Page - 102 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Image of the Page - 102 -
Text of the Page - 102 -
Klinkosch 102 Klinkosch
gelehrte Abhandlung über Brüche und
die Entdeckung einer neuen Gattung von
Baüchbrüchen angeschlossen war. Auch
später bediente sich K. desselben Mittels,
um seine Wissenschaft zu fördern, es wurde
ihm aber die weitere Ausgabe von sol-
chen Programmen untersagt. Seine Ge>
schicklichkeit als Arzt, welche namentlich zur
Zeit der Seuche in den Jahren 1770 und
177l sich bewährte und seine gelehrten
Arbeiten machten seinen Namen in wei«
teren Kreisen und weit außerhalb der
Grenzen seiner Heimat bekannt. Man»
ner wie van Swieten und Albrecht von
Haller,AlexanderVolta und Ingen-
houß verkehrten brieflich mit ihm und
schon 5773 ernannte den Gelehrten die
königl. Akademie der Wissenschaften von
Göttingen zu ihrem Mitgliede. Im Jahre
1777 verließ er zum ersten Male —
nachdem er schon ein berühmter Mann
geworden — seine Heimat, besuchte
Wien, wo ihn die Kaiserin M a r i a
Theresia huldvoll empfing und die
damaligen Wiener Gelehrten achtungS-
voll aufnahmen. Beglückt über den Er-
folg dieser ersten Reise, welcher nun in
kleinen Zeiträumen noch andere nach
Deutschland folgen sollten, kehrte er in
seine Vaterstadt zurück, wo ihn aber schon
im folgenden Jahre der Tod in der
Vollkraft seines Lebens — er zählte erst
44 Jahre —seinen Freunden, der lei-
denden Menschheit und der Wissenschaft
entriß. Seine Schriften — wenngleich nur
Dissertationen — haben höheres wissen«
schaftliches Interesse und sind folgende:
Hs
^ae 1733, 4");
4".); — " (ebd. 176 l, (ebd. 1764, 4".) —
(ebd. 4764, 8".); — „
(ebd., oum tkb., 4".); — «
(ebd. 1767^ ouin tadulis a
sz7." (ebd. l 77 l
(ebd. 1772) 8".); — »
iö« (ebd. 1773, 8«.); — „ i
1773, 4".); —
6vs?2il«s
(ebd. 1774, 8".); — „Ds
z'c)?l6" (ebd.
1773, 8".); —
et «. Vol.
1773, 4".);
1773,
(ebd. 1777, 8».); —
osisnno« (ebd. 1777) 8«.). In den
Ab Hand lungen einer Privatgesellschaft
in Böhmen sind abgedruckt sein „Schrei-
ben, den thierischen Magnetismus und
die sich selbst wieder ersetzende Kraft
betreffend" (Bd. II): — „Schreiben, den
beständigen Electricitätsträger betreffend"
(ebd.. Bd. I I I , S. 199) und „Beschrei-
bling eines Electricitatsträgers ohne Harz
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Klácel-Korzistka, Volume 12
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Klácel-Korzistka
- Volume
- 12
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 528
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon