Page - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Image of the Page - 48 -
Text of the Page - 48 -
Klein 48 Klein
am Wege von einer Arbeit zu einer zwei»
ten. war auch sein Geist in fortwähren«
der Spannung, empfänglich für jeden
Reiz, der eine neue Thätigkeit gibt.
Ein junger Mann. verließ er die Berge
seiner Heimat, welche ihm fast die Nah«
rung versagten; mit dem Spaten in drr
Hand bahnte er sich eine Zukunft; bald
sah man ihn vereint mit seinen Brüdern
zu gemeinschaftlicher Arbeit; die Arbeit
hob ihn von Stuft zu Stufe; die Welt
bildete ihn; die Arbeit gab ihm Kennt«
nisse und Weltklugheit; unter seiner Ein»
stußnahme entstanden rasch Werke von
großartiger Ausdehnung und wurden be-
rühmt; er hatte Reichthümer erlangt
und wußte
sie
klug zur Befriedigung eines
edlen Ehrgeizes zu verwenden; er kehrte
zur Heimat zurück, und war deren Herr.
Die verschiedenen Ehren, welche dem
wackeren Manne bei Lebzeiten zu Theil
geworden — seiner Leiche folgte eine un-
übersehbare Menschenmenge — sind aus
den Quellen zu ersehen, wo dem Por-
trate der vollständige Titel dieses huma-
nen und in seiner Art einzig dastehenden
Industriellen beigefügt ist. — Der Bru<
der Hubert (geb. zu Wiesenberg 1812,
gest. zu RzeSzow 28. Juli 1836) war der
jüngste der sechs Brüder und hatte tech.
nische Vorbildung genossen, die er bei
den Unternehmungen seiner Brüder prak-
tisch bewahrte. Er hatte auch an ihren
großartigen Unternehmungen einen wich-
tigen Antheil. Auch war er stets dabei,
wo bei ihren industriellen Etablissements
oder auf ihren Besitzungen wohlthatige
und gemeinnützige Anstalten errichtet
wurden. Hubert hatte im Süden von
Mahren, in Tscheitsch, seinen Wohnsitz
genommen und hier besonders sind die
Zeugen seines Unternehmungsgeistes, sei-
ncr intelligenten Arbeit, seines Schön
heitssinnes, seiner Humanität. Er wid- mete sich daselbst dem für die ganze Ge.
gend wichtig gewordenen Braunkohlen»
bergbaue, er baute die weit und breit in
Mähren gekannte Dampfmühle, die ihre
Producte selbst den Bewohnern der Su-
deten besonders dann sandte, wenn diese
in der Noth waren, er errichtete daselbst
eine Glashütte, die erste des Landes,
welche nach neuer Art die Mineralkohle
brauchte, er verschönerte den Ort und
die Gegend durch geschmackvolle Gar-
tenanlagen. Seine Gutherzigkeit hatte
ihm in den letzten Jahren seines Lebens
großen Kummer bereitet. Er starb, erst
44 Jahre alt, in Rzeszow in Galizien.
als er den Bau der Eisenbahn'von Dem»
bica nach Lemberg inspicirte. — Noch ist
von diesen unternehmenden und thatkräf»
tigen Brüdern der Zweitälteste, Albert,
am Leben und steht zur Zeit an der
Spitze deS in der industriellen Welt weit
und breit bekannten Hauses. Albert
wurde für seine und seiner Brüder Ver«
dienste mit Diplom vom 1. December
1839 in den erbländischm Adelstand mit
dem Prädicate von Wiesenberg erho-
den, auch wurde er bald darauf mit
dem Ritterkreuze des Ordens der eisernen
Krone ausgezeichnet, welchem statuteN'
gemäß im Jahre 1864 die Erhebung in
den Ritterstand folgte.
Wanderer (Wiener polit. Blatt. Fol.) <85.'i.
Nr. 40«: „Nekrolog des Franz Klein"; - der«
selbe 1863. Nr. 335 Erzählt Nanzoni iin
Feuilleton einen schönen Zun aus dein Leben
eines österreichischen Industriellen, der allen
Andeutungen zu Folge Niemand anderer alü
Klein sein dürfte). — Troftp auer Zei-
tung i855, Nr. 200. - Neue Zeit (Ol-
mützrr polit. Blatt, gr. 4°.) 1855. Nr. 201. —
0vik2<1ka Oi682?n3ka, d. i. Das
Sternlein von Teschen (Unterhaltunggbl., 4<'.)
1855, Nr. 38. — Au stria. Oesterr. Unwer^
sal-Kalender (Wien, Klang. gr. 8".) Jahrg.
185a, S. 517. — Oesterr'eichischer Ka<
lender, redigirt uon I . Au spitz (Brünn,
4".) i n . Jahrgang (1856). Biographie von
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Klácel-Korzistka, Volume 12
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Klácel-Korzistka
- Volume
- 12
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 528
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon