Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 72 -

KoräcZ 72 Koväcs ging ei im Jahre 18l8 nach Tenyö. 1823 nach Füred am Plattensee, in kur- zen Pausen nach Somogy und Kapoly. an welch letzterem Orte er die verlassene Pfarrei neu herstellte. Aber schon 1824 wurde er mit der Administration der Bakonyer Abtei betraut. Die Frucht die° ser Beschäftigung war das im Hinblicke auf seinen Nachfolger verfaßte Werk: „HaHon^ La2cka", d. i. Der Bakonyer Landwirth. Aber die 3ust daselbst war ihm nicht zuträglich; er gab daher diese Stelle auf. ging zuerst nach Oedenburg und dann 1830 nach Klein-Zell als Pre? diger. Da sich aber seine angegriffene Gesundheit selbst nmch Gebrauch des Füreder Bades nicht besserte, wurde er in den Ruhestand versetzt und verlebte denselben einige Zeit in Tihany. Nachdem er wieder hergestellt war, wurde er Pfar- rer daselbst und erbaute als solcher die dortige Schule. Durch 13 Jahre blieb er in Tihany; als aber die Pfarre in Nyalka frei wurde, zog es ihn dahin, wo er vor 30 Jahren den seelsorgerlichen Beruf zuerst angetreten hatte, und wirklich erhielt er auch die dortige Pfarre und wurde im wahren Sinne des Wortes der Wohlthäter seiner Gemeinde, die durch seine Vermittelung eine ansehnliche Schule erhielt, in welcher er mit rast- losem Eifer für die Ausbildung der Schuljugend und Beischaffung der dazu erforderlichen Hilfsmittel bemüht war. In den Abendstunden hielt er selbst in seinem eigenen Hause Unterricht mit der versammelten Jugend, die mit Freuden zu ihrem unverdrossenen liebreichen Lehrer kam. Die übrige Muße seines geistlichen und Lehrerberufes widmete er aber der literarischen Beschäftigung, und er hat als pädagogischer und homiletischer Schrift, steller seit dem Jahre 4818, in welchem er mit den ersten Arbeiten in die Oeffent« lichkeit trat, eine nicht gewöhnliche Frucht- barkeit entwickelt, denn seine gesammelten Schriften umfassen mehr denn 39 Bande. Die Titel der von ihm veröffentlichten Schriften sind: ).//s2ae?F>6//c5 en6ks5 Hön?/l-656^", d. i. Gesangbüchlein für Mußestunden (Raab 18l8); — „^s nsrsss«, 3 lcötet, o. i. Lache nicht'. 3 Theile, mit unterhaltenden Kleinig, keiten und Erzählungen; — „Heb ^5 6 kötet, d. i. Die Wunde und der Arzt, oder alle Wunden des Seelenhirten und deren Heilmittel. 6 Bände; — „^4 i>^^6 , d. i. Die goldenen Stunden des eifrigen Katholiken und Protestanten, 2 Bände ; — „Xz'scksHsH ksnl/sT-s, va^ z's H«'i-<^5 s^ö?6z/«Ho?7ian?/", d. i. Das Brot der Kleinen oder der Glaube und die Moral; — „^a/F Hs/e^l/ ns?- ?s>6<5s«, d. i. Die Bekehrung des Michael Pälsi; — n^a? anzn") d. i. Die wahre Mutter; in diesem Bücke stellt K. die leiblicken und geistigen Pflichten der Mutter dar; — „^4 /«/?,§?' nch??'5ko?a ?ii?-LH,a^, d. i. Die Gegenstände der Dorfvolksschule, ein Leitfaden, dessen K. für seine eigenen Zwecke bei dem Volks- unterrichte sich bediente; — „ d. i. Die katholischen und protestantischen Schulen einander gegenübergestellt; darin versucht es K., die Behauptung zu wider» legen, daß der wahre gute Unterricht nur bei den Protestanten zu finden sei; — ^T^tt^o^H ?'?ssH<2NF^ , d. i. DaS katholische Echo; darin wehrt K. die Vorwürfe deS reformirten Predigers zu Tihany ab; — „^4 ^aHa?-^ ^5 öaT-ä«^ ^'a?)'a«, 1 kötst, 0. i. DaS Weh der Vögel und Lämmer; —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich