Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 110 -

Klobusioky 110 Klobllsiczky, Peter von (Erzbischo von Colocsa, geb. zu Preß bürg am 26. Juni 1732, gest. zu Colocsa am 2. Juli 4843). Entstammt einer alten 'Adelsfamilie, deren ein Zweig seit der Mitte des 18. Jahrhunderts die Grafen- würde besitzt. Peter trat gleich zwei anderen Brüdern Lad is laus und Georg, nachdem er die philosophischen Studien beendet, mit 17 Jahren zu Tyr> nau in den Orden der Gesellschaft Jesu, dessen Aufhebung aber noch wahrend der Zeit seiner theologischen Studien erfolgte. K. begab sich nun nach Großwardein, wo er sich bald die Gunst des dortigen Bischofs Ladislaus Grafen Kol lonics erwarb und von ihm zu seinem Secretär ernannt wurde. 1787, als Graf Kollonics Erzbischof von Colocsa wurde, folgte ihm K. dahin nach, wurde Caplan an der dortigen Kathedrale, 1790 Domherr an derselben, blieb aber auch in dieser Stel« lung immer an der Seite seines erzbi- schöflichen Gönners. Im Jahre 1307 er- folgte seine Erhebung auf den bischöf< lichen Sitz von Szäthmar, den er durch volle 13 Jahre behielt. Als 1317 Graf Kol lonics starb, wurde im I . 1822 Klobusiczki sein Nachfolger im Erzbis» thume und bekleidete diese hohe Kirchen- würde durch 21 Jahre bis zu seinem Tode, der im Alter von 91 Jahren er. folgte. In den Annalen der ungarischen Kirche prangt Klobusiczky'S Name mit seltenem Glänze. Nicht nur daß er die durch die Türken im Jahre 1686 ver- wüstete Kathedrale, deren Herstellung aber erst unter Erzbischof Nikolaus Graf Csä.ky im Jahre 1747 wieder begann und von deffen Nachfolgern fortgesetzt wurde, vollends zu Stande gebracht und daß er die erzbischöfliche Residenz ansehnlich erweitert hat, sondern er vei> wendete sehr bedeutende Summen zu humanen und frommen Zwecken, so für den Bau eines Seminars, das er über« dieß vollends dotirte, 38.000 fi.; für den eines Convicts, das er auch mit allem Nöthigen ausstattete. 33.000fl.; er errich. rete viele Gebäude zum Unterrichte armer Knaben in den verschiedenen Handwerken, setzte bedeutende Summen aus zur Er- Haltung vieler Konvertiten, zur besseren Besoldung der Professoren des Lyceums und anderer Zehranstalten, deren einige er ganz aus Eigenem bestritt, stiftete eine Bibliothek in Szäthmar; besserte die ar« meren Pfarreien seiner Diöcese auf, sorgte für Errichtung von Pfarr- und Landschu» len, vertheilte im Stillen an Dürftige und Leidende Gaben zu Tausenden und ließ den Kranken und Hilflosen Speise und Trank oft von seinem eigenen Tische reichen. Im Nothjahre 1817 unterhielt er mehrere Monate hindurch 200 Köpfe jeden Standes aus eigenen Mitteln. So geringfügig es auf den ersten Anblick erscheinen mag» so ist es bei der Ver« wahrlosung, welcher in Ungarn das Landvolk nach jeder Seite hin preiSgege. ben ist, immerhin bemerkenswerth, daß er der Erste war, der auf seine Güter Landchirurgen berief und aus eigenen Mitteln besoldete, ein Beispiel, welches bei humanen Magnaten bald Nach» ahmung fand. Auch im Uebrigen war der seiner geistlichen und bürgerlichen Tugenden wegen im Lande hochverehrte Kirchenfürft ein wahres Vorbild alt» magyarischer Gastfreundschaft, von der großartige Beispiele in der Erinnerung seiner Zeitgenossen leben. Eine Leichen- rede auf Anton Graf Käroly ^Bd.XI, S. 8) und eine Festrede, anläßlich der Eröffnung einer Schule, beide ungarisch, sind von ihm im Drucke erschienen. III. st D. äs
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich