Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Image of the Page - 128 -
Text of the Page - 128 -
128 KluOewski
Skizze itt Westermann's illustrirten
Monatsheften ft863). u. s. w. Die erst-
genannte dieser kleineren literarischen
Arbeiten: „Die Erforschungen in Central-
Afrika" , hat sich seitdem ein höheres
Interesse zu erringen gewußt. K. näm-
lich machte in dieser Darstellung (1861)
auf M i ani und sein Project einer Nil-
bereisung mit vieler Wärme aufmerksam,
trat aber zwei Jahre spater (1863)
gegen ihn auf, und zwar in einer
Weise, die nicht nur im Allgemeinen
Befremden erregte, sondern auch die k. k.
geographische Gesellschaft zu Wien. in
deren Ausschüsse er sein Wort gegen
Miani gesprochen, dem fachgelehrten
Auslande gegenüber in eine Situation
verwickelte, die für eine gelehrte Gesell-
schaft keine erquickliche ist. Man vergleiche
Pete r m ann's „Mittheilungen aus Just.
Perthes' geographischer Anstalt" 1864,
Heft I I I , S. 81.
Wanderer (Wienerpolit. Journal, Fol.) 1856,
Nr. 3l9. — Presse (Wiener polit. Journal)
186t, Nr. 32 Abendbl. — Wurzbach von
Tannenberg (Const. Dr.), Bibliographisch«
statistische Uebersicht der Literatur des österrei'
chischen Kaiserstaates (Wien. Staatsdrucken'i,
gr. 8«.) I I . Bericht (1855), S.27. Marg. 1001;
— III. Bericht (1856). S. 223, Marg. 6Ü23;
S. 616. Marg. 20.996; S.647. Marg. 21.021;
S. 763. Marg. 25.00t; S. Iliio. Marg.
33.074; S. 1118, Marg. 36.4IS. u. Margl'.
nal 36.420. — slovnik uaucn?. Nsclak.
toi- vi>. ??2ut. kaä. liiexoi-, d. i. Conver»
sations-Lcrikon. Rcdigirt von Dr. Franz Lad.
Rieger (Prag 1859, Kober, Lcr. 3«.) Bd. IV,
S. 707.
Kluszewski, Hyacinth (Kunstfreund
und Erbauer des Krakauer Stadttheaters,
geb. im Krakauer Gebiete 26. August
4761, gest. 44. Februar 1841). Aus
einer polnischen Adelsfamilie, welche die
Starostei zu Brzegi in Galizien besaß,
abstammend, benutzte K. das Vermögen,
in dessen Besitz er nach dem Tode
seiner Eltern gelangt war, ausschließ. lich zur Verschönerung des Lebens und
Verfeinerung der Genüsse seiner Mit-
bürger , welchen Zwecken er auch seine
ganze Thätigkeit widmete. I n seiner nie
zufriedengestellten Ruhelosigkeit war er,
wenn er mit der Verwirklichung einer
Idee zu Stande gekommen war, bereits
bedacht, eine neue in'S Leben zu setzen;
so fthrte er in Krakau, wo er lebte, meh-
rere stattliche Bauten auf, legte einige
Garten an, führte der Erste Wagen« und
Pianofortefabriken ein, nahm Einfluß
auf die Veredlung der Gewerbe, vor»
nehmlich aber der Tischlerei u. s. w.
K. war lange Zeit der Einzige in Krakau,
dessen Schutzes sich die schönen Künste
erfreuten, für deren Förderung er unab»
lassig in Wort und That bemüht war.
Sein bleibendes Verdienst ist aber die
Erbauung des Theaters daselbst, welche
er im Jahre 1799 ausgeführt hat. Bis
zu diesem Zeitpunct hatte die alte Krö-
nungsstadt der Könige von Polen kein
eigenes Theater. Vierzig Jahre hindurch
widmete er nun betrachtliche Summen,
große Thätigkeit und eine fast unbelohnte
Mühe der Aufrechthaltung dieses Insti'
tutes. Auf eigene Kosten stellte er Alles
bei, Orchester, Darsteller, Decorationen,
richtete Singspiel, Schauspiel, Ballet ein.
bereiste Deutschland und andere Länder
des Coutinents, um Alles für seine
Zwecke Förderliche kennen zu lernen und
nöthigen Falls anzuwenden. Während
er aber in dieser Art bemüht war, ein
die Sitten seines Volkes bildendes und
veredelndes Kunstinstitut mit nicht gerin«
gen Opfern an Vermögen und Zeit zu
begründen und zu erhalten, war er, waS
seine eigene Person betrifft, die personi«
ficirte Enthaltsamkeit. Allein und fast
armlich wohnend, ernsten Sinnes, mehr
abstoßend als für
sich
einnehmend, durch
seinen Eifer in Verwirklichung seiner
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Klácel-Korzistka, Volume 12
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Klácel-Korzistka
- Volume
- 12
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1864
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 528
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon