Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 88 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 88 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 88 -

Image of the Page - 88 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 88 -

Alicpera sophie und zu Pesth die Theologie. I m Jahre 4848 erhielt er die h. Weihen. 1849 trat er zu Pesth in die Seelsorge, wurde aber schon 4852 von der St. Etephangesellschast mit der Redaction der „Oalääi 1a.xok«, d. i. Familien» blatter, betraut. 4834 legte er die Re- daction der „Familienblatter" nieder und wurde Mitredacteur bei der theologischen Zeitschrift „keliFio", d. i. Religion, in Pesth und ein sehr thätiger Mitarbeiter derselben. Aber schon in kurzer Zeit gab er seiner leidenden Gesundheit wegen auch diese Stelle auf und wurde mit der Aufsicht der Seminaristen im Pesthör Central.Seminar betraut. Im October 1833 übernahm er aber von Neuem die Redaction der „O8a1ä.äi d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Daniel ik (Pesth 1836, Gustav Emich, 8«.) S. 239. Kliö, Joseph (die sechische Ueber- setzung des deutschen Namens Dittrich), siehe: Dittlich, Joseph Peter Wenzel Md. I I I , S. 323). Klicpera, Wenzel (oechischer Dra- matiker, geb. zu Chlumec in Böh« men 23. November 1792. gest. zu Prag 1839). Sein Vater, ein armer Schneider, lehrte seinen Sohn, nachdem er die Nor« malschule beendet, das Handwerk, das er selbst trieb. Aber schon in kurzer Zeit änderte er sein Vorhaben und gab den Sohn zu einem Fleischer in die Lehre. 14 Iahve alt, hatte K. ausgelernt und ging als Fleischergeselle auf die Wände« rung. Als um diese Zeit einer seiner Brü- der starb, berief ihn der Vater von Brunn, wo er eben bei einem Meister in Dienste getreten war, nach Prag zurück, damit nun er die Studien beginne. Im Jahre 1806 bezog K. das Altstädter Gymnasium in Prag, 1812 beendete er die Gymnafialclafsen und begann 1813 den Besuch der philosophischen Jahr- gänge, um sich dann dem Studium der Arzneiwiffenschaft zu widmen. Er hat dieses letztere auch bereits begonnen, empfand er aber bald einen Ekel davor, gab eS auf und bereitete sich für dag Lehramt an einem Gymnasium vor. Im Jahre 1819, K. zählte damals 27 Jahre, wurde er Humanitäts-Professor zu Kü< niggratz. Diese Stelle bekleidete er bis zum Jahre 1846, in welchem er an das Prager Altstädter Gymnasium übersetzt wurde. Als 1830 der neue Unterrichts« plan in'S Leben trat und das akademische Gymnasium in Prag als Landesanstalt erklart wurde, erhielt K. die Directorstelle an demselben und wurde bald darauf zum Schulrath ernannt. Im Jahre 1833 zog sich K. nach 34jahriger Dienstzeit in den wohlverdienten Ruhestand zurück, welchen er noch einige Jahre genoß, bis ihn im Alter von 67 Jahren der Tod abrief. Weniger diese einfache Laufbahn eines Schulmannes, wie desgleichen seine pädagogische Thätigkeit fesseln unsere Auf- merksamkeit. Klicpera der Dichter und vorzugsweise der dramatische Dichter erweckt unseren Antheil. Frühzeitig suchte den Dichter die Muse heim und schon der Hörer der Philosophie und Medicin ent« warf und schrieb Dramen und war ein großer Verehrer des Theaters und der dramatischen Poesie, welche Neigung durch die Liebe zu einer jungen Schau» spielerin, die später auch seine — erste — Frau würde, nur noch mehr Nahrung er> hielt. I n Königgrätz widmete er neben seinem Berufe als Lehrer der drama- tischen Poesie und den Blumen seine ganze Muße. Die letzteren pflegte er auf einem ihm in den Festungswerken zuge»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich