Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 32 -

kojsuth 32 kossuth Oesterreich, Ungarn und die Woiwodina. Von einem Saro«Magyaren (Wien 1851. Sallmayer und Comp., 8«.). — Die pro< testant ische Kirche Ungarns im Bela- gerungszustände (Leipzig 183l. 8«.). — Som s» sich (P. o.), Das legitime Necht Ungarns und seines Königs (Wien. 1. und 2. Auflage 1851, Hügel und Manz, gr. 8«.). —Ungarns Gegenwart. Von einem Ungar (Wien 1831, Iasper, Hügel und Manz, 8".). — Ungarns Selbstständigkeit im Interesse von Eu« ropa. Aus ungarischer Handschrift übersetzt von Garamoüsy (Leipzig 1831, Matheß, 80). __ Wiesner (A. C.), Die politischen Bestrebungen der Südslaven in Oesterreich. Als Antwort auf „Ost und West" (Kassel 1831, Rands und Comp., gr. 12".). — Zsedsnyi (E. v.), Die Verantwortlichkeit des Ministe» riums und Ungarns Zustände (Wien 1831, Iasper, Hügel und Manz, 8«.). 1857. Rückblick auf die jüngste Ent« wickelungs - Periode Ungarns (Wien 1837 Maatsdruckerei), Ler. 8<>.). 1839. Zur ungarischen Frage. Eine Denkschrift. Von einem ungarischen Patrioten (Leipzig 1839, Steinacker. Le,r. 8<».). — Ein Blick auf den anonymen „Rückblick", welcher für einen vertrauten Kreis in verhältnißmäßig wenigen Exemplaren im Monate October 1837 in Wien erschienen. Von einem Ungar (London 1839, 314 S. 8°.). I8LN. Oivi l iL at ion in HunFar?: 5SVS2 «.QLNei'L to tQS LbVSN Isttsi-Z 3.äär6L- L2ä b^ ^1. Vartli. cls 8 2 oN16 r6 to liicdarä 0 abäsn, ^5<i. V? an I^unF2.i'iau, (I^on- äou. 1860, Irüdusr, 8".).- — ^>?-)i ^/. ^.^), I^ a. Honoris et 1a. criäs surox^snns (?ari5 1860, Deutn, 3?. 8«.). — <3^6??!t:)'6 —1860) (I inooFnita. Notizen über Ungarn. Heraus« gegeben von Ios. von Orosz und einigen Patrioten (Leipzig 1860, O. Wigand. gr. 8".). I8KI. Eine Adresse der ersten politischen Notabilitäten Ungarns vom Jahre 1837 (Leip» zig 1861, Lehmann. gr. 8«.). — Die De< batte über Deäk's Antrag. Erste und zweite Unterhausschung am 16., 17. u. 18. Mai 1861 (Pesth 1861, Kilian, ^r. 80.). ^Deäk's Adreß'Vorschlag, über welchen zum Verstand« nisse die biographische Skizze von Paul I a m bor, Bd. X, S. 60, einzusehen ist, veranlaßte nachstehende Flugschriften: Car< neri (B.), Franz Deäk's Rede, vom öfter« reichischen Standpuntte beleuchtet (Wien 1863, Tendier und Comp., gr. 8"). — Deck's Ad reß-Entwurf und das Staats« recht Oesterreichs. Mai 1861. 2. Auflage (Wien 1861, Gerold's Sohn. Ler. 8°.). — 1^6 äiLQurs äo N. Deälc 6t 1'sta,t cle la. llouFrio (Vru.X6l1s5 1862 ^519213, 6a,nä^, 8«.). — i , a2onFr io odls c^roit xudlio autrioinLn Z. Vi-o^os äu xro^'ot ä'I.är6229 äo kl. vsäk, Min 1861 (VrnxoNss 1862, D. I'latau, 8°.) »fficiöse Schrift, durch das kais. österr. Cavinet veranlaß^. — Schuselka (Franz). An Franz Deäk (Wien 1861. Förster und Bartelmus, gr. 8°.). — Warrens (Ed.), Ueber Deäk's Nede (Wien 1861.^typ. liter. artist. Anst., gr. 8".).^ — Ein deutsches Wort an Ungarn. Geschrieben in Wien, Mitte Jan» ner 1861. Vom Verfasser des „Ermanne dich Oesterreich!" (Leipzig 1861, Engelmann, gr. 8«.). ^Verfasser dieser Schrift ist Herr von Gentz, Sohn des berühmten Publi- cisten.) — Ein deutsches Wort in der ungarischen Frage. Von R. T. (Inns» brück 1861, Wagner, gr. 8«.). — Die Folgen der Verschwörung von Plombiers oder Enthüllungen der hinterlistigen Anschläge unserer Feinde zum Naubanfalle gegen Oester« reich in Italien und Ungarn (Wien 1861, Mechithar.'Congr., 8».). — Historisch-po» litisch e Studien über die ungarische Frage und ihre Lösung. Von In. (Wien 1861 ^Leipzig, N, Hossmann). gr. 8<>.). — kH Honoris clsvlmt I'Duro^s. I^ss institu- tionL nationa,l68 üt oonätitutionoNüs äo Ia Han^ris ot lour violation (ljruxsNss 1861, van HIüLnon,, 18^.). — I^ a Ho nFrio poi i t i^us st ro l iF iousL. Ntliäsä LUi' 863 in3tituti0U5 6t La. Lltuation actueNs (Lruxsli63 1860, I^aci'oix, v. kloenen H: <üom9-, 12«.). — I,» NonFris et 162 8Ia- V63 (LlUXLllLL 1861 , I,<i.lli-oix, 18«.). — — Ein Honood'Officier über die Zu» stände seines ungarischen Vaterlandes. Flug' schrift von F. u. B-k (Wien 1861, Förster's artist. Anst., gr. 8°.). — ^o?»?l <V. ^ , 1.^ IlonFi-is 6n lacs ä« 1'^utriono (Varia 186l, Dsutu, 30.). — Kann Franz Joseph in Ungarn gekröntwe r d en? Eine Antwort auf ungarisch» französische Theorien (Leipzig 1861, O. Wigand, gr. 8«.). — Das Con» co rd at und die k. k. Germanisirung in Un» gärn. Zwei Briefe aus und über Ungarn (Hamburg 1860, Hoffmann und Campe, 8<>.). — Kvaternik (Eug.). Das historisch'diplo« matische Verhältniß des Königreichs Croatien zu der ungarischen St. Stephanskrone (Agram
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich