Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 358 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 358 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 358 -

Image of the Page - 358 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 358 -

Aßmayr 388 Au er gestorben zu Wien 31. August 1862. Wanderer (Wiener polit. Blatt, Fol.) l862 Nr. 203. N Äuer Ritter von Welsbllch, AloiS j^ s. d. Bd. I) S. 83). Erhielt neben de ihm seit 1845 verliehenen Oberleitung der k. k. Hof- und Staatsdruckerei, welch« von Fachmännern als einzig in ihre, Art dastehende Musteranstalt bezeichne' wird *), noch jene der k. k. Papierfabrik zl Schlöglmühle, der k. k. Filial-Staatsdru ckerei zu Temesvä.r und der k. k. Porzellan fabrik in Wien; wurde im Jahre 18!58 wirklicher k. k. Hoftath und als Ritte des OrdenS der eisernen Krone 3. Classe, welchen er seit 1833 besaß, mit Diplom vom 12. März 1860 in den crbländischcn Rittcrstand mit dem Prädicate voi Welsbach erhoben. Eine seiner neue sten höchst wichtigen Erfindungen ist die Verwendung der Maisfasern zu Garn, woraus Bander, Stricke, Gewebe aller Art, Wachs- und Theerleinwand, Tor nister, Feuereimer u. dgl. erzeugt lvu *) Bei dieser Gelegenheit muß der Verfasser die' ses Lexikons, welcher seit einem Iahrzehcnd. nämlich seit Herausgabe des ersten Litern» turberichtcs, in ununterbrochenem und uirl seitigem Verkehre mit der Staatsdruckerei steht, selbst offen aussprechen, daß die Ordnung und Pünctlichkeit im Geschäft,,', die Tüchtigkeit der Arbeitskräfte, als Correctoren, Setzer, Drucier u. A., dieser Anstalt über alles Lob erhaben sind. Dabei fällt ganz besonders der Umstand in's Gewicht, daß es sich hier nicht um Sah mit einer oder zwei Schriften, sondern fast ununterbrochen in zehn bis zwölf Schriften und zudem in nicht eben sehr gangbaren, sondern vielmehr wenig gekannten Sprachen und Dialekten handelt. Ich, der ich eben die Wohlthaten so eminenter Vorzüge zu- nächst empfinde und dabei nicht wenig Zeit erspare, wie auch sonst in der schwierigen , Arbeit wesentlich gefördert werde, fühlte mich gedrungen, dieß einmal geradezu offen aus' zusprechen. den. Selbst die Abfalle der Maisblatter sind verwendbar, und zwar in erster Linie zu Papier, dcis in der kaiserl. Papierfabrik Schlöglmühle in großer Schönheit, Starke und Mannigfaltig, keit theils von reinem Mais, theils in Mischungen mit Hadern bereitet wird. Der Kleber der Maispflanze liefert, mit gewöhnlichem Mehle gemengt, schmack» Haftes Brot; wahrend die Fasern wie die Baumwolle erplodirbar gemacht werden können. Eine ausführliche Be> schrei bung der neuen Erfindung nebst Proben von einer großen Menge von Papiersorten, und Anfang Februar d. I . eine Ausstellung der verschiedenen aus der Maispflanze gewonnenen Producte ist von A. veranstaltet worden. I n neuester Zeit gcib A. heraus: „Neitriige zur Geschichte ücr Än?r. ÄN5 60 ingriiniiülcii (Qnrllen gttllllimrlt" ( i . Allsgabe Wien 1861, VI und 336 S. gr. 8«.; 2. Ausg. 1862, VI I I und Ü31 S., mit einer großen Wappen« und einer Stammtafel in gr. Fol. der verschiedenen Familien des Namens Auer). DiescS in zweiter AuS. gäbe bereits erschienene Werk enthält die Negestm, Chronikauszüge und son» stige aus archivallschen Quellen geschöpfte Nachrichten über 32 mehr oder minder geschichtlich denkwürdige Familien des Namens Au er. Auf Seite 323 der zweiten Ausgabe findet sich auch eine Gcschlechtstcifel und ein gedrängtes Our- ulnm vit,Ho des Herausgebers, aus welchem unter anderem, was bereits in der Lebensskizze deS I. Bandes dieses Lexikons enthalten ist, wir noch ersah« ren, daß Au er Commandeur von 4, Ritter von 19, darunter 2 österreichi» 'chen Orden, Besitzer zweier großen gol« )enen Medaillen, und zwar der öster» -eichischen für Kunst und Wissenschaft undder schwedischen „
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich