Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 23 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 23 -

Image of the Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 23 -

Klauß 23 29 Jahre Rector verschiedener Collegien seines Ordens und zuletzt durch 3 Jahre der Universität zu Olmütz. Er hat fol» gende Werke herausgegeben: 'ia" (ebd. 4732, 4".); (ebd. 1733, 8<>.). K. starb im Greismalter von 81 Jahren. Pelzel (Franz Martin). Böhmische, mährische und schlesische Gelehrte und Schriftsteller aus dem Orden der Jesuiten (Prag 1756, 8<>.) S. 177. Klauß - Ezarvadl), siehe: Clauß, Wilhelmine M . II, S. 383). KlllllM, Emerich (landwirthschaft' licher Schriftsteller, geb. zu Sze> gedin in Ungarn 11. Jänner 1799, gest. 5. März 1847). Der altere Bruder deS ungarischen Landtags'Abgeordneten Gabriel K. s^. d. Folg.^. K. ist von slavischer Abkunft, sein Vater, ein Böhme, war Officier in einem ungarischen Re- gimente. Seine Mutter ist eine geborne Babarczy. Nach beendeten Schulen trat er bei der ungarischen Hofkanzlei ein, wo ihn Ludwig Graf Kä.rolyi 15 d. Bd. XI) S. 6, Nr. 11) kennen lernte und ihm die Verwaltung seiner Güter übergab. Das war das Feld, auf welchem K. eine verdienstvolle Thätigkeit entwickelte. Nachdem er vorerst die land« wirtschaftlichen Verhältnisse Ungarns genau studirt hatte, ging er daran, die Güter seines Gebieters zu verbessern und that dieß mit solchem Erfolge, daß sie bald im blühendsten Zustande sich be» fanden. Auch sonst förderte er die land« wirthschaftliche Cultur im Lande mit Wort und That, setzte Prämien aus, gab in Abhandlungen, welche in der landwirtschaftlichen Zeitschrift „Oa2äa- 5HZi tn6.63it2.3ok") d. i. Oekonomische Nachrichten, abgedruckt wurden, beherzt« genswerthe, auf eigene Erfahrung be> gründete Winke, bildete tüchtige Land» Wirthe aus und gründete, als er die Verwaltung der Güter der Grafen Gu- stav und Kasimir Bathyäny über- nommen hatte, um seine Pläne emer landwirtschaftlichen Reform in Ungarn iri den weiteren Kreisen zu verwirklichen, zu Rohoncz ein landwirtschaftliches In- stitut, in welchem er Jünglinge, die sich diesem Geschäfte widmeten, unterrichtete. Jedoch wollte es mit letzterer Idee nicht sonderlich glücken, er gab dieses neue Verhältniß bald auf und zog sich in's Privatleben zurück, in welchem er sich ausschließlich mit der Oekonomie und ihren Fortschritten beschäftigte. Im Drucke hat K., außer zahlreichen kleineren Auf» sätzen im obengenannten Fachblatte, selbst' ständig erscheinen lassen: „^/s/ian?/ ?6- d. i. Einige Blicke auf den ungarischen Ackerbau (Pesth 4837); — „.T ", d. i. Die Schäfer und einiges die Schafzucht auf der Herrschaft des Grafen L. Karo- lyi Betreffende (ebd. 1838); — s TNS^z/sH tsnT/eisissFnsH /ö's^vsz") d. i. Welche Merino-Schafe bringen jetzt den größten Nutzen und welche Regeln sind bei ihrer Fortpflanzung zu beobachten? (ebd. 1840; — „KaM /<55s«FHs2s?6s /iasonö/7- es a Fsas^«, d. i. Selbst« Verwaltung der Güter, Pacht und Ge> winn (ebd. 1841). Die ungarische Land- wirthschafts.Gesellschaft und die ungar.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich