Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 129 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 129 -

Image of the Page - 129 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 129 -

Klutschak 129 Klutschak Ideen nicht selten in mißliche Lagen gc drängt, seinem Wesen nach eine Sonder lingsnatur, die von den Mitlebenden — wie eS nicht selten geschieht — verkannt, wohl auch verlästert ward, ging er, wah rend er noch lebte, in den Volksmund über, und ward der pa,n <Iaoe^ wie er allgemein hieß, nicht nur sprichwörtlich in Krakau, sondern auch um Schuh seiner armen Seele vor der Macht des Teufels oft genug heimlich und laut'von frommen und gläubigen Seelen gebetet, Das Gebet mochte denn doch genützi haben, denn der alte Sonderling, welcher den frommen und zu jener Zeit noch stark abergläubigen Bewohnern der ehr- würdigen Krönungsstadt den Inbegriff alter Wcltlichkeit. ein Theater, hingestellt hatte, war ein Greis von 80 Jahren geworden. Zehn Jahre vor seinem Tode war sein Privilegium erloschen und einem Andern verliehen worden. K. aber ver« langte für sein Theater einen so hohen Pacht, daß der neue Unternehmer genö thigt war, seine Bühne in einer vev laffenen Kirche aufzuschlagen. Später wurde K.'s Theater von der Gemeinde angekauft, durch Zubau vergrößert, und begann unter M^ciSzewSki'S Ober- leitung eine neue Periode dieses Kunst» zweigeS in Krakau. ^ lou iso , d. i. der Kranz (Krakauer belletristi scheS Blatt. 4°.) 1862. Nr. 3: „^eek Xw- d. i. Hyacinth Kl., Erbauer des Thcaters in Krakau. — I>ost?p, d. i. der Fortschritt (ein in Wien ausgegebenes polnisches illustrw tes Unterhaltungsblatt in 4".) 1860, S. 78. Klutschak,Franz, in öechischer Schreib» weise Kl u öäk (Schriftsteller, geb. zu Prag 11. Februar 1814). Sein Vater, gleichfalls Franz (geb. zu Kaisers- werth bei Olmütz im Jahre 1787. gest, 14. August 1841), war im Hause des Buchhändlers Gottlieb Haase Erzieher v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XII. und zugleich Corrector in der Druckerei. Dann für ein Lehramt sich vorbereitend, wurde er zuerst Adjunct am Gymnasium auf der Kleinseite in Prag. 1824 Sup. plent am Gymnasium zu Leitmeritz und im folgenden Jahre Professor daselbst. Semer Sprachenkenntniffe, noch mehr aber seines seltenen Gedächtnisses wegen war er in weiteren Kreisen bekannt. Ein Freund der Wissenschaft und Literatur, hatte er eine Bibliothek von 3000 Bän- den gesammelt. Sein Sohn Franz hatte im Jahre 1836 die Rechte beendet und schon zu jener Zeit an der belle« tristischen Zeitschrift Bohemia mitgear« beitet, deren Redaction er im Jahre 1844-übernahm und zur Stunde noch führt. Auch leitete er von dem genannten Jahre an. nach Itepankov's Tode, die Redaction der öeLka vasia, d. i. Dieböh« mische Biene, und der Vt-a^ks noviu^, gab sie aber noch im Herbste desselben Jahres an Storch ab, von dem sie 1845 anHavlioek >M. VIII , S. 98) überging. Auch redigirte K. mehrere Jahre hindurch die ethnographische und belletristische Monatsschrift „Panorama deS Universums", welche er jedoch im Jahre 1848 in andere Hände übertrug, da er nun die Herausgabe des großen politischen Journals „Constitutionel« les B la t t auS Böhmen" besorgte. Als aber nach Aufhebung der Verfassung das Blatt zu erscheinen aufhörte. ver< wandelte er daS bisherige Untechaltungs- blatt Bohcmia in ein politisches Tage» blatt. Im Jahre 1847 begründete K. den öechischen Kalender: „^ov)' praxäk^- l<3nääk«, den er seit 1832 zugleich mit dem öechischen Landwirthschafts-Kalender der töiiigl. böhmischen Landwirthschafts- Gesellschaft herausgibt. I n den früheren Jahren veröffentlichte K. unter verschie» enen Namen novellistische und erzah» 4. Mai 1864.^ 9
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich