Page - 238 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Image of the Page - 238 -
Text of the Page - 238 -
Khiml 238 Khun
Studien an der Wiener Universität, wid
niete
sich der Seelsorge und wurde zuer
Cooperator zu Fischament, dann zu Döb
lmg und zuletzt in der Vorswdt Lichten
thal in Wien. Von dort kam Kh. in di
erzbischöfliche Chur, fungirte als Cantor,
Levit und Cooperator, zugleich war ei
Repetitor der Alumnen für Moral- und
Pastoraltheologie. Im Jahre 1
wurde er zum Domprediger bei St. SW
phan, 1817 zum Professor der Moral-
und Pastoraltheologie an der Wienei
Universität und in dieser Eigenschaft zum
fürftbischöflichen Consistorialrathe und
Domherrn bei St. Stephan ernannt<
thätig, hat KH. nachstehende Werke hev
ausgegeben: „(5hri2tlich> patriatiäche Aedei
^ur Nek'ämpfnng des böZen unö Stärkung
guten Hritgei5tr5" (Wien 18 l3 , 8".); —
„Feier handlicher Fe^te: Oine Sammlung rpi-
grllNMllttZcher, l^riZlher nntl dramatischer (l3e-
dichte, lrri bearbeitet nnch der s. Zln5gabe des
^Mn e^8 eilfällz ou liol^ilelz lio lIini!!«" (ebd
1806, Wallishausser, 12".): — „Na:
<5tlllrVllchcnbnch der Katholischen Nirche. In
einer neuen NebersetMg mit irk-lärender Gin-
leitnng nno Zlnlnecknngen Hernn2gegeben" (ebd.
1817, Wallishausser, 12".)-, — „Ueber
die Würde Jesu Christi nnd seine Uirche.
Zlwnwden" (Wien18t8, ebenda, 12«.);
— „Fastenpredigten über die vier letzten
Ninge, gehalten in der Pfarrkirche am Unke
1825" (ebd. 1824, Wimmer, gr. 8"., mit
1 Vign.) — „Faötenpredigtell nber die Fünden
gegen den heiligen Geist; gehalten in der
Pfarrkirche am Hake I32A, sammt einer kurzen
Abhandlung über denselben Gegenstand" (Wien
1823, ebenda, gr. 8«., mit 1 Vign.). Kh.
starb im kräftigen Mannesalter von erst
80 Jahren.
Neuer Nekrolog der Deutschen (Weimar,
Bcrnh. Friedr. Voigt. 8°.) m . Jahrg. (1823),
S. 1634. Nr. 4l0. — Oesterreichische National 'Encyklopädie von Gr äffer
und Czikann (Wien 1835, 8«.) Bd. I I I ,
S. 191.
Khuenring, die Grafen, siehe: Ktteu-
nng.
Khun, Johann Graf. Unter diesem
Namen führt Th. I . Lei tner von
Ieitnertreu in seiner „Geschichte der
Wiener - Neustadter Militär«Akademie"
(Hermannstadt 1882, Steinhauffer. 8".)
S.449, denGrafenIohannNep. Khuen
von Belasi auf s^. d. S. 234).
KhllN, Karl Joseph (gelehrter Je-
suit, geb. zu Prag 29. Juni 1736,
gest. 18. Juni 1829). Trat, 16 Jahre
alt, in den Orden der Gesellschaft Jesu,
in welchem er zu Prag und Olmutz den
philosophischen und mathematischen Stu«
dien oblag, später die Theologie zu Prag
beendete und 176A zum Priester geweiht
wurde. In der Zwischenzeit versah er
selbst das Lehramt, und zwar 1733 zu
Klattau, 1739 zu Hradisch und 1760 zu
Teltsch. Von 1763 widmete er sich dem
Predigeramte und predigte zuerst im
Orden zu Teltsch, 1766 und 1767 zu
Kuttenberg und 1763 zu Prag als Feier-
tagsprediger in der Altstadt. Nach Auf.
Hebung seines Ordens trat er in den
Weltpriesterstand über, versah aber wie
rüher das Predigtamt in deutscher und
öechischer Sprache. Im Jahre 1777 er«
hielt er die Pfarre Wodolka, wurde im
folgenden Jahre Ehrendomherr am
Wyffehrad, und 1804 als Mitglied des
Wyfsehrader Collegiatcapitels zum Rest-
denzial'Canonicus aufgenommen. Im
Jahre 1812 feierte er fein Priesterjubi»
aum, versah aber noch 14 Jahre hin.
>urch — als Greis von 90 Jahren —
ein Predigtamt. Seine Schriften sind:
d. i. Lehre wie man Gott
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Károlyi-Kiwisch, Volume 11
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Károlyi-Kiwisch
- Volume
- 11
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 498
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon