Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - (000023) -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - (000023) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - (000023) -

Image of the Page - (000023) - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - (000023) -

Kosarek, Adolph (Maler, geb. in Böhmen). Zeitgenoß. K., über deffen Lebensumstände nichts Näheres bekannt ist. bildete sich in der Landschaftsmalerei aus und arbeitete einige Jahre in der Akademie der Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde in Prag, in deren Ausfiel- lungen von 1833—1838 auch mehrere seiner Gemälde zu sehen waren, u. z. im Jahre 1855: „Gegend ans dem mittleren Nöhmen" (180 st. C. M.) ; — „Ideale Landschaft" (300 fi.);— 1857: „FriedlM nm Meere" (270 fi.); — „Mitternacht (270 fi.); — 1858: „Einsame (270 st.); — „Nllltin MZ den Kllknrin" (180 st.). Seit 1860 hat K. nicht ausgestellt. Kataloge der Kunst-Ausstellung der Gesell« schaft patriotischer Kunstfreunde (Prag, Haase Söhne, gr. 8".) 1853, Nr 39 u. 40; 18^7, Nr. 121 u. <:i7; t8-i8. Nr, « u, 337. Koschack, Aldomand (Rechtsge. lehrter, geb. zu C i l l i in Steiermark 13. Juli 1739. gest zuGratz 1813). Die Humanitätsclaffen und philosovhi- schen Studien beendete er in Gratz, in Wien hörte er die Rechte und erlangte daselbst diejuridischeDoctorwürde. Dann widmete er sich der Praris, welche er zu Gratz' bis an seinen Tod ausübte. K. war als Fachschriftsteller thätig und hat fol- gende Werke herausgegeben: „Nns öZter- reichische 3Vech5cIrecht in einer theoretischen nni> praktischen Abhandlung", 2 Theile (Gratz 1792. Ferstl- 2. Aufl. ebenda 1804; 3. Aufl. ebenda 1803): Franc, de Cal- v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XII I . deroni veranstaltete eine italienische Uebersetzung dieses Werkes. die unter dem Titel: „Q äiritto lnistriaoo äi Oawdlo« (Ii-enw 1816, 8".) erschien; — „Systematisches Handbuch über die adeligen Nichternmtgict.'cen (zic>, t>a5 Martnar, die Grb- Ztener und dn3 Zlbtnhrtgeld in den ü^ter- rrichiZchen, dentZchen. bülmi5chrn und gali- Aschen Grblanden. Neli5t einer ZlbhnndlnnZ non den Ullndesgiebigkeiten und 35eistnngen in tlem Herzugthntne Steiermark, Rürnihen nnd Kram" (Gratz 1807. Tusch, 8".). Stei erm ärkisch e Z eitschrift. Nedigirt von Dr. G.F.Schreiner, Vr.Alb. v.Wuchar, C. G. Nitter v. Leitner und A. Schrötter (Gratz. 80.) Neue Folsse. VII . Jahrg. (1842). Heft I , S. 98. — Winklern (Ioh. Bapt. von), Biographische und literarische Nachrich« ten von den Schriftstellern und Künstlern, welche in dem Herzogthmm Steyermark ge« boren sind u. s. w. (Grätz i8i0, Franz Ferstl, kl. 8".) S. <07. — Der Aufmerksame (Gratzer Untechaltungsblatt, 4«.) 1839, Nr. 83 l^nach diesem geboren am 16. Juli 1759; alle übrigen Quellen geben den 13. Juli an^Z. Kosek, siehe: Kossek, Joseph ^S. 3^. Kosmaczek, Franz (Priester der Gesellschaft Jesu, geb. zuPi lgram in Böhmen im Jahre 1799, gest. zu Wien 3. Mai 1860). Nachdem er in Prag die philosophischen Studien beendet, wollte er anfänglich die Medicin studiren. Als er aber in dieser Absicht nach Wien kam und dort den nachmaligen Stifter der Redemtoristen.Congregatlon in Oesterreich ?. Clemens Hoffbauer ^s. d. Bd. IX, S. 134^ kennen lernte, gab er sein Vorhaben auf und widmete sich dem 13. Oct. 1864.) 1
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich