Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 346 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 346 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 346 -

Image of the Page - 346 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 346 -

Ai wisch 346 Aimisch pendium der Geschichte der Medicin von den Urzeiten bis auf die Gegenwart, mit beson« derer Berücksichtigung der Neuzeit und der Wiener Schule (Wien 1862. Braumüller, ar. 8".) Zweite, umgearb. u. vermehrte Aufl. S. 409. 477. 484. 492. 564, 567, 569, 570. — Neuer Nekrolog der Deutschen (Ilmenau B. Fr. Voigt, «.8°.) XXVI. Jahrg. S. 1079; XXIX. Jahrg. S. 9l4. — Porträt. Gez. und lith. von Christ. Stößel (Würzburg. Stahel. Fol.). — Der Vater des Obigen. Ignaz Kiwisch, zuletzt Kreishauptmann, ist in Anerkennung seiner um den Staat und das Gemeinwesen erworbenen Verdienste im Jahre 1836 mit dem Ritterkreuze des Leopold» Ordens ausgezeichnet und den Statuten dieses Ordens gemäß mit Diplom uom 2. März 1837 in den österreichischen Ritterstand mit dem Prädicate von Rotter au erHoden worden. — Wappen. Gevierteter Schild. 1: in Gold ein schwarzer Adler mit ausgeschlagencr rother Zunge, aus dem unteren Rande des Schildes hervorwachsend; 2: in Blau die Fahne der ehemaligen böhmischen Legion in natürlicher Gcstalt und Farbe, in der Mitte des Schaftes über denselben geschlagen und schrägrechts gerichtet; darüber in schläglinker Lage. so daß Fahne und Schwert ein Andreaskreuz bilden, ein blankes Schwert mit goldenem Gefäße; 8: in Blau ein sich schlangelnder Fluß neben grünem Rasengrunde, über den Fluß führt eine aus natürlichen Quadersteinen gebaute Brücke, von welcher zwei Bogen sichtbar sind. Von der Brücke zieht sich über den grünen Nasengrund eine Straße, auf welcher neben dem rechten Seitenrande des Feldes eine ober» halb der Straße stehende Meilensäule sichtbar ist; 4: in Gold auf grünem Fußrande eine aus natürlichem Gestein gebaute Festung mit drei Thürmen, von denen der mittlere die beiden anderen überragt. Jeder Thurm hat drei Zinnen und eine Schußöffnung. Die Zwischenmauer hat auch drei Zinnen, zwei Schußöffnungen und ein geschlossenes Thor. Auf dem Schilde ruhen zwei zueinanderge« kehrte gekrönte Turnicrhelme. Aus der Krone des rechten Helms ragen vier Straußenfedern, die vorderste golden, die zweite schwarz, die dritte silbern, die vierte blau. Auf die Krone des linken Helms stützt sich mit dem Elbogen ein geharnischter, mit goldenen Spangen ge» zierter Arm. ein blankes Schwert an goloencm Gefäße zum Streiche erhebend. Die Helm« decken sind rechts schwarz mit Gold, links blau mit Silber belegt.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich