Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 42 -

Aleimayni dem hohen Erzstifte Salzburg auf erfolg- ten Todfall Kurfürst Maximilian Hl . m Bayern bei dieser Verlassenschaft für Ansprüche und Forderungen entstehen" (Salzburg 1779.40.). aus Klei m ay rn's Feder geflossen, oder wie Hübner, K 0 ch . S te r li feld und Gär tne r meinen: den Hofkanzler Kürsinger zum Verfasser habe. ist nicht festzustellen. Kleimayrn's Biograph I . F.(elmr) plaidirt mit Gründen für K l e i in a y rn. Alle genannten Schriften — deren stylistifche Verstöße auf Rechnung der Zeit gelegt werden muffen — sind durch ihre Gründlichkeit und namentlich durch ihren historischen Apparat werthvoll lind wichtig. In Handschrist hinterließ K. folgende Arbeiten: „It6ln.tio politic^ über die bereits im Jahre 1764 cmbe- fohlenen und von den meisten Pfleg» und Landgerichten, dann Hofmarkten bericht« lick eingesandten Beschreibungen der Real- und Personal-Gerechtsamen"; — „Nufürgreifliche Gedanken von den hoch» fürstlichen Freien" und „Quellen des Vottsmangelö im Erzstiste und deren Ab» Hilfsmittel betreffend". Die Nachrickt. daß K. auch eine Geschichte der salz. burgischen Landschaft und des Dom» capitels, welche Hormayr's „Archiv" (1840. L. 420) meldet, in Handschrift hinterlassen habe. ist widerlegt worden. K. war zweimal, zuerst mit Josepha Spitzer (gest. 47. Mai 1789). zum andern Male mit K a t h a r i n a von Schallham m e r (gest. 7. Jänner 1824) vechcirathet. auS welcken zwei Ehen drei Söhn» und fünf Tocdter entstammten. Vl)n den Söhnen pflanzte Hierony» mus. Präsident des n. ö. MercaiM- und Wechselgerichtes, das Geschlecht fort. Von den Töäitern war Josepha (gest. 2. I l im jtt42) an Michael Vierthaler, Waisenhaus-Direclor in Wien (gest. 3. Octobei.-1827), und Mar ia Anna (gest. 17. Mai 1846) an Anton Ritter von Schwarz huber.. VicePrafidenten der k. k. Hofkammer im Münz- und Bergwesen, vermalt. Das Leben des geheimen Kabinets» und StaatsratyeS, Präsidenten der obersten Justiz« stelle und Lcmdstantn'6 im Churfürstenthume Salzburg Johann Franz Thadd. v. Klei» mayrn, Verfassers der Nachrichten uon In» vavia. beschrieben von I(oharm) ^(elnev) (Wien 154«, Lcop. Grund. gr. «". ."luit Stammtafel in Fol.). — Dedurt i ons» Bibl iothek uon Teutschland nebst dazu gehörigen Nachrichten (Nürnberg, M. I . Bauer u. V. Bischofs. 8".) Bd. IV, S. 2l80. — Weidlich (Christoph). Bioaraphische Nachrichten uoi^ den jektlebenden I^lechtü^»« lehrten in Deutschland (Halle, Henunerdei. 8«.) Tht'il I I I , S. NN. und iin Anhange deö IV. Theils: „Fortgesetzte Nachtue. Zusähe und Verbesserungen zu dem ersten, zwriien und dritten Theile u. s. w.", S. l48. — Vraü- denkma!.. In der Familiengruft Nr. XXV des Friedhosei.' zu St. Peter in Salzburg ist aufKleilnaurn'S, im gothischen Geschmacke ausgeführten Denkmale folgende von seinnu Schwiegersöhne Michael V ier thaler uir faßte Inschrift zn lesen: .1. i'ill^llcliN!» ä^ IvI^Ima^l-n I nato 27». 8uz>t. l?,!:'., llN'l lno I^ui'äinauäi .^luctol'i» ^ s'ou8i!iai'io iütinw j Viro ^u>U«8imo > plUri optnno ^ I^xvl' iNii HU6 mooroute» ^). Z). KleilUNyrn, Johann Peter Vital (k. k. Feldmarschall» Lieutenant, gpb. zu Zell am See im Allerthalc Salzburgs 20. October 1747, gest. zu Alt-GradiSka 14. Mai 1828). Bm> der des Johann DamaäcenuS und Johann Franz TbaddäuS s.'s. die beiden Vorigen^. Trat im October 1766 alü Cadet in das Infanterie-Regiment Graf Platz, focht 1778 im bayerischen Erbfolgeknege, 1.788 gegen die Türken an der Save und in Belgrad; dann ge« gen die Franzosen 1793 am Rhein. 1737 in Karnthen, 1799 und 1800 in Ober- italien, Genua, Florenz und Rom.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich