Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 56 -

Klein 86 Klein evangelischen Gemeinde zu Bartfeld, wo er bis 4749 blieb, in welchem Jahre er eine gleiche Stelle zu Kremnitz annahm. Im Jahre 1761 kehrte er als Prediger nach Bartfeld zurück, blieb aber daselbst nur ein Jahr, indem er 4762 nach Preß. bürg kam, wo er zwanzig Jahre seinem Predigtamte vorstand. Seine theils pä» dagogischen, theils geistlichen und natur» wissenschaftlichen Schriften sind: „Nech- (Preßburg 1734, 8".); - Heilgartmnng als eine (Srunil- lehre für Kinder" (Breslau 1732. 12<>.); — „l5in in tier Mühseliglttit il!5 menschlichen Ae- bens gesammelter MederZchatz" (Preßbuig 1736, mitoK.K.. 8o.);— „ZÜZse Milch" (ebd. 1763. 8«.)', — „Nen eingerichtetes Zlbr-Vnch" (ebd. 1763, 8".); — „Znmm- lnng merkwürdiger Uatnrseltenheiten tieg König- reichs Ungarn" (Preßburg und Leipzig 1738. 8o.). I n Handschrift hinterließ er eine neue Orthographie der deut- schen Sprache. Die Jenaer deutsche Ge« sellschaft hatte K. zu ihrem Ehrenmit» gliede, die Gesellschaft der naturforschen' den Freunde zu Berlin zum Mitgliede erwählt. Die Vereinsschriften beider Ge- sellschaften enthalten einige seiner sprach» lichen und naturwissenschaftlichen Ab- Handlungen. — Sein Sohn Samuel (I.) (auch Johann Samuel, geb. zu Bartfeld 21. Jänner 1748. Todesjahr unbekannt) widmete sich gleichfalls dem theologischen Fache und war zuletzt Pastor zu Kaschau. Er hat folgende Werke herausgegeben: 1771, 65.36 ei! ^Ä^äed. 1742, 4«.). Sein Hauptwerk ist aber: „Nachrichten übrr dir ^rbenZumstilndr euangeli^ chcr Pfarrer in Nngllrn", 2 Bande (Leipzig und Ofen 1789). höchst schätzbar durch Gründlich- keit und Reichhaltigkeit, und nicht nur ein biographisch'literarischer, sondern auch kirchengeschichllicher Beitrag zur Kennt« niß der Zustände Ungarns seit Einfüh. rung deS lutherischen Glaubens. I n Ge« sellschaft mit A. 3. M u n y a y und M. F. Rumann gab er heraus: „Hans- nnti AndachtZbnch pr Vetortlerung mahrer Hans- licher Gotteänerehrung", 2 Bände (Kaschau 1826. gr. 8".), welches Werk der ersten Begründung einer Pensionsanstalt für evangelische Predigerwitwen in Ungarn gewidmet war. Mehrere seiner einzeln erschienenen Fest- und Gelegenheitspre» digten führt die „Lidliotkecg. 8260I16- n^ana" an. Ungleich das Wichtigste seiner Arbeiten ist aber in den k. k. Wie« nerischen Anzeigen" enthalten, und zwar: „Etwas zur Erklärung der ältesten Geschichte Ungarns" (Hl. Jahrg., 1773, St. 7 und 8); — „Versuch einer Ge- schichte der deutschen Sprache in Ungarn sammt ihren verschiedenen Dialecten" (ebd., St. 14 und 13); — „Von dem rechten Gebrouche der Sonnenuhren" (ebd., St. 16)', — Nachrichten von Wolf. gang Bethlen'S Geschichtsbüchern" (ebd., St. 20 und 21)-. — Versuch einer Ge- schichte der böhmischen Sprache in Un> gärn" (ebd.. St. 21 und 22); — „Ver- such einer Geschichte der lateinischen Sprache in Ungarn" (ebd., St. 4l mld 42); — „Merkwürdige Begebenheiten der königlichen freien Stadt KäSinark in der Zipö" (IV. Jahrg., 1774. St. 6, 7, 8, 9, 11 und 14); — „Nachrichten von einem seltenen Werkchen" (ebd.. St. 14); — „Versuch einer Geschichte der ungari» schen Sprache in Ungarn" (V. Jahrg.. 1776. St. 18); — „Beiträge zu den historischen Nachrichten von dem gräflich Thursanischen Hause in Ungarn" (ebd..
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich