallerie historischer Gemälde aus dem achtzehnten Jahrhundert. Ein Handbuch für jeden Tag des Jahres (Hof 1805, G. A. Grau, 8«.) Theil IV, S. 211. — Ritter von Rittersbera (Johann). Historischer Mili» tür.Almanach des 16., 17., 13. und 19. Jahr. Hunderts (Prag 1823, G. W. Enders, 8".) S. 30. — Pillwein (Benedict), Linz, Einst und Jetzt, von den ältesten Zeiten bis auf die neuesten Tage (Linz 1846, I . Schmid, 8".) Theil I I , S. 31 ^stimmt im Todesdatum mit Dominik Fiedler und dem Monumente übereiiH. — Der Aufmerksame (Gratzer Unterhaltungsblatt. 4«.) 1839, Nr. 73: „In. .schrift auf Khevenhüller" ssiehe weiter unten: „Khevenhüller's Grabdenkmal bei den Schot» ten in Wien"). — Vehse (Eduard Dr.). Ge. schichte des österreichischen Hofs und Adels 229 Khevenhüller und der österreichischen Diplomatie (Hamburg, Campe. 8°.) Bd. VIII, S. 26. — Vorträte. 1) I . Meytens p-, G. Bickham 20. (Fol., Gürtelbild); — 2) Blaschte so. Grabdenkmal. In der Schottenkirche in Wien ließ die Kaiserin MariaTheresiaden Helden neben Rüdiger von Starhemberg beisehen. Ein schönes Denkmal mit seinem Bildnisse bezeichnet die Stätte. Das Denkmal trägt folgende Inschrift. Neber seinem Bildnisse stehen die Worte: Tt Karts st ^rts. Dann folgt: I^ uäovious H.n<1lS2,2 5. 3. Iiui>. Ooiuss VI. ^.u^. Rom. Imosratoris, clsin r, nuiu.» nias reFuo et äuc triouuu5 et url)i5 luiuo 8Uv6liolis saeouU ttzrtia st oinsQ lseit, eura toi-e Hli9.u2.uclo I>oi-tko äio, ^.U2tli2l:ll6 äoiuui rodoli ko üillla» st in Itälia. xo2Uir. I'ünäei äuZ iioiioi'HtioliZ ruilitiae oiL wvioti H2os2<1it. In It^U». 2, i'ui-cHL 12 ?g.QuouiH, Vavg. i-io 211t vint aut /usl^v i Nillia lepressit, 6t inu1ti2 oQibU2 trü^toL LU05 intra urdeiu tläQ.o k2.ot6UU3 2i2 V2.ni2y.us ^rops iQ loait, e2.nahrQq.n9 nouäuni viäa us 026218 tlut dsUo6,u,oibU2 kostium
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich