Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 341 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 341 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 341 -

Image of the Page - 341 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 341 -

Kilil 341 Kittl aufgab und sich ausschließlich der Musik widmete, in der er, mit seltenem Talente begabt, von Jugend auf unterrichtet worden und sogar den berühmten T o« maschek zum Lehrer gehabt hatte. Schladebach's Lexikon weiß nichts von diesem Unfälle und berichtet, daß völlige Unlust zum Dienste und in Folge deffm nicht das beste Einvernehmen mit seinen Vorgesetzten ihn bewogen haben, die Ent. lassung zu nehmen. K. verlegte sich ganz auf die Komposition. Als Dionys We< ber, Director des Konservatoriums, zu Prag starb, bewarb sich K. um diese Stelle und war so glücklich, unter eilf Mitbewerbern den Sieg davon zu tra» gen. Am 16. Mai 1843 erhielt er die- selbe. Nun war er an seinem Platze, konnte mit ganzer Seele componiren und für die seiner Leitung anvertraute Anstalt mit seinen besten Kräften wirken. ^K. hatte bereits, als er erst 16 Jahre alt war, und keine Kenntniß vom Satze hatte, zu componiren angefangen. Viele Lieder und die einactige Operette: „Nciphnis Grab" rühren aus jener Zeit her. Später, nachdem er seine Studien im Contra« puncle gemacht, wurden auch seine Com« Positionen gehaltvoller. I n einem von ihm 1836 gegebenen Concerte wurden mehrere derselben, ein Nonett, ein Sep- tett und einige Lieder vorgetragen, und seither wurde er als Componist öffentlich genannt. K. hat in den Composilionen verschiedene Gebiete betreten, und Ver» dienstliches in der Profan» und Kirchen- musik geleistet, auch mehrere Opern vollen« det. Seine erste größere Oper: „F/ema« <?/ <?z'n56U?s") in 4 Acten, Text von Richard Wagner, wurde am 19. Fe- bruar 1848 in Prag mit großem Tnthu« siasmus gegeben. „Der Marsch im zwei- ten Acte, wie einer seiner Biographen schreibt, erlangte große Berühmtheit, manche Stadt in Ungarn und Italien wurde mit ihm gestürmt und in Zeit von einem Jahre kannte man ihn in ganz Europa". Die zweite Oper: „Nie Wald- blnme". Text von Hickel . in 3 Acten, kam im Februar 1832 zur Aufführung und gefiel gleichfalls sehr, wie auch die dritte: „Nie Vilöergtnrmer". Text von Ios. Ed. H a r t m a n n , in 3 Acten, welche im April 1834 zur Aufführung gelangte. Von seinen übrigen im Drucke erschienenen Composttionen sind zu nen» nen: „6 Jollen", 0p. 2; — „Wilbe Aasen in Hertha" (Saphir), 0p. 3; — „6 Weder", 0p. 4; — „6 Aeber", 0p. 3; — „Z <3oÜ6?'Si«) 0p. 6; — „Ulage nicht. Veit", 0p. 7; — „Illgd-Alzullchllnie (Nr. 2) iu Ll>". 0p. 9, Mende l ssohn gewidmet und von diesem 1840 im Gewandhause dirigirt; — „Homanss in Z6«, 0p. 10; — „3 Gesänge", 0p. 11; — „Der Vogelsteller" (F. E. Scherer), 0p. 12; — „3 Weder uun Wand nnd Nir- nlltjki;", 0p. 13; — „Präger milde Nage. Oed. ullu M. G. Saphir", 0p. 14; — „Die Alikchrt des Gorsaren", 0p. 13; — „3 Ge» Zange", 0p. 16; — «o 0p. 17; — „ AA/i?/?'", 0p. 18; — „Ner büse (Bariton oder Baß), 0p. 20; — „6 D> tirr", 0p. 21; >— „Cancert-Gnurrtme in v", 0p. 22; — „6 Gesänge", 0p. 23; — «6") 0p. 24; — . in I^s", 0p. 23; — ^Z ^n- ^- . c^ in H )^ ^ ' . Z in ^6/ . Z in F«, 0p. 26; — „6?-anH <3o- in ^-mo^", 0p. 27; — „s ^m- ^/?-. l^ in ^ / ^ . 3 in 6^ ,- ^>. F in X6", 0p. 30; — „Kmci Neklir- m'nrsche in v nnt> Ls", 0p. 32; — „3 /m-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich