Page - 33 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
^ossuth 33
1860, Suppan, gr. so.). — Die Lebens«
frage Oesterrei chö. Ist noch eine Vermitt»
lung zwischen Oesterreich und Ungarn möglich?
(Braunschweig 1860. Westermann, gr. «".).
— Lose Blä t ter aus Ungarn und Oester-
reich (Hamburg 1860 Erpedition der deut»
schen Schaubühne, 8v.). — 2)«<7lii^ ^7. «?!-
Frio (Li'üxsUoa 1861, ^V. I^lli-Qix, Väi-oasic-
Iiosvsn st Oomi). , 12».). — Derselbe,
Hui x^sra loü ästts» äo i'^ntrieliS?
(Lru-xsUss 1861 , I.aoi-oix . . ., 12».) ^die
Frage ist zunächst im Hinblick auf Ungarn
gestellt und beantwortet). — Derselbe,
^»eut-ii 2tro eouvoQn6 rai äo IlonFlis?
(LruxsUsL 1861 , I.a.c:i-uix . . . , 12°.). —
Maj lu th (Coloman Grcif), FĂĽnf BĂĽcher
vom Staate. Gin Beitrag zur Organisirung
der österreichischen Monarchie. Mit besonde-
rem RĂĽckblicke auf Ungarn (Leipzig 1860.
O. Wigand. gr. 8".). — Derselbe. Ein
freies Wort an das Vaterland (Leipzig 1861.
Wigand, gr.8".); auch in ungarischer Sprache:
186l, 0. ^ViFauä, FI-. 8«.). —
Ob Land und FĂĽrst zu vereinbaren sind?
(Temesvär 1861, Sellheim, 24«.). — Dem
österreichischen Reichs rath zur Ver»
ständigung znnschen Oesterreich und Ungarn.
Von einem conservatioen Staatsmanne (Leip«
zig 1861, O. Wigand. gr. 8".). — Offenes
I'roiQOwoi'ia, an Se. Majestät den Kaiser von
Oesterreich (London 1861 , Williams und
Norgate, Ler, ^'.) — Nliott 5.4. ^ , ^snoar-
0NSL oll tlis I>knul»o anä t,Ii6 ^6riatie; or,
3.!-ia (I^oip^i^ 1861,
NroekkauL, 8^.). — I^ a yuost ion Iinn-
FroiLS (?aii2 1861, Oontu, 80.). — K e-
Ltanrat io vag-^ rovalut io? 0!<!:iiitL
0. Wi^.^iä, Fr. 8«.). — Schuselka (Franz).
Oesterreich und Ungarn (Wien 1861. Förster's
artist. Anst., ssr. 8«.). — I.SL 81a,veL ä'^-u,-
tri<ld,6 6t 10lj ^IiI.F^HI'2. ^tUäS2 Otimo^I-ä-
ot litturairsL sur ISL
ä, 8».).
Dg,Iml>.tS5 sto. st leg
Utica.1 anä äi^iom^tio tiv^tionli o5 tlio In-
v. Wur zbach, biogr. Lexikon. XI I I . sGedr. tN6 Int6l63t tQ.^t Nurops Iig,t in tbs ^,u-
3ti>il»,ii ^.Niauos (I^ouäau 1861). — Eine
St imme aus und über Ungarn. Ge»
legenheitsschrift von einem Deutsch » Ungar
(Leipzig 186l, Kollmann, 8".). — Täbor
(Fr.), Ernste Worte zur Situation Ungarns
mit dem Motto: Freie Wahrheit ist die stärkste
Schutzwehr jeder Volksfreiheit und eines
geordneten öffentlichen Lebens (St. Polten
186l. Passy und Sydy. gr. 8«.). — La ^1-a.u.
2^1 vanis 6N sa.eo äo3 pr6t6Qtioü2 äs 1a
Honoris; r^^ouLS .< I», Istti-s äu Fsusrai
ici^ka au 3<^n«i-a1 ttüribaläi; ziar ? ^ ' ^
(?Hi-i^ 1861, liunw, Fi'. l,".). — Ungarns
gutes Recht. Politisches Memonal und sum»
marische Geschichte Ungarns vom 9. Jahrhun-
derte bis auf die Gegenwart, mit RĂĽcksicht
auf die neuesten österreichischen Zugeständnisse.
Nach historischen Duellen und eigenen Erleb-
nissen von einem Magyaren (Lugcrn 186l,
Sträube, gr. 8".). — Ungarn im Ge-
sammtstaate (Wien 1861, F. Manz,
gr. 8".). — Ungarn und die Reichsuer-
tretung in Oesterreich. Eine Denkschrift, ge»
schrieben am Vorabende des Zusammentrittes
der Landtage und des Reichsrathes (Wien
1861, typogr. liter. artist. Anstalt, gr. 8«.). —
5^')lovl'<:/i, ^<?onsta>!il'nc^, IIn voto xsr
1'liuiouo ovvsro Fl'intelSäLi äsiia D2,11112.213.
noNa LU2, uniono 2,11a. Oroa^l«. s 2.1I'Il2F'
kerin, (ZVa-Iatro 1861, I^arourso, 8«.). —
Zur Lösung der ungarischen Frage.
Ein staatsrechtlicher Vorschlag. 2. Auflage
(Wien I86l, Wallishausser, Ler. 8».).
1882. Fs)n,ioli2 ^l</.^1, I^ a, IlauF^is et
1'ü.Uiü6Qtüti<)n äo I'Nurops (I?c>,riä 1862,
Okaix 6t (Üomv., I^sx. 8«.) ^Abdruck aus
dem Hefte uom 14. November 1861 der „It,o-
vuo äs» Deux-^ionäLs, auch deutsch bei
BraumĂĽller in Wien mit einer chromolithogr.
Kart^. — I l a r i anu (A. Papiu), Die con»
stitutionelle Unabhängigkeit Siebenbürgens.
Frei nach dem Ruman. mit Beziehung auf die
dort lebenden Deutschen. Von I . F. Neige«
ba ur sBreslau 1862. gr. 8".). — Mi t oder
ohne Oesterreich. Ein offenes Wort an
die ungarische Nation. Aus dem Ungar. (Wien
1862, Lechner. gr. 8<>.). — Price (Bo-
namy), Oesterreich und Ungarn (Wien 1862,
Leckner, gr. 8".). — Szalay (Ladislaus
von), Das Rechtsoerhältniß der serbischen
Niederlassungen zum Staate in den Ländern
der ungarischen Krone (Pesth 1862, Lausser
und Stolp, gr. 8<>.). — I^olV ^.^snT'i e?e),
22. Oct. l864^ 3
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Kosarek-Lagkner, Volume 13
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Kosarek-Lagkner
- Volume
- 13
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1865
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 546
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon