Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Image of the Page - 20 -
Text of the Page - 20 -
20 ossuth
miethen. Endlich warf die betrügerische
Banknotenfabrication ein grelles Licht
auf seine Umtriebe. So starb Kossuth
in England und in der ganzen politi.
schm Welt im Jahre 1839 den mora-
tischen Tod, nachdem er den bür«
gerlichen schon mehrere Jahre früher
erlitten hatte, da sein Hochverraths'
Proceß von den Gerichten zu Ende
geführt und er am 22. September 1831
in elÜFiS hingerichtet worden war. Dieß
ist das Leben eines politischen Abenteu-
rers, über den seine eigene Partei noch
bei Lebzeiten das Urtheil gesprochen. Die
Freiheit wird immer eines jener Güter
sein, welches von großen Geistern wird
angestrebt, für welches von opferfahigen
Charakteren die schwersten Opfer werden
dargebracht werden. Aber die Art und
Weise des Ringens ist eine bei Verschie»
denen ganz verschiedene Sache. Ko>
sciuSko hat für die Freiheit seines Va.
terlandes geblutet. Washington wurde
England gegenüber ein Rebell, um Nord»
amerika unabhängig zu machen. Welche
traurige Rolle gegenüber diesen beiden
von allen Parteien anerkannten, bewun«
derten und gehuldigten Heroen der Mensch«
heit spielt Ungarns Agitator! Von welch
immer für einer Seite betrachtet, löst sich
sein Dasein auf in einen fortlaufenden
Schwindel, und die tragische Nolle des
Hochverrathes an seinem König muß vor
der alltäglichen eines Nanknotenfalschers
und gemeinen Betrügers zurücktreten.
!. Biographien und Viagraphisches, k) Selbst»
ständige Schriften. Alvensleben (Ludwig
von), Kossuth nach der Capitulation von Vil<
lägos, seine Flucht nach der Türkei und sein
Aufenthalt alldort. Verhandlungen über seine
Freilassung, seine Reise von Kiutahia nach
England und sein dortiger Aufenthalt bis zur
Einschiffung nach Amerika (Weimar 1852, 8<>.,
mit Porträt). — c7a^iNs ^ l ^o^ t s ^ , I^oniZ
Xo5Lutli (I>ari2 l839, Osntu, 22«., mit Por.
trät) sgehört in dessen suiie: Ks3 eneks äs 00I'V5 äs I'ariuss äs 1'ItaUs, welche die
Lebensskizzen der Marschalle Va i l lan t .
Baraguay d 'Hi l l ie rs , Nenaud de
Scnnt Jean d'Angely. Mac<Mahon,
Nie l , Gar ibald i und Vic tor Gma»
nuel I I . umfaßh. — Chownitz (I.). Die
wahre Lage Ungarns. Berichtigung irriger
oder reaktionärer Nachrichten über Personen
und Zustande des heutigen Ungarns im All-
gemeinen, wie über Ludwig Kossuth's Charak»
ter und Stellung insbesondere. Mit einer
Schlußrede an die freien Nationen (Frank«
fürt a. M. 1849. Auffuhrt, gr. 8«.). — Frey
(A.), Ludwig Kossuth und Ungarns neueste
Geschichte. Unter Mitwirkung ungarischer und
österreichischer Schriftsteller herausgegeben,
t. Band (Mannheim 1849, Grohe. mit Port..
80.). — ^a^sz, ^I>. e?.^ ), Kilo ol Lou.i3
VIc»58Ntk 3ovsi'nor ak HunFar?, nit!i noti-
093 ol tiis diätiNFUiLÜLÄ INSU. KU,6. 800Q08
ok tv.6 UnnFkT'ikU rovo^ütion >vit^ 2N in»
troäliction ol Noi-n.co Oi 'ss is^ (^udurn
4852, 12"., mitPortr.). — Derselbe, Xos-
2UtIi anä Ins 3Liisi-ai3 (Luü"alo 1832, !2°.).
- Horn (I. E.). L. Kossuth l) als Agita.
tor. 2) als Minister (Leipzig 18!il, 8"., mit
K.'s Portr.) ^es Verfassers wahrer Name ist
Einhorn; vergl. das biographische Lerikon,
Bd. IX, S. 288, Artikel I. E. Horn). —
/ 5 / 6 ^ / I < t k
«'lots, d. i. Kossuth's parlamentarisches Leben.
Von Karl ldfy und Rllthkay (Pesth l86l.
i, I>oinF an«^ «rs to
« aoutlunocl inl/attors pudllökucl in
3, a,ncl l». vincliüa.tiou ol l<l>88uti^
(Lonäon 1832, 8".). — Bischer (Konrad),
Kossuth und die Legion in Italien <l«62)
^vergleiche darüber: „Presse" 1862, Nr. 278
(im Feuilleton), welche einen Auszug aus
Vischer's Schrift dringt^; auch in ungari»
scher Sprache: Ivo«8uN^8 a Iogi6 ow^or-
uäiustdol (L^eLdan i863, Pionier,
12«.)._- Wi ldner.Mai thste in, Sieben
Lectionen für Kossuth (Wien 1853, 8«.). —
Kossuth. Seine Laufbahn und seine
Verbrechen. Von einem Ungar. Aus dem
Londoner Originale (Leipzig, October 1864.
Wolfgang Gerhard, 8°.). — Kossuth als
Staatsmann gegenüber von Oesterreich und
Deutschland (Wien 1843, Klopf und Eurich,
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Kosarek-Lagkner, Volume 13
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Kosarek-Lagkner
- Volume
- 13
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 546
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon