Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 22 -

Klaus 22 Klaulal. ihm mehrere einzelne Predigten und größere homiletische Werke, unter letzteren auch jene des Pater Timoleon Chemi. naiS aus dem Französischen übersetzt erschienen. Stöger gibt die Titel in lateinischer Uebersetzung an. Unter den in den „Vibliotkeea 8260^011^2.112.« angeführten einzelnen Reden sei hier ge> nannt, „die Rede, welche?. Kl. nach der Hinrichtung der Staatsverbrecher gehalten hat u. s. w. in Ofen den 3.Juni 1795" (Ofen 1795, 8<>.). Franz starb im Alter von 59 Jahren. — Sein ältester Bruder Igna? (geb. zu Preß- burg 30. August 1717, gest. ebenda 10. November 1791) trat mit 17 Jahren in den Orden, erwarb die philosophische und theologische Doctorwürde, lehrte dann zu Wien und Erlau die Philo- sophie, zu Tyrnau, Ofen, Erlau und Kaschau die Theologie und war Nector zu Oedenburg, Neusohl und Güns. Nach Aufhebung des OrdenS zog er sich nach Preßburg zurück, wo er das hohe Alter von 74 Jahren erreichte. Seine Schriften sind: „As ^aöaseo (?so?^/' co^n. Nö?-/ H«o« (1^rii2.u. 1744, 8«.), ein didactischeS Gedicht; — „ 1734, 80.) — und „INe7o5o?/«a (Vriau, 4<>.). — Der dritte Bruder, Michael (geb. zu P r e ß b u r g 26. Jänner 1719, gest. zu W i e n 1. December 1792), erwarb, nachdem er, 17 Jahre alt, in den Orden ein» getreten war, gleich seinem Bruder I g n a ; beide Doctorwürden, lehrte zu Ofen, später zu Kaschau die Mathematik, dann wieder zu Ofen die Philosophie und zuletzt dieselbe in Wien an der The» refianischen Ritterakademie. Nun kam er nach Tyrnau. wo er das Kirchenrecht vortrug, von dort als Director der höheren Schulen nach Ofen und zuletzt als Professor der Theologie nach Erlau. Seit dem Jahre 1767 lebte er in Preß« bürg, wo er seit Aufhebung des Ordens das Censoramt versah. Im Drucke er- schienen von ihm: „ . . . " (Visunao 1753, 8".); — st ^". I'oiui äuo (ebd. 1756, 8".); — soMas ...« (ebd. 1757, Irattner, 8".). Michael starb zu Wien im Alter von 73 Jahren. ^.ULtriaoas Loeistatis ZsZu (Visunas 1835, I.LX. 8".) x. t86 '^lder alle drei Brüder. Franz Xav.. Ignaz und Michael). — 40.) p. 7U ftber Ignaz und Michaels — (De Luca) Das gelehrte Oestcrreick). Ein Versuch (Wien 1776, Ghelen'sche Schriften. 8".) I. Bandes 1. Stück. S. 256 ftloß über Michael). — Mensel (Johann Georg), Lexikon der uom Jahre l7",0 bis 1«<w uerstor« denen teutschen Schriftsteller (Leipzig l80<>, Fleischer, 8<>.) Vd. VI I , S 45 ^bloß über Michael). — Poggend orff ( I . C.), Bio. graphisch «literarisches Handwörterbuch zur Geschichte der eracten Wissenschaften (Leipzig ^837, Ioh. Ambr. Barth, gr. 8<>.) Sp. i2li9 ftber Ignaz und Michael). — Die Bio- graphie der ausgezeichneten Pianistin Wilhel- inine Klaus siehe unter Clauö IM. I I , S. 383). Klausal. Johann (gelehrter Jesuit, geb. zu Welwarn in Böhmen 3. Mai 1687, gest. zu Prag 13. September 1768). Trat im Alter von 13 Jahren. 1702, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er durch 17 Jahre das Lehramt aus den Grammaticalfächerni der Philosophie und Theologie versah, aus welch' letzterem er auch die Doctor« würde erlangt hatte. Dann war er durch
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich