Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 64 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 64 -

Image of the Page - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 64 -

Kleinmayrn Alcinmond Meisters in Brunn und zuletzt in Pesth vertauschte, in welch letzterer Stadt er sich verheirathet, über zwei Decennien gelebt hat und auch gestorben ist. K. hat Meh- reres sowohl im Gebiete der Kirchen- wie der Profanmusik componirt, u. z. 2 Ora- torien, 2 Messen, deren eine in ^.8 lange Zelt unter Mehul 'S Namen cursirte, 3 Opern, darunter „Harald" und „Ner Mg" , 46 Claviersonaten, deren mehrere Gerber's Lexikon der Tonkünstler auf- zahlt. 2 Trio's, viele Variationen, außer- dem Concertstücke, Ouvertüren. Entre- acte's, Märsche zu verschiedenen Schau- spielen. Tragödien undParodien, Roman« zen. Balladen und Lieder, unter letzteren Schiller's Gedichte: die Erwartung, der Handschuh und Hector's Abschied u. dgl. m. Auch ist Mehreres gedruckt wor- den, und von diesem tragen seine, der Kaiserin von Rußland gewidmeten F?'/5?lFs Kona^s" die höchste Zahl 17. Fachmänner seiner Zeit rühmten sowohl seine Fertigkeit im Clavierspiele wie die Annehmlichkeit seiner ideenreichen und beliebten Tonstücke. Gerber (Ernst Ludwig). Neues historisch-bio» graphisches Lcrikon der Tonkünstler (Leipzig 1812. Kühnel. gr. 80.) Bd. I I I , Sp. 63. — Neues Nniversal'Lerikon der Tonkunst. Angefangen von Or. Iul . Sch ladebach, fort« gesetzt von Sd. Bernsdorf (Dresden 1838 Rob. Schäfer, gr. ä<>.) Bd. I I , S. «24. — G atzner (F. S. Dr.), Uniuersal-3erikon der Tonkunst. Neue Handausgabe in einem Bande (Stuttgart!849. Franz Köhler, gr.8".) H. 494. Kleinmayru, siehe: KleimalM, Io- hann Damascenus, Johann Franz Thad» däus und Johann Peter Vital ^S. 38. 40 u. 42). Kleinmond, Karl Andre Edler von lArzt. geb. zu Marburg in Steiermark 474t, gest. ebenda 1808). Widmete sich anfänglich nach beendeten Gymnasial. und philosophischen Studien der Theolo. gie und hatte bereits die vier minderen Weihen erhalten, gab sie aber mit einem Male auf und begann das Studium der Medicin, erwarb dic Doctorwürde und wurde PhysicuS zu Leoben. I n Anerken« nung seiner Verdienste erhob ihn die Kaiserin Mar ia Theresia im Jahre 1778 in den Adelstand, ernannte ihn zum k. k. Sanitatsrath und ersten Stadtphysi. cus in Gratz. Als ausgezeichneter und glücklicher Arzt hatte er bald eine auSge« dehnte Praxis. Seine originellen, dabei allen Mißbräuchen feindlichen Ansichten, die er hartnäckig vertheidigte, verwickel. ten ihn aber in manche Händel, so daß er, des Streitens mit seinen Gegnern müde und nicht geneigt, ihnen seine Ansichten zu opfern, vorzog, das Feld zu räumen und seine Stelle in Gratz 1799 mit der gleichen in seiner Vaterstadt zu vertäu» schen. Dort wirkte er noch nahezu ein Decennium und starb im Alier von 67 Jahren. Im Drucke ist von ihm nur die Schrift: „Os Ih/c^o/is «'?i Fsne^s" (Wien 1763) erschienen. Als praktischer Arzt hat aber K. ungewöhnliche Verdienste. Bei zwei Epidemien, der einen zu Moos» kirchen und der anderen, welche über ein halbes Jahr im Brucker Kreise wüthete, leistete K. energische Hilfe. Bei lehterer wäre er 'bald selbst ihr Opfer geworden. Als Protomedicus überwachte er vor- nehmlich die Apotheken und Curpfuscher, und beseitigte, so weit es in seinen Kräften stand, mancherlei schlimme Mißbräuche. Unbestechlich, Feind jeden NnfugS, und energisch sein Ziel. Verbesserung der öffentlichen Krankenpflege, im Auge be« haltend, war er Allen, die sich durch sein Vorgehen beeinträchtigt sahen oder sonst gern den Schlendrian blühen ließen, ein Dorn im Auge, und dieß hat ihn auch vornehmlich bewogen, um einige Jahre
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich