Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 86 -

Aovakfcvich 8«; December 1783 rückte er zum Oberstlieu- tenant im Brooder Grenz-Regimeme vor. machte als solcher im Februar 4788 mit einem halben Bataillon einen Streifzug nach Türkisch-Brood und wurde noch im November d. I . Oberst im Gradiscaner Regimente. Am 4. Juni 1789 überrum- pelte er das Schloß Berkso, schlug die Türken und nahm ihnen 4 Kanonen ab. Im französischen Revolutionskriege be« fehligte er das dritte componirte slavo« nische Bataillon; 1793 focht er bei Gleis- weller und Weier und führte sein Batail« lon, nachdem sein Pferd verwundet wor» den, zu Fuß dem Feinde entgegen. Neue Beweise seines Muthes gab er bei Berg« zabern, bei der Einnahme der Weißen» burger Linien und bei der Vertheidigung von Reichshofen. Noch im nämlichen Jahre rückte er zum General-Major vor, führte als solcher in der Schlacht bei Tournay eine Brigade, aber zum letzten Male, denn in der Schlacht todtlich ver» wundet, verschied er wenige Tage nachher zu Brüssel im Alter von 36 Jahren. — Sein jüngerer Bruder Johann (geb. 1744, gefallen in der Schlacht bei Ma- gnano 26. April 1799) erhielt in einer Militäranstalt eine militärische Ausbil- düng und wurde am 1. December 1789 als Fähnrich in das 50. Infanterie-Regi- ment eingetheilt. Mittelst Convention wurde er im Mai 1770 Hauptmann bei den GradiScanern und rückte bis Octo» ber 1789 zum Obersten im Regimente vor. Schon im ersten türkischen Feldzuge hatte er sich bei mehreren Gelegenheiten hervorgethan. Im Februar 1794 als Commandant zu dem WaraSdiner»St. Georger Grenz»Regimente überseht, wurde er noch im nämlichen Jahre General- Major und erhielt eine Brigade in Ita« lien. Mit derselben focht er in den Feld- zügen 1793—1797 und 1799 mit Aus- zeichnung und fand in der Schlacht bei Magnano, 31 Jahre alt, den Heldentod. Oesterrei chisches M i l i t a r» K o n o ersc> tions'Lerikon von I . Hir tenfeld (Wien 1850 u. f., gr. 8v.) Vd. 515, S. 62l. — Hirtenfeld sI.), Oesterreichischer Militär» Kalender (Wien. kl. 8°.) I I I . Jahrg. (1852). T. 147. Koliacsoczlj, Michael (Schriftstel- ler, geb. zu Szä.'dön im Pesther Comitate im Jahre 1802. gest. zu Pesth 13. Jänner 1846). Der Sohn eines herrschaftlichen Oekonomen, beendete im Erlauer Seminar — es scheint, daß er Theolog werden sollte — die philosophi« schen Studien, verließ aber daS Semi« nar und begab sich nach Pesth, wo er die Rechte hörte und na>b deren Been- digung ein Advocaten» Diplom erhielt. Statt sich aber der Advocatur zuzuwen« den, versah er Erzieherdienste in mehre» ren vornehmen Häusern und beschäftigte sich mit literarifchen Arbeiten. Seine Erstlinge in Poesie und Prosa erschienen in Vörösmarty 's „ ^Lpn^" , in der ungarischen „^lwoi-vg.". I n einiger Zeit wurde er zum Supplenten an der Akade« mie in Kaschau ernannt und entwickelte auf diesem Posten nach verschiedenen Richtungen hin eine unermüdete litera« rische Thätigkeit, und zwar als Redacteur und Herausgeber von Zeitschriften und Almanachen, als Uebersetzer, Verfasser selbstständiger Arbeiten und als Theater« director. Nachdem er bald nach seiner Ankunft in Kaschau mit Csernecky gemeinschaftlich das Journal „ssemlälö", d. i. der Beobachter, redigirte, später, 1836 und 1837. es allein herausgab, zu- gleich aber als dessen Beilage die „I^t6ra- tnrs.1 lÄpok", d. i. die Literaturblätter, begründete, begann er unter Einem die Herausgabe zweier Almanache, eines
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich