Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 51 -

Klein werden dort angeführt: Entwürfe zu den GlaSmosaiken, für die Pfarrkirche zu Kempen am Rhein; für die von Prof. F. Schmidt neuerbaute Kirche zu Niederwengen - Vovinkel; für die von dem Architekten Essenwein zu Franzdorf im Banat und vom Professor Schmidt in Grcch erbaute Lazaristen« kirche; ferner eine Folge von Zeichnun- gen für den Altar von Pfaffenhofen, eine der ältesten Pfarren Tirols im Oberinn« thale, welche in Email ausgeführt werden sollen; Cartons zu Glasgemälden für die Kirche zu Lebeny in Ungarn; und deren zu Glasmosaiken für die St. AntoniuS« kirche zu Padua. Noch gedenkt unsere Quelle unter K.'s Arbeiten mehrerer Nachbildungen alter Werke, darunter der schönen Glasfenster im St. Stephans- dome und der merkwürdigen Wand» gemälde im Gurker Dome, von welchen bemerkt wird, „daß sie eine eminente Geschicklichkeit im Nachbilden alter For- men zeigen, wobei wohl zu unterscheiden ist, ob Jemand copire, der ein Verstand» niß hat für figürliche und historische Kunst, oder ob Jemand copire, der bloß' Empiriker ist". Oesterreichische Wochenschrift für Wis. senschaft, Kunst und öffentliches Leben (Bri< läge zur kais. Wicncr Zeitung) (Wien, gr. 8<>.) l863. Bd. 7, S.339: „Aus dem Wiener Kunst- leben. Johann Klein". Klein, Johann (II.), Johann (III.), Johann (IV.). siehe S. 37 u. 38 in dm Quellen Nr. 5, 6. 7. Klein, Johann Adam, siehe S. 38 in den Quellen Nr. 8. Klein, Johann Samuel, siehe S. 36 sim Textes. Klein, Johann Wilhelm (Huma- nist, Gründer uud D i r e c t o r der Erziehungs» und Versorgungsanstalt für Blinde zu Wien, geb. zu AN erHeim bei Nördlingen 4763. gest. zu Wien 12. Mai 1848). Sein Vater war Amts- Pfleger zu Allerheim, der seinem Sohne eine wissenschaftliche Erziehung geben ließ, welche auf dem Gymnasium zu Stuttgart begonnen und auf der berühm» ten Karlsschule daselbst vollendet wurde. Im I . 1788 kehrte der Sohn. 18 Jahre alt, in sein Vaterhaus zurück und erhielt in einiger Zeit die Verwaltung eines Ge« richtsamtes. Mehrere Jahre bereits hatte er diesen Dienst versehen, als 1799 die Franzosen jene Gegenden als Feinde durch, zogen und das Volk unter den Wirren und Lasten einer traurigen Zeit schwer zu leiden begann. Einige Zeit hatte es K. versucht, die durch die Eroberungssucht der Franzosen unerträglich gewordenen Zu- stände zu erleichtern; die immer häufige« ren, durch beispiellose Eingriffe des Fein« des in Privatrechte entstandenen Wirren zu schlichten; endlich aber überwog K.'s sanfte Gemüthsart, freiwillig legte er das Amt, in welchem zu helfen über seine und jedes Redlichen Kräfte ging, nieder und sah sich nach einem andern Wirkungs» kreise um. K. begab sich im genannten Jahre nach Wien. wo er juridische und pädagogische Studien trieb. Eine von ihm über das Armenwesen verfaßte Schrift wurde Veranlassung, daß man ihn 1803 zum Armen« Bezirksdirector wählte und ihm eine zeitweilige Anstel» lung bei der damals zur Einrichtung des Armcnwesens eingesetzten Hofcommission verlieh. In diesem Wirkungskreise bot sich ihm Gelegenheit, das bedauerliche Geschick blinder Kinder, welche ohne Erziehung und Unterricht geblieben, zu beobachten. Schon der Pädagog Franz de Paula Gaheis j M . V, S. 34) hatte im Jahre 1802 einen Entwurf zu einem Institute für bliude Kinder ausgearbeitet, 4 *
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich