Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 253 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 253 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 253 -

Image of the Page - 253 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 253 -

Kiesewetter 233 Aiesewetter theilung der Musikwerke in der kais. Hofbibliothek aufmerksam machte. Diesl wurde nun von K. kritisch durchgearbeitet, und bildete zum Theile die Grundlage aller seiner spateren, für die Geschichte der Musik so werthvollen Arbeiten; — „Geschichte der rnrapälöch-llbeMandiöchtn, dll5 ist unserer heutigen Nlnsik" (Leipzig 4334, 2. Aust. 1846), wurde in's Englische von Robert Mü l le r übersetzt und erschien (London 4848, 8".) im Drucke; — „Ueber tlie Musik der Nengriechen, mbst freien Gedanken über alteMtiöche nnd altgrichische Musik". I n drei Abhandlungen (Leipzig 4838. Breitkopf und Hattet, gr. 4"., mit gezeichneten Beilagen); — Arrzzö, srin Nben und Wirken. M t einem Anhange über die, dem heil. Bernhard zngrschrie- denen musikalischen Vrartate" (Leipzig 4840, ebd., 4".) ; — „Schicksal nnd des mettlichen (OeSllngrs unm triihrn Mitelalter dis ^n der Oriindnng des dramatischen Sttzles nnd den Anfängen der Gper" (Leipzig 4844, ebd., gr. 4"., mit vielen Notenbeispielen); — „Nie Musik der Araber nach Grigina^nellen. Begleitet mit einer Varrede nun dem Freiherrn van Hammer-Purgstall" (Leipzig 4842, ebd., gr. 4". , mit Zeichnungen); — „Ueber das Abrn nnd die Werke des Palestrina nach Abb. Naini. Nachgelassenes Werk non F. S. Kandier, mit einer Vorrede und mit Anmerkungen, heraus- gegeben uvn U. O. Uiesewetter" (Leipzig 4834, ebd., 8".); — „Ner neuen Nrittoxener zerstreute Aufsätze über das Irrige der mnsi- italischen Arithmetik und das Oitle ihrer Tempe- rntnr-Nrchnungen. Gesammelt und mit einer historisch - Kritischen Oinleitung, als Zerrede hrramgegtben u. 5. m." (Leipzig 4846, ebd., 8^., mit 8 lithogr. Taf.), davon besitzt die kais. Akademie der Wissenschaften ein mit gedruckten Nachträgen vervollstän' digtes Exemplar; — in musikalischen Zeitschriften zerstreute Aufsätze und Ab- musikalischen Zei tung: „Ueber den Umfang der Singstimmm in den Werken der alten Meister, und über die Verän« derungen, die sich im Verlaufe der Zeiten mit dem Stimmungstone ergeben haben" (Jahrg. 1820); — „Fr. v. Dr ieberg: Die wahren Grundgesetze der gr. Musik, Eine Antikritik u. s. w. Eine Anzeige" (184t); — „Das System der Musik- schlüssel" (184i); — i n der Leipziger M u s i k z e i t u n g : „Ueber die Ton» schrift S. Gregor's des Großen" (1828); — „Ueber Franco von Cölln und die ältesten Mensuralisten; — „Nachricht von einem noch unangezeigten Codex aus dem XVl . Jahrhundert" (1830); — „Ueber die von Herrn Fät is verrufene Stelle in Mozart's VI. Quartett" (1831); — „Die Tabulaturen der alteren Prak. tiker sammt Einführung der Figural» und Mensuralmufik: 4) die deutsche Tabula» tur; 2) die Lauten-Tabulatur; 3) Or- gel.Tabulatur (angebliche) in Italien im XVI. Jahrhundert; 4) die Noten-Tabu- latur der alten Contrapunctisten; 3) die ital. Tabulatur oder die bezifferten Basse" (1831); — „Die wahre Herkunft Ios- quins des Prös" (1833); — „Der welt» liche und volksmäßige Gesang im Mittel« alter" (1838): — „Ueber die Lebens- Periode Franco's (Duplik gegen Herrn Mtis) (1838); — «Controverse mit Herrn Föt is, über die von ihm den Langobarden und den Angelsachsen zu» geschriebene Erfindung und Einführung einer musikalischen Notation in der romi» 'chen Kirche" (4843, fortgesetzt und er- ediget 1843); — „Compöre (eine Zu« rechtweistmg des Herrn F6tiS)" (1837); — „Zur Biographie des Baron d'A» storga" (4839); — in der Zeitschrift ür Deutschlands Musik-V er eine: „Ueber die verschiedenen Methoden, die Handlungen, und zwar in der Wien er ^ Harmonie zu lernen" (4843); — „Zurecht.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich